Sind hier Jazz-SĂ€nger/innen unterwegs?

  • Ersteller Elisa Day
  • Erstellt am
Elisa Day
Elisa Day
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
01.02.10
Registriert
27.04.04
BeitrÀge
1.341
Kekse
700
Ort
Köln
Es wĂŒrde mich einfach mal interessieren, ob hier neben den Klassikern und den Leuten aus der Pop/Rock Richtung auch AnhĂ€nger des Jazz-Gesangs unterwegs sind? Wer außer mir liebt noch klassischen Jazz und gewagte Bluenotes :D ?

LG
Elisa
 
Eigenschaft
 
Ja, ich singe auch liebend gerne Jazz. Allerdings ist es irre schwierig dafĂŒr Leute zu finden, die 1. singen können und 2. richtige Musiker sind! :(
Ich suche und suche und... (Rhein-Main-Gebiet)
 
Ich singe ein bissl Jazz. Auch im RMG.
 
Endlich. Und ich dachte schon, ich könnte den Thread eigentlich auch löschen.... ;)
Freut mich.
Es gibt (fĂŒr mich) keine angenehmere Form des Singens. So viel Kontrolle und doch Freiheit. Wahnsinn.
Aber ich hab immer noch arge Improvisationsdefizite. Gibt es da gute Tipps zu? Wenn man es nicht direkt hört ("im Blut hat"), kann man ĂŒber die Harmonien auf ein paar gĂ€ngige Variationen schließen? Ich hab da noch nicht viel zu gefunden und meine Lehrerin "kann es einfach" und denkt nicht drĂŒber nach.

Liebe GrĂŒĂŸe
Elisa
 
Besuch Workshops parallel zum Unterricht, Judy Rafaz, Romy Camerun, Silvia Droste (fallen mir gerade ein - gibt sicherlich noch viele andere), bieten supergute Wochenend-Einheiten an.

Und wenn du theoretisch (aus BĂŒchern) was machen willst, könntest du mal bei den BlĂ€sern (bei den Saxern dĂŒrfte es wohl am meisten geben) checken, die kommen ĂŒber speziell aufgebaute EtĂŒden zu Hör+Spielerfahrung, die sich dann mit ausreichender Übung als Grundbausteine fĂŒr Improvisation nutzen lassen.

Und der einfachste Tip (wohl auch der langwierigste) ist hören, hören, hören - gute Aufnahmen, besser Livekonzerte (Tips fĂŒr Aufnahmen, aus der Ă€lteren Garde: natĂŒrlich Ella, Carmen MacRae, Betty Carter, Sheila Jordan, (Helen Merrill), Nancy Wilson (frĂŒhe Aufnahmen!!), unter den aktuellen: Dee Dee Bridgewater, Dianne Reeves,...gibt natĂŒrlich je Menge mehr - wenn möglich besorg dir Liveaufnahmen.
 
Lite-MB schrieb:
Und der einfachste Tip (wohl auch der langwierigste) ist hören, hören, hören - gute Aufnahmen, besser Livekonzerte (Tips fĂŒr Aufnahmen, aus der Ă€lteren Garde: natĂŒrlich Ella, Carmen MacRae, Betty Carter, Sheila Jordan, (Helen Merrill), Nancy Wilson (frĂŒhe Aufnahmen!!), unter den aktuellen: Dee Dee Bridgewater, Dianne Reeves,...gibt natĂŒrlich je Menge mehr - wenn möglich besorg dir Liveaufnahmen.

Tausend Dank fĂŒr die Tipps. Auf Literatur von BlĂ€sern wĂ€re ich nie gekommen.

Nachsingen kann ich das problemlos. Dann erschließt sich mir das ganz logisch. Nur alleine steh ich dann dumm da. Ich habe es noch nicht geschafft, ein eigenes GespĂŒr dafĂŒr zu entwicklen.

LG
Elisa
 
Hi Elisa,

ich singe seit einige Jahren Jazz, und spiel seit 30 Jahren Saxophon, was fĂŒr mich auf jeden Fall bei Gesangsimprovisation sehr Hilfreich ist. Ich versuche die Linien usw. was ich auf mein Saxophone spiele, zu singen. Ich halte mich an die Changes am Song.

Kurt Elling und Mark Murphy zwei meiner wichtige Vorbilder , Scatten auch mit BlÀser Àhnlichen Linien. Lohnt sich anzuhören. Chet Baker scatten auch.


BĂŒcher: Jazz Vocal Techniques by Anne Farnsworth www.jazzmediapress.com
Die Sachen von Jazz Clayton sind auch gut bei www.advancemusic.com

gruß
tinwhistle
 
Dankeee!
Spitze!

Liebe GrĂŒĂŸe
Elisa
 
Da haette ich auch mal eine Frage.

Meine Jungs spielen zum Spass und Entspannung immer ein wenig Jazz. Auch Live wird wenn z.B. mal eine Saite reisst kurz mal 'Autum Leaves' gespielt um die Zeit zu ueberbruecken. Jetzt habe ich allerdings nur Instrumentalversionen des Stuecks. Was waere eine gute Version mit Saenger von dem Stueck ? Ich wuerde da verdammt gerne mal mitmachen aber ohne Text etc. ist da sein wenig schlecht.
 
Es gibt Versionen von Sarah Vaughan, Diana Krall, Edith Piaf (wĂŒrde ich liebend gerne mal hören, die Version!), Eva Cassidy und sicher noch ne Menge mehr. Irgendeine davon habe ich auch zu Hause, glaub ich.
Liebe GrĂŒĂŸe
Elisa
 
'Fly me to the Moon' waere auch Klasse. :)
 
Elisa kann man mal ein paar Jazztests von dir hören?
 
Elharter schrieb:
Elisa kann man mal ein paar Jazztests von dir hören?

Leider noch nicht. Habe noch keinerlei Jazz-Aufnahmen weil es mir u.a. an der Begleitung fehlte. Aber ich hab jetzt ein sehr nettes Playback, mit dem ich auch mal was aufnehmen wollte. Mal gucken, wann ich dazu komme.

LG
Elisa
 
Ich dachte mir schon das ich bei Sinatra bestimmt fuendig werde ;)
Amazon ich komme :D

Weiss jemand wie der Kerl heisst der sich so verdammt nach Sinatra anhoert ? Muss ein Deutscher sein, klein, blond.
 
Whych schrieb:
Ich dachte mir schon das ich bei Sinatra bestimmt fuendig werde ;)
Amazon ich komme :D

Weiss jemand wie der Kerl heisst der sich so verdammt nach Sinatra anhoert ? Muss ein Deutscher sein, klein, blond.
@Whych
...ich will dir ja nicht reinreden, aber ich an deiner Stelle wĂŒrde mir im Augenblick keinen Sinatra kaufen...

von den "Kerlen" kann ich dir gleich drei anbieten, alle klein, blond, und alle fĂŒhlen sich wie Frankieboy:
Dirk Daniels, Michael Maximilian Hartmann, Roger Pabst,
das sind die drei, die ich kenne, die als (recht gute) Sinatra-Kopien durch die Lande ziehen

@tinwhistle
eigentlich dachte ich , daß ich alle wesentlichen Aufnahmen von Johnny Hartman habe - auf welcher CD/LP ist "Fly me to the moon drauf"??
 
Lite-MB schrieb:
@Whych
...ich will dir ja nicht reinreden, aber ich an deiner Stelle wĂŒrde mir im Augenblick keinen Sinatra kaufen...

Das ist aber eine sehr mysteriouse Aussage. Was passiert mit Sinatra in naechster zeit das man sich besser keine CDs von ihm kauft ? :D

Den Typen den ich meine hat bei dieser Stefan Raab-'Jazz'-Sondersendung mitgemacht . Haben da allerlei Songs zusammen gespielt. Mal ein wenig Googeln mit den Namen die du enannt hast. :)
 
tinwhistle schrieb:
...Der Track "Fly Me.." ist bestimmt von diese Platte:
HARTMAN MEETS HINO / TRANE'S FAVORITES / FOR TRANE

Johnny Hartman (vocal); Terumasa Hino (trumpet), Mikio Masuda (piano); Yoshio Ikeda (bass); Motohiko Hino (drums)....

Danke tinwhistle!

"For Trane" hab ich, ist eine alte Impuls-Scheibe, kann es nur "Trane's Favorites" sein - ...ein etwas irrfĂŒhrender Plattentitel, wenn "Fly Me.." drauf ist...??!!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
3K
WilliamBasie
W
L
Antworten
8
Aufrufe
2K
RĂŒbennase
R
T
Antworten
96
Aufrufe
10K
antipasti
antipasti

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben