Wer hört "Stoner Rock"? (Musik-Genre)

gut, dann reichen die standard aus
 
Hab heute zuviel Earth ( solltet ihr, wenn ihr noch nicht kennt unbedingt anhoeren, quasi entschleunigte Wuestenmusik mit Westernatmosphaere usw. :D ) gehoert und aus Spaß mal bischen was aufgenommen.
Die Drums sind leider zu laut und noch nicht quantisiert, daher die gravierenden Timingschwierigkeiten :D
Und irgendne Leadspur oder sowas fehlt auch noch, naja. Jedenfalls dachte ich, euch gefaellts vlt. :D

Hier : http://www.zshare.net/audio/61004734f219bea6/
 
Hab heute zuviel Earth ( solltet ihr, wenn ihr noch nicht kennt unbedingt anhoeren, quasi entschleunigte Wuestenmusik mit Westernatmosphaere usw. :D ) gehoert und aus Spaß mal bischen was aufgenommen.
Die Drums sind leider zu laut und noch nicht quantisiert, daher die gravierenden Timingschwierigkeiten :D
Und irgendne Leadspur oder sowas fehlt auch noch, naja. Jedenfalls dachte ich, euch gefaellts vlt. :D

Hier : http://www.zshare.net/audio/61004734f219bea6/

hat was, klingt sehr stoned um ehrlich zu sein :great::great::great:
 
Bei mir läuft grad Dopethrone rauf und runter - frag mich, wie ich an dem Album so lang vorbeigekommen bin? :confused:

Gibts eigentlich noch mehr solche stoner essentials, damit ich nicht irgendwann wieder dieses "hättest du dir eigentlich mal anhören sollen" habe? :gruebel:

Ich find übrigens den nicht so gefuzzten Sound am Anfang von "Funeralopolis" ziemlich geil, kann mir da soundmäßig jemand was empfehlen?
 
Ich find übrigens den nicht so gefuzzten Sound am Anfang von "Funeralopolis" ziemlich geil, kann mir da soundmäßig jemand was empfehlen?

Also meine Devise lautet für solche Musik: 300 Watt Vollröhre und richtig aufdrehen. Die Lautstärke gehört da einfach dazu...und Bass Fuzz kannste dann irgendeins nehmen - Geschmacksache. In meinen Ohren klingt dann sogar der ODB-3 geil, obwohl ich den an Transen scheiße finde:D

sehr schön hier zu hören (also ohne Effekt, klingt einfach nach "Auf die Fresse")-> http://www.youtube.com/watch?v=SQkTQIN_5Fk
 
Also meine Devise lautet für solche Musik: 300 Watt Vollröhre und richtig aufdrehen. Die Lautstärke gehört da einfach dazu...und Bass Fuzz kannste dann irgendeins nehmen - Geschmacksache. In meinen Ohren klingt dann sogar der ODB-3 geil, obwohl ich den an Transen scheiße finde:D

sehr schön hier zu hören (also ohne Effekt, klingt einfach nach "Auf die Fresse")-> http://www.youtube.com/watch?v=SQkTQIN_5Fk
Also ich hab mir das ODB, das hier rumliegt, vorgestern mal gekrallt - ich krieg beim besten Willen keinen gescheiten Sound raus, klingt immer so pappig :\ Funzt weder als Booster noch als Distortion so recht...

Naja Vollröhre aufreissen... hab schon immer den Gain auf rechtsanschlag^^ und zu laut machen ist nicht, ich mach mir da schon selbst in die Hose :3 schon kacklaut bei kurz vor 5...

Muss wohl mal mit Plek spielen lernen, meine Pizz-Technik kommt eher nach Gary Willis, also sehr soft... und ich hab die Vorstufenröhren gegen welche mit niedrigerem Gain getauscht, daran wirds wohl auch liegen :}

Err dass ich auf meinem Hauptbass Flatwounds draufhabe trägt wohl auch dazu bei...
 
Naja Vollröhre aufreissen... hab schon immer den Gain auf rechtsanschlag^^ und zu laut machen ist nicht, ich mach mir da schon selbst in die Hose :3 schon kacklaut bei kurz vor 5...

:D

Dreh Gain lieber bisschen zurück und Volume mehr auf...soll ja feine Endstufenzerre geben.

Du hast den Traynor, richtig? 200 Watt ist da schon deftig laut, aber ich hab auch keine Ahnung wie der gezerrt klingt (hab noch nie über KT88 gespielt).
Vorher hatte ich einen 300W Amp mit EL34 Röhren, der Klang schon ganz gut...aber mir gefällt der V4BH mit den 6l6 doch viel besser, klingt irgendwie weicher und harmonischer...(dummgefasel halt;) )
 
Endstufenzerre hab ich noch nicht so wirklich probiert, ich versuchs dann mal mit Master auf max und dann gain als Lautstärkeregler, vielleicht bringt das was^^ (mir gefällt die Vorstufenzerre aber sehr, deswegen hab ich die immer sehr weit auf :5)

Also der Traynor kann schon gut zerren... Slap klingt ziemlich br00tal, irgendwie (da kommt durch die höhere Lautstärke halt mehr Zerre bei rum, das geht schon in die richtige Richtung)... meine Spieltechnik müsste ich mal dahingehend anpassen, vielleicht ne zu tiefe Saitenlage damits konstant klackt? Mal sehn, häng morgen mal meinen LTD davor, der is grad auf Drop C gestimmt...

btw hab ich irgendwie GAS nach nem Electric Amp... am besten in Lila, das ist Porno...
 
Also meine Devise lautet für solche Musik: 300 Watt Vollröhre und richtig aufdrehen.
...

Da wird man als Gitarrist richtig neidisch...
...obwohl :gruebel: :

http://www.chambonino.com/construct/const9.html

Und weil ich gerade meine 60s/70s/psychedelic Phase habe und heut bei Radio 1 genau dieses Thema behandelt wurde, möchte ich hiermit euch den Abschlusssong dieser zweistündigen, grandiosen Sendung vorstellen:

Dust - from a dry camel

Da denke ich doch immer wieder... http://www.youtube.com/watch?v=lpVUMuLLqug
 
Was mich bei weedeater wie auch bei bands wie bongzilla zb etwas stört sind die vocals... was schade ist, weil der bandsound ansonsten ziemlich genial ist
 

habs ja gestern von deinem link im chat schon mal gehört. heute mal richtig---hab mir soeben beide Alben bestellt:redface:

edit:
Was mich bei weedeater wie auch bei bands wie bongzilla zb etwas stört sind die vocals... was schade ist, weil der bandsound ansonsten ziemlich genial ist

Ja, das störte mich auch lange Zeit. Bongzilla ist auch immer noch nicht so meins, aber Weedeater find ich eigentlich ganz cool... zB Bull und Calico :p
 
Zuletzt bearbeitet:
So Alux, ich habs nochmal versucht...

Also hab Master Vol voll auf, Vorstufengain ganz runter, Drop C Bass (aktiv) vorgehängt - klingt doch schon ganz gut, Boss ODB davor, bisl rumgespielt - das ist doch schon die richtige Richtung!

Hab jetzt ne Einstellung gefunden, die mir sehr gut gefällt - hab am ODB die Höhen kastriert, Bass fast voll aufgedreht, Blend und Gain sind eher harmlos, weil dann der schön knarzige Grundton des Basses neben dem Fuzz gut durchkommt.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, welchen PU ich jetzt nehmen soll - der Humbucker am Hals schiebt richtig heftig, aber der Bridge PU hat ein Grunzen im Sound, das ich zb bei Electric Wizard extrem geil finde... muss mir da wohl nochmal ne PU-Kombination überlegen.

Übrigens klingt das Ganze nur mit Plek... mit Fingern klingt der ODB einfach nicht, leider...

Hab dann ohne ODB nochmal meinen Preci mit Flats vorgehängt - hmm das hat auch was, die Vorstufe ist aber irgendwie smoother (naja da hab ich sie auch drauf hin bestückt, haha), liegt mir irgendwie mehr bei nem Vintage-Sound...
 
Hmm ne so krieg ich das nicht :\
 
Da wird man als Gitarrist richtig neidisch...
...obwohl :gruebel: :

http://www.chambonino.com/construct/const9.html

Und weil ich gerade meine 60s/70s/psychedelic Phase habe und heut bei Radio 1 genau dieses Thema behandelt wurde, möchte ich hiermit euch den Abschlusssong dieser zweistündigen, grandiosen Sendung vorstellen:

Dust - from a dry camel

Da denke ich doch immer wieder... http://www.youtube.com/watch?v=lpVUMuLLqug

wieso neidisch? ich find alles ab 50watt schon zu laut... generell, sowas kriegste nicht aufgedreht ohne alles zu killen, völliger quatsch.
 
Was mich bei weedeater wie auch bei bands wie bongzilla zb etwas stört sind die vocals... was schade ist, weil der bandsound ansonsten ziemlich genial ist

klar alta is ja auch matamp :D
aber recht haste!
 
Matamp würd mich auch mal GASen... aber dafür werd ich nie im Leben die Kohle haben :(
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben