Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

Wenn ich mir so die Kommentare zur Tele ansehe, ist wohl einigen nicht klar, welche wertvolles Stück sie da vor sich haben...

...einigen anderen ist wohl nicht ganz klar, dass jede Gitarre ersteinmal ein lebloses Ding ohne großen Wert ist, bis jemand daherkommt und ihr mit seinen Fingern Leben einhaucht - dabei spielt es eigentlich keine große Rolle ob es sich um eine Harley Benton für hundertsiebunddreißigfufzich handelt oder eine Masterbuilt für vermutlich nicht ganz unwesentlich mehr Geld.
Im übrigen gefällt mir die Tele auch ohne ihr Preisschild!

Lg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mein neuster Neuzugang

Sicherlich nicht jedermanns Sache aber eine Tele ist immer was feines :)
Du weisst ja sowieso schon dass ich deine Dragon Tele für das Momentane ABSOLUTE Highlight auf dem Ganzen Musiker Board halte :hail:
Leider hat man die Vorlage gesäubert. Das Original ist schön übers Pickguard bemalt...:D
Stimmt , gut Recherchiert :great: (Das Foto stammt vom TV auftritt im Dänischen TV 68´ )
Pagey ist für mich ebenfalls Die Grösste Legende (Neben Hendrix und Clapton, ist echt schwer zu sagen)
Und diese Tele ist ein Traum , kannst du was zur Bespielbarkeit sagen ?
Ich schlage vor ein Ausführliches Review von diesem PRACHT Stück zu machen
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Was kostet das Teil eigentlich..., ich weiß: Geld und darüber spricht man nicht, aber wir sind ja hier unter uns ;)?!
Masterbuild von Paul Waller , Dem 7ender Custom Shop "Ober Guru" , Limitiert auf 50 Weltweit ..Unter Enger Zusammenarbeit mit Jimmy Page ..(Ja ich hab jetzt mehrmals gehört , dass er alle 50 Gitarren bemalt hat ? (oder wie kann man sich das vorstellen?), 5 stellig auf Jeden Fall:D
Leider hat man die Vorlage gesäubert. Das Original ist schön übers Pickguard bemalt...:D

Sorry dass ich nochmal Zitiere, aber da haben sie wohl einen guten Kompromiss gemacht ...auf dem Pickguard dürfte sich die farbe auch nicht lange gehalten haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
...einigen anderen ist wohl nicht ganz klar, dass jede Gitarre ersteinmal ein lebloses Ding ohne großen Wert ist, bis jemand daherkommt und ihr mit seinen Fingern Leben einhaucht - dabei spielt es eigentlich keine große Rolle ob es sich um eine Harley Benton für hundertsiebunddreißigfufzich handelt oder eine Masterbuilt für vermutlich nicht ganz unwesentlich mehr Geld.
Im übrigen gefällt mir die Tele auch ohne ihr Preisschild!
Ich bin in der Hinsicht auch VÖLLIG Unvernünftig unlogisch und Bar jeder Vernunft :D..
Das die Bemalung polarisiert ist klar ;)
Sie ist eine Mischung aus psychedelischem 60er Jahre Stil mit Anleihen an japanische Kunst .
Also vor Paar Jahren sagte ich mir auch "Och ist halt eine Laune von Jimmy Page gewesen" , zu Bunt etc. Aber Mittlerweile gefällt sie mir RICHTIG Gut ..der Drachen mit dem leicht Japanischen Stil und trotzdem irgendwo auch ein Eigenes , übrigens HÖCHST Künstlerisches Design ...dann das Lichtbrechende Schlagbrett ..
Toll !
Vielleicht spiel ich demnächst mal die Mexico version davon an :rolleyes::D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
War mir nicht bekannt, dass es dieses historische Vorbild gibt.
1400 Dollar würde ich nicht dafür ausgeben und für eine von denen, die Jimi höchstpersönlich bemalt hat, wird wahrscheinlich mindestens das 10-fache aufgerufen sein.
Sorry , nicht dass ich nicht mindestens genauso von Hendrix wie von Page Geflasht bin , aber die Aussage ist Ziemlich ..ähm ja Blöd irgendwie:redface: , Weil du nichtmal weisst dass Page diese Tele Hatte aber doch mitreden willst ..
IMG_2762.JPG

Damit es nicht zu Off Topic wird :engel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
die Aussage ist Ziemlich ..ähm ja Blöd irgendwie:redface: , Weil du nichtmal weisst dass Page diese Tele Hatte aber doch mitreden willst ..
An dieser Stelle könnte es hilfreich sein, wenn Du kurz die Anforderungen mitteilen könntest, die erfüllt sein müssen, um "mitreden" zu dürfen.

Nee, Stopp! Lass mal!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Also irgendwie hat Leo Fender noch die schönsten Kopfplatten für einseitige Mechaniken entworfen. Alle anderen nachgemachten Kopfplatte sind irgendwie Murks, finde ich.
 
Also bei Strat stimme ich Dir voll und ganz zu! Tele Headstocks find ich persönlich alle nicht so schick....
 
Also bei Strat stimme ich Dir voll und ganz zu! Tele Headstocks find ich persönlich alle nicht so schick....

Richtig schönes Instrument. Ich stehe total auf dunkles Palisander. Bei meiner Fender ist das irgendwie sehr hell (wenn es überhaupt welches ist)
Aus welchem Jahr ist die Fernandes? Hatten die nicht 1:1 die Fender Headstocks kopiert? Ich hatte mal eine Fernandes Strat in der Hand, die einen ganz normalen kleinen F-Headstock hatte.
 
Das haben die nur bis 84 gemacht. Dann bekamen sie Ärger mit Fender. Ab da haben sie die Kopfplatte mehrfach verändert. Diese Tele stammt angeblich aus 89. Auf jeden Fall ist sie so von 89 bis 94 gebaut worden. Bei Fernandes ist das immer so eine Sache mit der genauen Bestimmung der Jahreszahl. Die Seriennummern geben da leider keinen Aufschluss und somit kann man das nicht ganz genau bestimmen. Mir war das immer egal, weil sie klingen muss und nicht aus einem bestimmten Jahr sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Guten Morgen allerseits,

endlich habe ich es einmal geschafft, meine Gitarren auf einem Bild zu versammeln (ich bitte die Ausreißer aus der Akustik- und Bassecke zu entschuldigen).

Leider fehlen auf dem Bild meine letzten zwei Abgänge; eine PRS SE Stealth LTD FR, sowie eine Gibson SG Deluxe mit Bigsby.

Viele Grüße !
DSC03422.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 31 Benutzer
Guten morgen @benn9411
das ist aber eine schöne Sammlung und toll ins Szene gesetzt, und sieht man hier auch nicht oft im Board, eine Spalt Instruments Gitarre :)
 
Wunderbar inszeniert - das ist Kekse wert! Was ist denn das für ein Goldtop Modell mit dem Bigsby? Goldtop mit Bigsby liebe ich - aber das hat man ja hier schon von mir gesehen, weswegen ich jetzt keine weiteren Bilder von meiner nachschieße.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank ! Freut mich, dass es euch gefällt.

@exoslime sozusagen das Herzstück der Sammlung - und es wird auch bestimmt nicht die Letzte von Michael Spalt sein !
@fly me to the moon dabei handelt es sich um eine Gibson Les Paul Classic, war mal eine limitierte Edition und ist für mich die perfekte Paula.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr schöne Sammlung und ebenfalls ein super Bild :great:

Ein Favorit ist für mich die goldene Strat . Was hat es mit der auf sich ?
Die orange(?) Tele finde ich auch sehr schön .

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Paula mit P90 habe ich auch noch auf der Wunschliste
 
In meinen Augen sind P90 immer eine Art Hassliebe. Klanglich ganz vorne dabei, aber dieses elendige Brummen. Aber naja, damit muss man wohl leben.

@Fender&Jackson die goldene Strat wurde von einem befreundeten Bastler gemacht, Erle Body mit Nitrolack (feine Lackrisse inklusive), Bill Rea USA Flamed Maple Hals, Kinman Pickups, Gotoh Japan Tremolo. Klanglich für mich die Strat - steht jedoch dennoch zum Verkauf, genauso wie die D´Angelico Excel SS.

Grüße !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank für die Infos .
Das sind ja die feinsten Zutaten :great:
Seitdem ich (vor über 20 Jahren)
zum ersten Mal, das "Trial by Fire" Video von Yngwie Malmsteen sah, liebe ich goldene Strats :hail:

Lg
 
Meine liebe Lou Pallo 134/400 :)
35862310jj.jpg

35862309hl.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 31 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben