Michael Burman
			Registrierter Benutzer
			
		Bevor man die Brillanz mit einem EQ nach oben anpasst, sollte man schauen, ob man es nicht schon durchs Öffnen des Filters erreicht. EQ ist eher dazu da, um bestimmte Frequenzen abzusenken, um im Mix entsprechend aufzuräumen.Vor oder nach dem Insert Effekt ist meistens auch ein EQ zwischen geschaltet. Damit kannst du zumindest die Brillianz deinem Geschmack anpassen
 
 Den Mulm kriegt man weg, wenn man so um 500 Hz herum breitbandig absenkt. Einfach ausprobieren, und mit dem EQ lieber absenken als anheben. Für mehr Brillanz das Filter weiter öffnen, bzw. die Modulation Velocity->Filter entsprechend anpassen. Ein Lowpass-Filter schluckt Obertöne. Die kann man mit einem EQ nicht wirklich wieder rekonstruieren. Es sind hier außerdem digitale Algorithmen mit ihren Artefakten am Werk. Je mehr man unnötig und gegenwirkend dreht, um so mehr wird dem Klang an Substanz und Definiertheit geraubt.