pitsieben
Well-Known Member
Nun ja...die Geschmäcker sind verschieden. Ich mag das, was übrig bleibt, wenn man Bass und Treble etwas rausnimmt...und vergiß den Blend-Regler nicht.
In Verbindung mit höheren Gain-Settings hat das fast etwas von Side Compressing.
In Punkt drei gebe ich dir allerdings uneingeschränkt recht...ist aber bei mir wegen der gelungenen Vorstufe des Trace kein Problem.
EDITH: Wie oben schon erwähnt...es hängt halt viel vom Ende der Signalkette ab (Amp / Box).
Beim SansAmp meiner Meinung nach mehr, als bei anderen Bodentretern.
Vielleicht sollten ich noch erwähnen, dass ich sonst keine Effekte verwende, ich also mit den beschriebenen Wechselwirkungen auch nicht zu kämpfen habe.
Den Schlußsatz mit "Spektrum" verstehe ich nicht.
In Verbindung mit höheren Gain-Settings hat das fast etwas von Side Compressing.
In Punkt drei gebe ich dir allerdings uneingeschränkt recht...ist aber bei mir wegen der gelungenen Vorstufe des Trace kein Problem.
EDITH: Wie oben schon erwähnt...es hängt halt viel vom Ende der Signalkette ab (Amp / Box).
Beim SansAmp meiner Meinung nach mehr, als bei anderen Bodentretern.
Vielleicht sollten ich noch erwähnen, dass ich sonst keine Effekte verwende, ich also mit den beschriebenen Wechselwirkungen auch nicht zu kämpfen habe.
Den Schlußsatz mit "Spektrum" verstehe ich nicht.
Dass allerdings der RBI die Defizite in keinster Weise kompensiert, das ist allerdings echt seltsam und m.M. produktpolitisch völlig unverständlich. Denn letzterer wird ja sehr wohl als vollwertiger Preamp vermarktet, und die 19"-Bauweise legt das ja auch an sich nahe ...