
Avion
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Community =)
Da ich mir nach dem Abitur eigentlich einer Fender American Stratocaster kaufen wollte, hab ich mir mal die Preise angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass man eigentlich noch ein wenig günstiger wegkommt, wenn man sich seine Wunschteile bestellt und dann selber zusammenbaut (Geschick vorausgesetzt und günstiger darauf bezogen, dass es dann praktisch ein Custom-Instrument darstellt.
).
Natürlich möchte ich aber keine großen qualitativen Abstriche in Bezug auf die verwendeten Hölzer haben.
Wenn ich eine Fräse hätte, würde ich mir ja auch Holz von Holz Faszination bestellen, aber da der Konjunktiv hier einen Strich durch die Rechnung macht und ich nicht noch extra in eine Fräse investieren möchte, bleibt nur die Möglichkeit, einen fertigen Korpus zu bestellen.
Daher meine Frage an euch:
Welcher Lieferant bietet eurer Meinung und (möglichst) Erfahrung nach das qualitativ hochwertigere Holz?
Warmoth hat ja eine größere Auswahl, aber das ganze muss dann wieder von den USA importiert werden, was sich wiederum auf den Preis auswirkt.
Versteht mich nicht falsch, ich würde mir sehr gerne mein eigenes Instrument bauen, aber wenn die Kosten weit über 1100 Euro gehen würden, macht das für mich als Schüler kostenmäßig nicht mehr so viel Sinn und ich würd gleich zur Fender greifen.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen. =)
Grüße
Da ich mir nach dem Abitur eigentlich einer Fender American Stratocaster kaufen wollte, hab ich mir mal die Preise angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass man eigentlich noch ein wenig günstiger wegkommt, wenn man sich seine Wunschteile bestellt und dann selber zusammenbaut (Geschick vorausgesetzt und günstiger darauf bezogen, dass es dann praktisch ein Custom-Instrument darstellt.

Natürlich möchte ich aber keine großen qualitativen Abstriche in Bezug auf die verwendeten Hölzer haben.
Wenn ich eine Fräse hätte, würde ich mir ja auch Holz von Holz Faszination bestellen, aber da der Konjunktiv hier einen Strich durch die Rechnung macht und ich nicht noch extra in eine Fräse investieren möchte, bleibt nur die Möglichkeit, einen fertigen Korpus zu bestellen.
Daher meine Frage an euch:
Welcher Lieferant bietet eurer Meinung und (möglichst) Erfahrung nach das qualitativ hochwertigere Holz?
Warmoth hat ja eine größere Auswahl, aber das ganze muss dann wieder von den USA importiert werden, was sich wiederum auf den Preis auswirkt.
Versteht mich nicht falsch, ich würde mir sehr gerne mein eigenes Instrument bauen, aber wenn die Kosten weit über 1100 Euro gehen würden, macht das für mich als Schüler kostenmäßig nicht mehr so viel Sinn und ich würd gleich zur Fender greifen.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen. =)
Grüße
- Eigenschaft