
Seppo666
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.05.25
- Registriert
- 29.01.06
- Beiträge
- 1.320
- Kekse
- 9.207
Grindcore bis zum Abwinken liefert auch der mittlerweile sehr begehrte Boss Hyper Fuzz in Modus 2.
Ich habe auch im ART Xtreme ein sehr vielseitiges Effektgerät entdeckt, bei dem man 3 verschiedene Zerrtypen mit verschienden Standard-Effekten kombinieren kann.
Beide Geräte sind allerdings nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen (wenn du nicht riesiges Glück bei einem kleinen Musikladen um die Ecke hast)
Edit: Ne Anmerkung zu dem Lead-Channel Gebooste: Ich denke nicht, dass Dismember einen Blues Driver vor einen "übertriebenen" Amp hängen, um ihren Sound zu erreichen. Ich habe vor vielen Jahren mit einem Boss MT-2 (war damals mein erstes Effektgerät) sehr schnell einen Sound einstellen können mit dem ich vom Grundcharakter sehr dicht an alten Entombed und Dismember-Sounds dran war. Allerdings klingt das MT-2 aus heutiger Sicht eher "digital" und klinisch. Nichts wobei einem heute noch das Herz aufgeht vor Rührung.
Ich weiß ja nicht, ob sich Dismember heute musikalisch in einer anderen Ecke herumtreiben, aber zu "Like an ever flowing stream"-Zeiten haben sie eher Boxen gegrillt, als beschwingte Partygäste zu einem Stelldichein auf der Veranda bei einem Schirmchencocktail zu amüsieren.
Brat-sound gibt's mEn nicht aus einem Blues Driver!
Ich habe auch im ART Xtreme ein sehr vielseitiges Effektgerät entdeckt, bei dem man 3 verschiedene Zerrtypen mit verschienden Standard-Effekten kombinieren kann.
Beide Geräte sind allerdings nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen (wenn du nicht riesiges Glück bei einem kleinen Musikladen um die Ecke hast)
Edit: Ne Anmerkung zu dem Lead-Channel Gebooste: Ich denke nicht, dass Dismember einen Blues Driver vor einen "übertriebenen" Amp hängen, um ihren Sound zu erreichen. Ich habe vor vielen Jahren mit einem Boss MT-2 (war damals mein erstes Effektgerät) sehr schnell einen Sound einstellen können mit dem ich vom Grundcharakter sehr dicht an alten Entombed und Dismember-Sounds dran war. Allerdings klingt das MT-2 aus heutiger Sicht eher "digital" und klinisch. Nichts wobei einem heute noch das Herz aufgeht vor Rührung.
Ich weiß ja nicht, ob sich Dismember heute musikalisch in einer anderen Ecke herumtreiben, aber zu "Like an ever flowing stream"-Zeiten haben sie eher Boxen gegrillt, als beschwingte Partygäste zu einem Stelldichein auf der Veranda bei einem Schirmchencocktail zu amüsieren.
Brat-sound gibt's mEn nicht aus einem Blues Driver!