[Snare] Workshop: "Wir basteln uns eine Geiz-ist-geil Rock Snare"

Abgesehen von meinen PĂŒnktchen, welche du schon mal auf sicher hast, hier noch meine Schriftliche Zustimmung in Form von allerhöchstem Respekt: Toll gemacht, toll geschrieben, spannend dokumentiert! Hat irrsinnigen Spass gemacht, hier zuzuschauen! Und ich freu mich fĂŒr dich, dass die kleinen Niederlagen zwischen durch doch zu einem grossartigen Gesamtergebnis beigetragen haben! Und, wenn die Snare schlussendlich auch noch klingt, hat sich die Sache ja richtig gelohnt! :)

Ich ziehe meinen Hut!

Alles Liebe,

Limerick

Ich werde den Thread etwas spÀter in die Workshopecke verschieben, wenn dir das Recht ist. Oder besser: Ich mach' ne Kopie, nur mit deinen Posts und verweise am Schluss auf die Ursprungsduskussion hier hin.
 
Hallo zusammen


Wir kommen nun zum letzten (offiziellen) Kapitel dieses Workshops!
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen fĂŒr euer Interesse, Lob, Mitfiebern, eure Bewertungen, die PNs und die sehr netten Kommentare bedanken. :)

Vielleicht erinnert ihr euch…
Ganz zu Beginn stand die Frage nach dem Finish, das diese Snare bekommen sollte. Ich habe mich fĂŒr ein schwarzes „BlackIce-Finish“ entschieden, weil ich gestern beim AC/DC Konzert in Köln war. FĂŒr mich war das allerdings keine reine Lustveranstaltung, sondern Teil meiner Arbeit. Meine Aufgabe war es, das Zusammenwirken von Produktionsleitung, dem Tourmanagement und dem Sicherheitsdienst mit den Behörden zu koordinieren. Da habe ich natĂŒrlich einen roten „Du-darfst-ĂŒberall-hin-Ausweis“ getragen und kam auch mit einigen sehr wichtigen und interessanten Leuten in Kontakt… :D
Ich kann euch sagen – das war eine spannende Angelegenheit und eine tolle Erfahrung.

Und weil ich ein netter Typ bin und alle zufrieden waren, habe ich ein unbezahlbares Geschenk bekommen.
Es ist das „Special“ auf das ihr und ich so lange gewartet haben! :twisted:


Und nun ohne weitere Worte, weil es dazu nichts weiter zu sagen gibt:


Pride Custom Drums prÀsentiert:



The completed Black Ice Snare with Special inside




Phil Rudd – Schlagzeug
index.php



Angus Young – Schuluniform und Gitarre
index.php



Brian Johnson – Gesang
index.php



Malcolm Young – Gitarre
index.php



Cliff Williams – Bass
index.php



Phil Rudds Evans Snarefell
index.php




SpĂ€ter mehr – wenn ihr wollt…


Euer ĂŒberglĂŒcklicher Uli :great:
 
Jetzt hast du es geschafft, nun bin ich entgĂŒltig neidisch:great:

Hut ab!!! GlĂŒckspilz;)
 
Ach was.. Sehr geil!

Damit wurde die Snare nun wohl zum AusstellungsstĂŒck :)
 
S U U U U P E R Sache !!!!! :eek:
Das kann keiner,aber auch keiner,toppen .
Scheiß auf allen Lackierkram, DU hast DAS Unikat !!!
Herzlichsten GlĂŒckwunsch,bei Dir ist die in den richtigen HĂ€nden .
Pass gut drauf auf - vielleicht bin ich ja mal in der NĂ€he :twisted::twisted:
 
Achgott, mir fallen grad ein paar Wörter ein, die die MODs bestimmt nich gerne lesen. Krass. Echt. (Auch wenn ich kein riesen Fan von denen bin... echt krass^^)
Ich war ja echt gespannt, wie du die Snare, so wie sie war, noch cooler machen willst... aber DAS hÀtte ich nicht erwartet!
Lg
Shammer
P.S.: Du hast (in 3min) Post
 
Du hast es geschafft, Uli, meinen herzlichsten GlĂŒckwunsch (jaaaa, ich gebÂŽs zu, ich wußte ein wenig mehr als Ihr...!). Damit dĂŒrfte der 30€-eBay-Billig-Kessel im Wert auf gefĂŒhlte 1000€ gestiegen sein!
 
wirklich tolle arbeit!

gratuliere!!!

viel spaß beim spielen

Lg

r
 
Wahnsinn! :D Bin echt sprachlos. Geniale Arbeit... und das Spezial ist natĂŒrlich echt unschlagbar.
RESPEKT!!!
 
Respekt zur tollen Arbeit und GlĂŒckwunsch zum Special. Die Snare ist damit nahezu unbezahlbar geworden.

Pflege sie gut, das ist mal ne richtig gute Wertanlage.^^
 
Wirst du die Snare auch spielen, jetzt, wo sie so einzigartig (und auch wertvoll) ist?
 
ich halt mich kurz, sonst wird man mich aufgrund einiger nicht jugendfreier worte aufgrund des neides aus dem board bannen:

geil

*und weg*
 
Hallo - schön, dass ihr euch mit mir freut!


Auf den Fotos sieht man, dass der Lack im Inneren des Kessels leider etwas zu dick geraten ist. Beim Anschrauben der Böckchen hat sich der Lack an den Unterlegscheiben (weil noch nicht völlig ausgehĂ€rtet) etwas "verkrumpelt". Ich hatte schon daran gedacht, da etwas grĂ¶ĂŸere Unterlegscheiben zu verwenden, um das etwas zu verdecken. Letztlich bin ich aber zu dem Schluss gekommen, dass alles so bleibt, wie es jetzt ist.

Dieses SchĂ€tzchen hat nun seine ganz eigene Geschichte und fĂŒr mich braucht es keine Korrekturen. Sie ist, wie sie ist. ;)

Vorgestern habe ich das Resofell wieder draufgeschraubt. Bis dahin habe ich mir die Unterschriften angesehen und irgendwer sollte mir mal so langsam das blöde Grinsen aus dem Gesicht schlagen. :D

NatĂŒrlich wird die Snare gespielt! :)
Die hat in den letzten Tagen einiges aufs Fell gekriegt - ich komme gerade aus dem Keller, wo sie wieder dran glauben musste. Ich meine, sie klingt nun auch ÂŽnen kleinen Tick rockiger. Oder habe ich den Tick? :D



Tja - das war ÂŽne tolle Geschichte... :)

Leider konnte ich nicht dabei sein, als die Snare unterschrieben wurde. Bei solchen Konzerten und dem, was da hinter der BĂŒhne alles so abgeht, ist das wohl leider nicht möglich. Die Band wurde total abgeschottet und außer dem Manager kommt da keiner dran. Aber die Unterschriften sind genau da, wo ich sie haben wollte und ich denke, ich kann mich sehr glĂŒcklich schĂ€tzen, dass das ĂŒberhaupt geklappt hat.

Zusammen mit dem Manager war ich 4 Stunden vor dem Auftritt im "Dressing Room" und habe die Snare dort auf einen Tisch legen können. Dort lagen die Dinge, die von der Band signiert werden. Insgesamt waren das vielleicht 8 Poster eine E-Gitarre und meine Snare - mehr nicht! :eek: FĂŒr einen Freund wollte ich noch ein 6" Fell dazulegen, aber der Manager hat mich etwas "komisch" angeschaut. Da habe ich mal schnell kleine Brötchen gebacken und gefragt, ob das in Ordnung sei. War es eher nicht... :redface: Also schnell weg mit dem Fell, bevor man es sich mit dem Mann verdirbt!

WĂ€hrend des Auftritts habe ich mich noch einmal in den Dressing Room "durchgeschlagen" und habe dort mit Morris gesprochen. Das ist der Mann, der sich in der Kabine um die Band kĂŒmmert. Genau wie der Manager, war er zunĂ€chst auch sehr reserviert. Klar - jeder will irgend etwas... Als ich dann aber erklĂ€rte, dass dort auf dem Tisch meine Snare liegt, war er doch recht freundlich und fragte, ob der Rest der Band auch unterschreiben solle. Bis jetzt hatte nur Phil Rudd signiert. NatĂŒrlich sollten sie das! Aber bitte, bitte, bitte mit dem silbernen Lackstift, den ich extra mitgebracht hatte und bitte, bitte, bitte auf der Innenseite. Morris versprach, sich persönlich darum zu kĂŒmmern... :rolleyes:

Eine Stunde nach dem Konzert konnte ich die Snare dann wieder abholen, musste aber vor der TĂŒr zu dem Flur, in dem der Umkleideraum war, warten. Morris kam mit der Snare. Als ich sie wieder in meinen HĂ€nden hatte war ich natĂŒrlich ĂŒberglĂŒcklich, habe mich artig vielmals bedankt und habe den lautlosen RĂŒcktritt angetreten.

Tja - das ist halt kein Silbermond Konzert mit anschließendem Meet-and-Greet an der Theke... :)

Aber nochmal: Ich denke, ich darf mich sehr glĂŒcklich schĂ€tzen, einer der ganz Wenigen zu sein, denen diese Gelegenheit gegeben wurde. Danke Mr. Wynn, danke Morris. :great:

Und natĂŒrlich gibt es noch die ein oder andere kleine Randgeschichte rund um diesen Tag.
Genau diese ganzen Geschichten, die mir unvergesslich bleiben werden, machen (neben den Unterschriften) den "Wert" der weltweit einzigen "AC/DC Black Ice Signature Snare" aus. Unbezahlbar! :great:
 
Um ein Wort zu verwenden was ein Kumpel von mir
in seinen Sprachgebrauch eingefĂŒhrt hat:

Skiller :D

Ne echt, ist geil und herzlichen GlĂŒckwunsch
zu den Unterschriften ;)

Gruß eines besaiteten :p
 
Hallo!

Da ist man mal ein paar Tage in Urlaub ... und dann bekommt man solche Geschichten zu lesen! :D

Also: auch von mir den grĂ¶ĂŸten Respekt! DAS hat sich ja nun wirklich gelohnt! Und es sind genau diese Geschichten, die wir hier im Forum sehr gerne lesen und uns dann einfach nur mitfreuen.

uw, Du bist der Chef! :great:
 
Waaaaahnsinn!!! :great:
 
ich freu mich auch fĂŒr dich...coole sache,-

grĂŒsse bece
 
@ uw
Aber auf Gigs nimmst du Snare nicht mit, oder? WÀre ja eine Katastrophe, wenn die irgendwie weg kÀme.
Oder du hast einen extra Aufpasser fĂŒr das Teil?

Oh, Mann, das Teil ist echt klasse. :great::great:

Und Bumtac hat nicht ganz Recht. Das Teil ist eigentlich unbezahlbar. Echte Fans wĂŒrden da einiges tun, um an die Snare zu kommen. Also immer schön drauf aufpassen.

OT: Ich war beim Konzert in Leipzig und muss sagen: spitzenmÀssig, die Jungs haben es noch immer drauf.
Ich war schon auf zig Konzerten verschiedenster Bands, aber das war eins von den ganz guten.
 
Hi
sehr sehr schön ^^
Nur eine Frage hÀtte ich, wie ist die genaue Bezeichnung des Lacks?
Sorry wenn es irgendwo steht und ich es nur ĂŒberlesen habe. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Hammerite Hammerschlag SprĂŒhlack"
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben