LustigePerson
Registrierter Benutzer
Dabei bin ich doch ein großer Janik Gers Fan.Solange man die Gitarre nicht ständig am Hals anpackt und rumschleudert, wird die Verbindung zum Body auch ewig halten. Linde ist gutes Klang- und Gitarrenholz! Also keine Sorgen machen und die Lady spielen.![]()
Habe erst mal einen höheren String Tree bestellt. Bei mir war derButterfly direkt am Holz, was einen ziemlich starken Knick in den Saiten bedeutet.
Dann erde ich die Schrauben gegen das Knacken und evtl. kommt noch Silikonschlauch statt den PU Federn rein. War ja wohl früher auch so

Ich dachte Du meintest die "Tremolo-Federn" und nicht die PU-Federn. Jetzt hast Du einen gut bei mir 
Janick Gers spielt zwar AFAIK den JB Jr., aber Dave Murray hat den in seinen Strats und man bekommt damit super den Iron Maiden-Sound hin. In der Iron Maiden-Strat, die ebenfalls aus Japan kam und auch einen Lindebody hatte, war der auch verbaut. Ich habe ihn auch in meiner Japan Squier drin.
Cool. Zwei Internet-Seiten die sich komplett widersprechen. In einem einzigen Post..