
therealkickers
Registrierter Benutzer
Ich kann das Bild von dem PU einstellen, aber halt kein Bild von den ganzen EC 1000 (P), in denen er nicht drin zu sein scheint
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
An der EC 1000 P?hatte immer die Kombination Seymour Duncan '59 (Neck) und Seymour Duncan JB (Bridge), auch 2021, alles andere dürften Umbauten sein.
Naja, Messinggrundplatte, mit Sicherheit auch eine verchromte Messingkappe... Mit dem Firebird-Sparkle wird das nichts mehr gemein haben....was nicht heißen muss, dass die Dinger schlecht klingen müssen...
Ich denke nicht, dass das Messing ist. Sieht für mich eher nach gelb verzinkt aus, wie bei Spax-SchraubenDuncan gab irgendwo mal an, generell keine Messinggrundplatten zu verwenden
Neck | Middle | Bridge | |
DCR | 6 kOhm | 6 kOhm | 6,1 kOhm |
Induktivität | 1,9H | 1,9H | 1,9H |
resonante Freq. | 10,4 kHz | 11,9 kHz | 11 kHz |
Kapazität | 124 pF | 96 pF | 111 pF |
frühestens ab Mai 1982!Fender made in Japan Strat
verifizieren
Kannst Du allespreislich aufrufen
es gibt den Seymour Duncan Blackened Black Winter Humbucker, das ist wohl der mit schwarz auf schwarz:Ich würde mir gerne eine LTD EC 1000 Piezo mit Seymour Duncans kaufen. ... Dann gibt es eine "Black Winter Edition", auf denen der Schriftzug unten in schwarz abgesetzt ist, und wo das "S" und das "D" in einer Art altdeutschen Schrift aufgedruckt ist. Also schwarz auf schwarz mit so Schnörkeln. Die nennt sich wohl Black Winter Edition".
...
Mir geht es eigentlich nur darum, ob vielleicht jemand bestätigen kann (weil er selbst welche hat oder schonmal gesehen hat), dass es diese Bedruckung tatsächlich gibt. Also schwarz auf schwarz abgesetzt ohne Schnörkel und mit silbernen Pins.
einfache Plastik-Spulenkörper, heller Wickeldraht, im Original PVC-ummantelte Kabel = keine der "gesuchten" Japan Vintage Tonabnehmer!
Kannst Du alles, ob es bezahlt wird, ist eine andere Sache.
Für mich sind das 60€ Flohmarkt-Tonabnehmer.
Jein, würde ich sagen - die allerersten JV hatten wohl schlicht US-PUs drin, jedenfalls aber welche mit der klassischen Pappkonstruktion. Ab Mitte der 80er wurden aber PUs eingebaut, die wie die hier aussahen: Spulenkörper aus Plastik sehr ähnlich zu den damals neuen American Standards, aber ohne deren aufgeprägte Seriennummer. Diese JV-Versionen haben durchaus einen guten Ruf und sind schon mehr als Flohmarkt-Ware, denn soundmäßig sagt man ihnen tatsächlich mehr Nähe zu den Vintage-PUs als zu den AmStd nach.einfache Plastik-Spulenkörper, heller Wickeldraht, im Original PVC-ummantelte Kabel = keine der "gesuchten" Japan Vintage Tonabnehmer!