Hm, kein Stimmgerät?
Die ist doch wohl nicht zu tief gestimmt, dann könnte sie auch schnarren.
Gibt im Web Stimmprogramme, musst Du mal Google bemühen.
Ansonsten 30-100 Euro für ne Western-einstellung, kann ich nicht nachvollziehen, es sei denn es muss wirklich gebastelt werden.
Die Halskrümmung einzustellen ist doch nicht schwierig.
Es ist nur eine Schraube, man darf nur nicht übertreiben, keine Gewalt

, ganz konzentriert rangehen, zeit lassen, ausprobieren.
Den Inbus zwischen D und G Saite durchs Schallloch in den Innensechskant stecken, und maximal 10° drehen, dann warten testen obs noch schnarrt,
wenns mehr schnarrt, wars die falsche Richtung,
wenns weniger oder nicht mehr schnarrt, wars die richtige Richtung.
Dann Nachstimmen, die Saitenlage wird etwas weniger komfortabel sein.
Das schlimmste, was passieren kann ist:
Der Trussrod bricht, wenn der Innerlich schon vergammelt ist oder festsitzt...(uralte Gitarren sollte man mit Vorsicht geniessen)
Der Inbusschlüssel fällt Dir aus der Hand und vermackelt die schöne Gitarre
Der Schlüssel fällt Dir ins Schalloch-viel Spass beim rausholen-.
Klar, besser wäre natürlich, wenn Du jemand kennst, der das schon mal gemacht hat.
Aber so viel Geld für ne Halseinstellung würde ich nicht investieren.
Aber versuch erstmal den Tip vom Tob, geh in einen Laden,
fragen kost ja nix.
(könnte ja sein, das Du demnächst eine Les Paul Custom mit einem
Marshall Fullstack kaufen willst

)
Gruss
Klaus