Tja - meine Frage an alle Muse-iker ...

Welcher Effekt bzw. wie wird das Solo überhaupt gespielt bei dem Song Invincible von Muse!

Sind das 2 Gitarren und die erste spielt mit Whammy, während die 2te im Hintergrund nur ein Tapping macht??

Bin überfragt und frag deswegen hier :D
 
Ich würd sagen das ist ein Flanger.
 
Sonnengott: Eher tappt und pitcht zwischendurch immer einen hohen Ton mit dem Whammy, das macht er aber immer abwechselnd, d.h. didädüdidädüWEEEEEEEdidädüdidädüWEEEEEEE... :D Was du hörst ist also EINE Spur.

Battery_1988: Jepp, Chorus oder wahrscheinlich noch eher Flanger mit hoher Rate.
 
Flanger, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit.
Chorus glaub ich eher weniger, und wenn, dann so eingestellt, dass es eigentlich schon Flanger ist. Die Definitionsgrenzen überschneiden sich da ja.
 
Keiner. Das sind eine Gitarre und ein Amp, evtl. noch ein leichter Verzerrer (obwohl ich eher glaube dass das der Amp ist). Eine dünn klingende Gittare wie z.B. eine Telecaster und ein eher rau klingender Amp mit ganz wenig Verzerrung bringen dich in die Richtung.
kein chorus?
 
http://youtube.com/watch?v=NQhLtd58Jxc

der sound im solo ist was ich eigentlich genauer meinte, das hoert sich ja fast schon an wie n synth, sicher dass da nicht noch mehr im spiel ist als nur verzerrer?
 
Nello: Nein, kein Chorus. Der war auch in so einem garagenrockigen Kontext zu edelklingend... Und zum Blursong: Irgendeine kranke Verzerrung, evtl. ein Octafuzz. Live hat Graham Coxon ja nur seine RATs benutzt, nach denen klingt das aber eigentlich nicht...
 
hi
ich hab mir vor kurzem einen kustom coupe36 zugelegt, die distortion hat mich ziemlich beeindruckt, aber was mir fehlt wär ein sound, der so ähnlich klingt wie die rythm guitar bei "long way to the top" von acdc. hab ein wenig geld gespart und würde mir gern einen overdrive oder distortion treter kaufen mit dem sich ein so ähnlicher sound hinbringen lässt. weiß jemand welchn ich mir dafür am bestn besorge?
würde mich total freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet
lg
 
Tja - meine Frage an alle Muse-iker ...

Welcher Effekt bzw. wie wird das Solo überhaupt gespielt bei dem Song Invincible von Muse!

Sind das 2 Gitarren und die erste spielt mit Whammy, während die 2te im Hintergrund nur ein Tapping macht??

Ne, das spielt der live genauso, also isses nur eine.
Nighthawkz hats ganz gut beschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=ienhU2senlc (4:18)

Der Kerl ist so abgefahren... :screwy:
 
Hi,

jetzt auch mal von mir 'ne Frage nach den Effekten:
Wie bekommt man solche Sounds hin?
Ich hab ihn von kurzem Live gesehen und war schon recht beeindruckt.
Als Effektgeräte hatte er live 3 Yamaha Magicstomps hintereinander geschaltet :D:D und natürlich durch ein Volume - Pedal entsprechend eingefadet. :great: (OK, er hatte noch den gleichen Aufbau dann parallel und angezerrt, aber darum geht es jetzt nicht)
Die Magicstomps sind ja unterm Strich auch nur Multieffektgeräte, meine Frage wäre schon, wie oder was hat er einprogrammiert, um solch sschwebende flächige Sounds zu bekommen. Ich würde ja ein Effektmix vermuten, hab aber keine Ahnung was alles mitspielt.:screwy:
Thanks :)
 
Das sind mehrere Modulation Delays hintereinander, also Delays mit Chorus auf den Echos.
 
Ah, deswegen auch drei Effektgeräte hintereinander.:)
Also einfach Probieren. Mal schauen was sich so alles mit meinen begrenzten Mitteln hinkriegen lässt :D:D
 
Extra dafür ist (auf Anregung von Holdsworth!) das UD-stomp gebaut worden, da kann man mehrere Delaystufen einstellen. Leider ist das Teil mittlerweile recht selten...
 
Ha, ha;- ich hab gerade mal nach Delays geschaut, das Harley Benton DD2 ist ausverkauft :eek::D

Die Yamaha-Geräte scheinen ja generell recht selten zu sein, ich kannte sie jedenfalls noch nicht, und neu gibt es sie auch nicht mehr (MagicStomp / UDStomp).
War aber ein guter Tip, mir ging es ja auch darum das Prinzip zu verstehen, und doppelte Delay ist da schon eine Ansage die ich auch gut nachvollziehen kann, Thanks :great:
 
hey danke für di schnelle antwort. das problem ist ich möchte das pedal vorher einmal auch probiern und di musikhäuser in meiner gegend haben nur pedale von boss und ibanez...gibz da auch einen ähnlichn sound??
lg
 
wie heißt der effekt bei dem die Töne die man spielt gedoppelt werden und ne oktave oder so nochmal drübergespielt werden so dass sich das solo anhört als würde man es gleichzeitig mit 2 gitarren auf verscheidenen höhen spielen ... ?

wenn einer nen link hat auch gerne anfügen ^^ :)

MfG
lucces
 
Hi!
Octaver oder Pitchshifter...

MfG
Andy
 
wie heißt der effekt bei dem die Töne die man spielt gedoppelt werden und ne oktave oder so nochmal drübergespielt werden so dass sich das solo anhört als würde man es gleichzeitig mit 2 gitarren auf verscheidenen höhen spielen ... ?

wenn einer nen link hat auch gerne anfügen ^^ :)

MfG
lucces

Du wirst lachen: Octaver! :) Link

MfG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben