
CampFire Hero
Gesperrter Benutzer
Das ist so in InternetforenIch hab das gefuhl, dass hier sagt jeder was anderes sagt.

KeineswegsOder ich bin zu blöd

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist so in InternetforenIch hab das gefuhl, dass hier sagt jeder was anderes sagt.
KeineswegsOder ich bin zu blöd
Als reines Recordingequipment ist der THR so oder so nicht gedacht und auch nicht dafür gebaut worden. Die Aufnahmemöglichkeiten sind eher ein Gimmik.
Diese Geraete eignen sich schon auch fuer den Profibereich.
Aber man muss wissen, welche Frequenzen man einer Gitarre und dem Bass gibt, damit die sich nicht gegenseitig ausloeschen und zusammen mit dem Schlagzeug dann endgueltig untergehen.
Älter als man meinen mag.Wie alt bist du?
Ist mir klar. ich bin kein totaler Recordinganfänger. Aber solange mache ich das auch nch nicht. Und ich lerne zu 90% durch "learning by doing". Meine Aufnahmen sind so naja. Das liegt aber Hauptsächlich am abmischen. Aber ich werde schon besser. Nur steht das sicher in keinem Vergleich zu dem was ihr macht.Du wirst schnell merken, dass Timing (spielen nach Click) sehr wichtig sein wird. Effekte wie Delay machst du lieber erst im Track drauf, da du eine mehr oder weniger jungfraeuliche Tonspur haben solltest, die du bei Bedarf auch schneiden und kopieren kannst. So ein mitaufgenommenes Delay wird ansonsten abgehakt und wenn noch andere bestimmte Effekt draufsollen, dann endet das im "dichten Nebel an der Kueste und der Schimmelreiter kommt dich holen" (Soundbrei).
Wenn du totaler Anfaenger bist im Recording, dann schlag ich dir erstmal Audacity
Ich hatte schon mal den Fender Mustang II. Die aufnahme Qualität war echt okay, für meine dezeigtigen Ansprüche. Aber die Sounds waren mir nicht organisch genug. Einfach zu künstlich. Und ich bin auch nicht der große editier Freund. Ich möchte mit ein paar Handgriffen den Sound Formen können. So wie an einem Amp. Reines Modelling geht mir echt zu tief. Ich habe keine wirkliche Ahnung davon, welche Parameter ich wie einstellen muss, damit es gut klingt. Das ist das gleiche Problem, wie beim Einsatz von Equalizer oder Kompressor in der DAW. Ich weiß zwar was die einzelnen Tools im Grunde machen, aber welche Werte ich da einstellen muss,damit die SDoundbasis die ich hineingegeben habe, besser klingt, weiß ich nicht.Man könnte auch andere von den kleinen Modelling Amps
Das Budget wäre definitiv frei. Ist halt so die Frage wie das teil funktioniert. Sieht jedenfalls sehr transportabel aus. Heißt es hätte den Vorteil, dass man es easy zu Proben mit schleppen könnte und einfach an eine dort vorhandene Box anschließt. Aber was für mich viel interessanter ist, ist die Frage nach den recording Möglichkeiten. Ist jetzt natürlich OT, aber mal eben kurz, damit ich weiß, ob es sich lohnt, sich weiter mit dem Teil auseinander zu setzen.Das ist somit der einzige "richtige" Amp den ich kenne, der über ähnliche Recording-Features verfügt wie diverse Modeller. Wenn das Budget frei ist, wäre das eventuell noch eine Alternative... Wo wir wieder beim Thema wären, viele Wege führen nach Rom ^^.
Hä? Aber wie soll das denn ohne Box überhaupt Töne von sich geben, wenn ich das in den Input meine Gitarre rein stecke?Du musst dank eingebauter load Box kein cab anschließen. Das Ding hat nen speaker emulated Output, ob das so klingt wie Deine Box... wohl eher nicht, aber sicherlich wie eine Box
Das sagt mir schon wieder nix. Wie das geht, kann man mir aber sicher an anderer Stelle sagen. Aber hier wird es dann wohl wirklich zu OT.Ansonsten Boxen SIM weg lassen und mit IRs innerhalb der DAW arbeiten
Das ist schon mal sehr gut. Ich habe allersings gerade in einem Thread ein Review von jemandem entdeckt wo es weiter untern auch Soundbeispiele gibt. Und ich finde das die absolut grauenhaft klingen. Da haben mir sämtliche Demovideos vom THR besser gefallen.. Das Ding ist halt nur extra für Recording Anwendungen da.
Nee bist du nicht. Ich arbeite eben etwas unkonvetionell. Das muss niemand verstehen. Ich mache das eben so. Ich nehme meine E-Gitarre zur Zeit so auf, in dem ich meinen Amp mikrofoniere. Da ich kein Interface habe, aber eben ein Zoom H5 Filedrecorder, nehme ich damit auf. Ist etwas umständlich. Ich weiß. Aber ich habe das Teil und werde es behalten. Ein zusätzliches Interface würde die Sache einfacher machen, aber brauche ich wirklich nicht. Kostet nur Geld. Dann lieber etwas umständlicher, als noch mehr geld ausgeben, für etwas, dass ich schon mal hatte. Muss man alles nicht verstehen.Von DAW hatte er doch bislang nix erzaehlt, sondern nur von irgendsoner Microphon-Loesung, oder bin ich im falschen Thread?!
War so ein Gedanke. Aber wenn das mies klingt, dann besser nicht. Spricht ja nix dagegen, über USB direkt in die DAW zu spielen. Wenns geht und gut klingt warum nicht.Du wolltest doch sogar den THR ueber Mic abnehmen! Also, sorry wegen Audacity, aber ich dachte, du haettest noch nicht so viel Erfahrung am PC
Quasi ein Amp-Tamagochi, ist OK, kann ich super nachvollziehen.Aber ich brauche körperliche Anwesenheit.
Quasi ein Amp-Tamagochi, ist OK, kann ich super nachvollziehen.
Wenn der THR es nicht macht, teste mal den AMT Pangaea mit irgendnem Amp oder Preamp, oder n anderen IR Loader.
Alternativ gibt es noch den Boss Katana oder die Blackstar HTs.
Das stimmt. Ich schaue mal anderweitig nach weiteren Informationen. Danke dennoch. Ist aber immer nocgh gut möglich, dass ich mir die thr Kiste mal kommen lasse. Ich glaube ja immer noch, dass die mir zufriedenstellende Ergebnisse in viellerlei Hinsicht liefern wird.Er weiss auch nicht, was IR's sind! Ich denke er sollte einen neuen Thread aufmachen! Das wird zu unuebersichtlich fuer Leute, die sich fuer den THR interessieren
Das stimmt. Ich schaue mal anderweitig nach weiteren Informationen. Danke dennoch. Ist aber immer nocgh gut möglich, dass ich mir die thr Kiste mal kommen lasse. Ich glaube ja immer noch, dass die mir zufriedenstellende Ergebnisse in viellerlei Hinsicht liefern wird.