Rhein-Ruhr Ruhrpott!

  • Ersteller Simon2411
  • Erstellt am
Online bestelle ich für gewöhnlich bei beim M oder T. Hin und wieder vor Ort in Dortmund bei Jellinghaus. Die lassen einen da wenigstens in Ruhe zocken.
Axel in Essen ist auch richtig super. Muss ich mal wieder hin!
Von einem Kunden von mir wurde mir Salty Dog Guitars empfohlen. Werd ich mir mal ansehen. Die haben ihm da eine Squier Jazzmaster 12% unter Thomann verkauft.

Michael
 
Von den kleineren Läden hier in der Umgebung bevorzuge ich die Musicworkstatt in Essen, auch wenn ich zugegebener Maßen schon länger nicht mehr da war.
Bei meinen granatenstarken Arbeitszeiten und der damit verbundenen Flexibilität bleibt mir eigentlich auch nur noch der Internetkauf.

Da mache ich aber auch einen guten Mix.....mal beim M-Store, mal bei Produktiv, mal bei JustMusic oder auch bei Session, je nachdem wer gerade was vorrätig hat ;)
Aber den Löwenanteil hab ich eigentlich in Burgebrach/Treppendorf gekauft, ob nun im Netz oder vor Ort......die haben halt das egilste Sortiment, den egilsten Service und die schnellste Lieferung ever :great:
Bis auf Session hab ich mir die Läden eigentlich alle auch schon vor Ort angeschaut und irgendwann werde ich das auch noch bei Session schaffen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin,
wenn einer (oder mehrere) von euch mal eine Portion handgemachten, derben Rock'n' Roll für zwischendurch benötigen, der finde sich bitte am Freitag dem 1.3. in der "Freak Show" in Essen ein.

Wir haben gestern kurzfristig eine Anfrage bekommen. Da muss uns mal einer gesehen haben...war wohl schwer angetan von unserem Krach...:D

http://www.qype.com/place/2234383-FREAK-SHOW-Rock-n-Roll-Bar-Essen

Keine Ahnung, was das wird...aber wenn wir beteiligt sind, wird's in der Regel laut und lustig.
 
Ich schau mal, ob ichs schaffe. :)

Wo wir schonmal bei Events sind, ist noch jemand am Samstag im Opium in Essen? Da spielt ne Glam-Metal Band. :D
 
Wo wir schonmal beim Thema Läden sind.. :D
Werde morgen zum ersten mal überhaupt meine Aufwartung im House of Drums machen.
Mal sehn, was das so taugt.
Wobei schon fast feststeht, dasd ich mein neues Set bei Cream music in Frankfurt holen werde...

Aber ich lass mich mal überraschen.
 
Das House of Drums ist zwar nicht der allergrößte Laden, aber die sind da echt supernett.
Ich hatte ja mal vor auch das drummen anzufangen und mir von privat ein paar Kessel geholt. Da brauchte ich dann noch das eine oder andere Ersatzteil und ein wenig Hardware und die haben sich da richtig Mühe gegeben und mir so ein paar Sachen versucht zu erklären.
Im Moment hab ich das erstmal aus Zeit-, Geld- und Platzgründen auf Eis gelegt, aber wenn dann werde ich gabz bestimmt dort wieder aufschlagen. Ist also echt zu empfehlen :great:
 
Ich kauf relativ oft beim House of Drums, die haben für mich ne bessere Auswahl als Music Store und vorallem kann man dort in Ruhe testen. Bei Bedarf bauen die dir auch Sets auf, die nicht mehr in den Testraum gepasst haben. Achja, wenn man länger da is, kann man auch nen Kaffee haben. :D
 
Bin gespannt.
Vielleicht finde ich ja auch da was, was in mein Beuteschema passt.
Und im Zweifelsfall hab ich ja auch noch in Sachen Becken was aufm Einkaufszettel.
 
Von den kleineren Läden hier in der Umgebung bevorzuge ich die Musicworkstatt in Essen, auch wenn ich zugegebener Maßen schon länger nicht mehr da war.

Der Laden ist genial:great:

Ansonsten muss ich leider für das Treffen am 23. absagen, mein Terminplan ist einfach zu weird

Gruss
 
So Leudde,

noch 2 Wochen. Nicht vergessen und nichts anderes vornehmen. ;)

Michael
 
Hoffe mal, dass ich gesundheitlich dann wieder fit bin, und noch den weg dahin finden werden *hehehe*
 
War eigendlich schon ne uhrzeit festgelegt ?1
Und woran erkennt man isch dann aufem treffen ?
 
also ich würde sagen so gegen 8 Uhr treffen wir uns vor dem Panic Room! :)
Ich werde ein Musiker Board T-Shirt tragen, was ich euch allen nur empfehlen kann :D
 
:eek:Kerl samma geht et noch, ammet Wochenende soll ich so früh den Wecker stellen tun???? :D

Aba datt mitte T-Shirt wär 'ne dufte Idee, wennet die denn auch in meiner Größe geben tun würde :(
 
T-Shirt? Leute, es ist WINTER! Und wer eine Jacke drüber zieht ist trotzdem nicht zu erkennen :D
 
Stimmt getz auch wieder Jupiter :D

Erkennungsmerkmale:
T-Shirt, Entenpelle und Eiszapfen an der Nase :D
 
Jeder bringt einfach sein lieblingsinstrument mit. :D
Ne, mal im Ernst. Kann man da einen Tisch "reservieren"? Dann könnte man fragen wo der Tisch vom Musiker Board ist.
 
ich ruf da mal ne woche vorher an und frage mal nach ;)
Aber ein T-Shirt ist trotzdem keine schlechte sache finde ich :)
drinnen werden wir ja ohne Jacken sitzen und dann erkennt man uns wieder leicht :D
 
Prima Idee mit dem Shirt. Aber Größe S war da nicht.
 
Also bevor ich nen Zehner für ein T-Shirt ausgebe, das mir viel zu groß ist, komm ich lieber in Zivil. :D

Da fänd ichs schon besser, wenn der Tisch auf das Musiker Board reserviert wär oder so.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben