Schecter - User Thread

  • Ersteller The_Condor
  • Erstellt am
ja zuerst wollt ich ja ne tempest custom black da haben sie mir gesagt die kommt mit der neuen lieferung definitiv vor der musikmesse. (hatte 3 wochen vor musikmesse angerufen). dann ruf ich eine woche nach musikmesse an dann sagt einer ja is ne neue lieferung angekommen aber nur die extrem... ich so ja is da keine tempest dabei der so nööö? ich wiederum ja wann kommt meine tempest dann ungfährt dann meint der typ ja mit der neuen lieferung in 3-4 monaten lol ??
da dacht ich mir ja dann sagen die mir wieder mit der neuen lieferung 2008 oder son kagg und dann hab ich mir die c1+ bestellt die auf lager da war und die kam auch einen tag später. Zum glück hab ich mir die c1+ gekauft die gefällt mir im nchhinnein doch 100% besser als das öde schwarz einer tempest.

vlt hast du ja glück und sie kommt wierglich bald
 
hey ich glaub ich hab schonma gefragt, aber iwie vergessen, kann man mit schecter gitarren auch in die richtung bullet for my valentine gehen (also metal)^^ ? und was isn der unterschied zwischen jumbo frets und normal ?
und was haltet ihr von der ? also ich würd gern in die richtung metal/rock/punk nunja iwie alles spieln und es soll meine erste e gitarre werden, spiel jetzt seit einem jahr akustik gitarre, un hab mich iwie voll in schecter verliebt <3
 
ZiONNOiZ schrieb:
ja is schon grazz wasn unterschied die splittbaren pus bewirken ;-) carlos du hast eine schecter?



Ja, die C-1 Blackjack.
 
boa ich hab im proberaum den amp aufgedreht und hand of blood sowas von geil mit meiner schecter reingeschmettert der drummer hat nurnoch so geggugt:eek: ich hoffe deine frage is beantwortet:D
 
Ich bau mir jetzt in meine C1 Elite einen EMG 81 und einen EMG 60 rein. Habe die mir bei ebay gebraúcht geschossen, und da ich noch nie ne gitte mit EMGs hatte, wollt ich dass auch noch versuchen. Pbwohl ich die Splittbaren PUs schon vermissen werde, waren ja im Grunde auch nicht schlecht, mir fehlte nur etwas der Biss. Ne frage zum Enbau: Hab echt null Plan wie ich dass anstellen soll, könnt ihr mir da weiterhelfen, habe SuFu nix konkretes gefunden, und EMGinc hilft mir auh net viel, bräuchte mehr ne Step to Step anleitung.

Darf ich HELLRAISER zu dir sagen?
 
entweder du gehst innen mukke laden die bauen dir das ein oder du fragst mal unter technik nach wie das geht...

eine frage brauchen emg keine batterie?? dann musst du doch fresen oder sind das aktive? oder passive?
 
I'mNotOkay:
Darauf hatte ich dir doch schon ausführlich geantwortet ;)

Carlos:
Die Blackjack ist n klasse Teil, hm?


Und Allgemein:
Vas die Verarbeitungsmängel angeht mag das für die Budget-Schecters zutreffen, aber nicht für die teureren mit geleimten Hälsen. Davon hatte ich bisher 6 Stück in der Hand und alle waren markellos verarbeitet - bis auf eine kleine Delle im Binding meiner Blackjack, aber das ist ja nichts worauf es so sehr ankommt.

Im übrigen finde ich das P/L-V bei den Schecters um die 700 - 800 € eigentlich deutlich besser als das der günstigeren. Denn anstelle der günstigen Schraubhals-Schecters würde ich mir eher eine Ibanez SZ mit geleimten Hals holen. Über die Leimhals-Schecters geht bei mir aber bisher echt gar nichts (keine Gibson, PRS oder sonstwas).
 
Die Batterie bring im Elektronik Fach unter. zum Laden kann ich nicht gehen, da der Typ dort der größte Spast ist. (dem vertrau ich meine Schecter nicht an) Also lieber selber machen. Vlt kann mir jmd helfen der das schon hinter sich hat.
 
The_Condor schrieb:
Die Batterie bring im Elektronik Fach unter. zum Laden kann ich nicht gehen, da der Typ dort der größte Spast ist. (dem vertrau ich meine Schecter nicht an) Also lieber selber machen. Vlt kann mir jmd helfen der das schon hinter sich hat.

Bei spezifischen Fragen kannste dich gerne an mich wenden, hab schon für 2 Kumpels EMGs verbaut (btw... das war nicht MEINE Empfehlung ;) )
 
naja ich hätte ja gerne ne schecter mit geleimten hals aber ich will eigentlich net mehr so lang sparn bis ich mir meine e gitarre kaufe, und mit 15 nen job zu finden neben der schule is au net des einfachste

@ZiONNOiZ: hand of blood rockt :D habs auf miner akustik versucht xD aber klang beschissen...und auf so ner no name gitte von enr freundin klangs au kacke...

nunja jetzt weiß ich net was ich machn soll, eher ne günstige ibanez oder ne geschraubte schecter ^^ *lieber schecter will aber net weiß ob der geschraubte hals dolle was ausmacht*
 
Also das mit dem geschraubten Hals und damit verbundenen Soundunterschieden halte ich für ein Mythos. Das kommt ganz arg auf das Gesamtpaket an! Hab ne C1+ mit geleimten Hals und ne JH Signature, halt noch bessere Tonabnehmer hat. Letzeres hat den Bolt-on-Neck und der steht in nix nach. Du musst da wirklich anspielen und guggn ob sich der Hals gut anfühlt und ob die Vibrationen durch den Saitenanschlag auf der ganzen Gitarre ankommen. DAs kann natürlich durch nen eingeleimten Hals gut bewerkstelligt werden, was aber noch lange nicht heißt, dass nen angeschraubter das nicht kann. Wirst du eigentlich schon mitbekommen, wenn du ne E-Gitarre ohne Amp kurz antestet. Wenn der ganze Korpus mitrödelt und es da schon richtig fett klingt, dnan wirst du merken was da ein guter Amp draus macht :)
 
ja schon, aber ich werd so schnell keine schecter anspielen könn, da wie gesagt ich erst 15 bin un meine eltern net viel von der idee halten das ich mir ne gute e gitarre kaufn will un kann ja schlecht allein nach hannover fahrn un gucken welche schecter besser für mich is...ich will trotzdem deine JH signature =P sag bescheid wenn du sie loshaben willst^^
 
Naja n geleimter Übergang ist weniger kantig und bietet in der Regel etwas mehr Sustain (wie lang n Ton klingt) - Ich würde aber fast behaupten du merkst den Unterschied eh nicht. Ist für mich sowas das ich einfach haben will, weils gut aussieht und sich gut anfühlt. Geht dann mehr um die andern Features die diese Gitarren auch mitbringen. Aber wenn es deine erste E-Git ist würde ich dir eine günstigere Schecter / Ibanez empfehlen und nicht direkt ne 700€ Klampfe.
 
ja da hast du wohl recht...ich werd mal im musikladen gucken was die für ibanez haben, un wenn mir keine gefällt/liegt dann werd ich wohl mir glaub die schecter oder ne ähnliche kaufen
http://www.ppc-music.de/?frame=/exec/detail~0036963.html
und beim verstärker wollt ich eigtl net über 100 ocken ausgeben, ich weiß das der microcube total empfohlen wird aber ich dacht dann eher an so n peavy mit 15 watt ..

achso und macht es einen unterschied ob die saitenführung durch den korpus is oder net?

edit: >>2 Diamond High Output Humbucker<< is des gut, oder sollte man die dann lieber austauschen?
 
String-Through gibt einen etwas volleren Klang sagt man (ich würde einfach mal behaupten das man den Unterschied als Normalsterblicher nicht hört - schon gar nicht als Anfänger, hatte damals mal ne Aria CS-400, da konnte man beides machen, also String Trough oder Siatendruchführung von hinten anner Bridge - ich hab den unterschied nicht gehört ... der einzige Vorteil von Stringh Through ist für mich also die Optik ;) )

:great:
 
1. ja ich würd dir echt egal in welcher preis klasse eine schecter empfehlen, ich find im vergleich sind sie von verarbeitung viel viel besser.

2. ibanez hat jede sau, schecter is was besonderes.

3. string trough hab ich auch ich glaub einen klangunterschied macht das auf keinen fall.

4. die 006 vampire sieht ja hammer aus :D

5. pus tauschen?? das is deine erste e gitarre, man sollte es nicht über treiben vlt wenn dir später der sound net gefällt ja aber am anfang wirst du 100% so guggen :eek:

6. ich wette mit dir um 100% das dir die 006 vampire auf jeden fall gefallen wird, man kann nicht anders bei schecters

7. ich glaub mark wird dir die jh sinature nicht für im preis rahmen (wenn er sie verkauft) von 300 euro verkaufen
 
für die jh signature würd ich sogar n halbes leben sparen =P okay cool danke auf jeden fall, du hast mich jetzt von schecter überzeugt, dass ibanez jeder hat stimmt sogar, un von der optik gefallem mir die schecter auf jeden fall besser oder das vampire red awww sugar ^^ nur sagen ja halt viele "geh in laden un teste an" würdest du mir raten wenn ich das geld zusamm hab nach hannover zu fahren oder vertraust du schecter so dass ich sie mir einfach nur bestellen sollte?
 
glaub mir einfach bestellen du wirst nurnoch so guckn :eek: und echt nur zu 0.0000000000000000000000000000000000000000000000000001 % könnte sie dir nicht gefallen dann schickst du die gitarre einfach zu ppc zurück und du hast dein geld zurück :) hast ja 14 tage money back ohne angaben von gründen:great:
 
1a viiiieeeeeeeeeeeeeeeellllln dank , werd jetzt fleißig sparen =)

OT: bin jetz happa happa machn =D

und danke nochmal =)
 
hey also hab jetz nomma ne frage wegn ibanez un schecter sry wenns nervt. also wennch mir die schecter für 299 ocken kauf dann habsch n linde korpus (ka ob des holz gut is) un wennch aba 15 euro draufleg un mir ne ibanez hol habsch zB n mahagoni korpus un gesplittete humbucker, weiß jetz halt net obs dolle n unterschied gibt, weil rein optisch tendier ich 1000% zu schecter. achso un was sind eigtl jumbobünde?
und ich wollte anfangs 24 bünde, da metal und so aber braucht man 24, 22 reichen doch oder^^ ?

edit: wenn man n 5wege schalter hat, braucht man da auch alle 5 einstellungen oder reicht einer mit 3 dicke?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben