Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Irgendwas Richtung Misty, My one and only love, This Masquerade ...
Passt aber harmonisch nur so ungefähr.
 
Bei Dir Klangbutter hatte ich vermutet, dass Du es kennst.

Es ist deutlich jünger als Misty und Co., aus dem 70ern.

Es singt nicht
Erwin Kanne,
Peter Tasse oder
Ingolf Eimer,
sondern
....
Beitrag automatisch zusammengefügt:

aber du hast das so schön gespielt!
Danke, das Original ist noch viel schöner!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ich war echt überrascht... Kenn den nur aus heimlich geschauten Tatorts wenn meine Eltern mal aus waren. Tut mir leid
 
ich suche grade bei iTunes die ersten 100 Titel durch ...
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Entschuldigt die späte Antwort, ich war im Konzert.

Es ist tatsächlich Manfred Krug. Der hat in den 70ern vier phantastische Platten mit Günther Fischer gemacht.
Der Titel des Songs steht wörtlich schon auf Seite 718...

Und wer noch einen Tip braucht
Du bist heute wie neu
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckst du hier
bei mir werden die ganz unten aufgelistet
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Kenn den nur aus heimlich geschauten Tatorts wenn meine Eltern mal aus waren
Ja, singen kann der.
Als Film kann ich Dir "Spur der Steine" empfehlen, das finde ich seine beste Rolle, als Zimmermann Balla. Der Film wurde in der DDR sofort verboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig!

Es fiel mir tatsächlich ein, als ich die Zeile unter @klangtauchers letztes Rätsel schrieb.

Die Platten waren in der DDR Kult. Nach seiner Ausreise hat er soweit ich weiß noch eine Platte in ähnlichem Stil gemacht, "Da bist du ja". Die ist auch sehr gut und originell.

Cool an dem Lied ist übrigens auch, dass jede Strophe in einer anderen Tonart ist, also zur Subdominante moduliert. C F Bb Eb und Ab. Dadurch, dass eine Strophe zwischendurch Saxophon ist, muss der Sänger nur einen Ton runter.
Man hört das so gar nicht, aber ich hab's mir vorgestern kurz aufgeschrieben.

Das geht mir ans Herz Musescore.jpg

Vielleicht hast Du @chnöpfleri ja mal Lust, das mal zu spielen, würde mich freuen. Die Akkorde müsste man nochmal genau raushören, wenn man es originalgetreu machen will..
Aber ich komme ins Schwärmen ... ;) ... @klangtaucher, willst Du weitermachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow klasse klasse klasse!
Bei 0:19 ff höre ich noch etwas Romantisches anklingen, aber das kann Zufall sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Svendsen ist glaube ich unter Geigern sehr bekannt, hab ich früher öfters am Klavier begleitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben