Singelcoil in Humbuckerfräsung

  • Ersteller Flöh 1
  • Erstellt am
Flöh  1
Flöh 1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.08.12
Registriert
23.03.07
Beiträge
2.546
Kekse
12.400
Ort
Ahaus / Enschede
Hallo die Herren und Damen hier,

also ich habe folgendes Problem. Ich bin grad dabei meine geliebte Yamaha Pacifica mal ein kleines bisschen mehr Leben einzuhauchen. Ich hab sie reliced (bitte nix sagen zu künstlichem relic, dass wurd schon zu oft diskutiert) und jetzt wollte ich ihr ein 60ies Pickupset verpassen, hab aber das Problem das meine gitarre H-S-S ist, also am Steg eine Humbuckerausfräsung hat. Kann mir villeicht einer sagen, ob es möglich ist, trotzdem einen SC anstelle des HBs einzubauen?

lg flo

(bitte nur ernstgemeinte antworten und nix zu dem relic)
 
Eigenschaft
 
das macht nix, bei strats hängen die pickups ja im schlagbrett. die meisten modernen fender strats haben schließlich auch ne HSH-fräsung, obwohl standardmäßig nur singlecoils drin sind.

das schlagbrett müsstest du aber halt schon tauschen.
 
danke für die schnelle antwort. dann kann der spaß ja beginnen
 
hm ich hätte dir jetz spontan einfach nen singlecoil im hb format empfohlen (p-90 is doch z.b einer)

gruß h4x0r
 
P-90s haben ein eigenes Format - da müsste es ein P-94 sein - das ist ein P-90 im HB-Format.
 
würd ich ja auch machen, wenn ich nich das fender 69 oder 54er set einbauen wollte^^
 
Hallo Flöh,

ob es passt hängt leider davon ab, wie eng die HB Fräsung gemacht wurde.
Fender SCs sind breiter als Standard-Humbucker, hinten ist noch das "dreieck" wo die Kabel angelötet werden und außerdem sitzt der hintere Pickup schräg.

Von Duesenberg gibt's SCs und P90 im HB Format - aber das hilft Dir wegen den gewünschten Fender SSS nicht weiter.

Garantieren kann man nicht, dass ein SC in die HB Fräsung passen wird!
Die Wahrscheinlichkeit wird aber über 50% sein.

Gruß
Andreas
 
du könntest auch den restlichen freiraum mit knete ausfüllen xD

wenn nicht www.rockinger.com da kannste dir die schlagbretter bestellen 1-3 lagig schwarz weiß,perlmut etc..

grüße Stefan
 
danke an alle....werd auch erst das set kaufen wenn ich sicher bin das das passt. und mit dem schlagbrett wird auch nich das problem. falls die rockinger dinger nich auf ne pacifica passen macj ich mir halt selber eins.

gruß, flo
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben