K
KtanaJon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.04.20
- Registriert
- 05.03.20
- BeitrÀge
- 1
- Kekse
- 0
Kurze Frage: Kennt jemand ein paar gute Seiten von denen man gute akustische Drum Samples fĂŒr sein E-Drumset bekommt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ohne zu wissen wie das Millenium genau funktioniert kann ich Dir sagen, dass es z.B. bei meinem Roland ĂŒberhaupt kein Problem ist, die Instrumente frei zu belegen. Da kannst Du auch das Tompad mit Beckensounds belegen und muĂt die Hardware gar nicht tauschen. Ich hab solche Sounds wie Cowbell, China- oder Kuppensounds z.T. auf die Rims der gröĂeren Toms gelegt. Sowas sollte doch beim Millenium auch gehen?
Wenn Du es quasi zum Ăben oder einer Ecke rausziehen und danach wieder in die Ecke ziehen willst, sollte es gehen.lĂ€sst sich ein aufgebautes e-Drum-Set (z.B. Roland TD-17KV) auf seinem Teppich einigermaĂen hin- und herschieben? Der Boden darunter ist Laminat.
Mit 2m x 2m ist man immer auf der sicheren Seite. Das ist auch die StandardgröĂe fĂŒr SchlagzeugbĂŒhnen / Drumriser. Wenn man es darauf anlegt, kann man ein elektronisches Set aber auch deutlich kompakter aufbauen, ohne Schlagzeuger auch kleiner als 1,50m x 0,8m. Die Tiefe fĂŒr den Schlagzeughocker macht die GesamtflĂ€che dann groĂ.
Wenn die GröĂe ein Problem ist, kannst du natĂŒrlich auch das Podest nur fĂŒr das Set bauen und entweder einen hohen Hocker benutzen, der auf dem Boden steht oder fĂŒr den Hocker eine kleine gesonderte Erhöhung bauen, die man nach dem spielen weg stellt. Dann ist die GesamtflĂ€che vielleicht Wohnzimmer-tauglicher.
Insgesamt wĂŒrde ich das Podest aber erst bauen, wenn das Set da ist und du es so aufgebaut hast, wie es fĂŒr dich passt.
Der Plan wĂ€re auch den Throne nicht auf das Podest zu verfrachten, sondern nur das Rack, den SnarestĂ€nder und die restliche Hardware. Laut Roland soll man das Rack nur maximal 1,2m in die Breite spreizen, ĂŒberhĂ€ngende Becken, Kabel oder Modul vergröĂern ja den Footprint des Sets nicht. Aber danke fĂŒr eure AusfĂŒhrungen, Podest wird dann tatsĂ€chlich erst angegangen wenn das Set steht :=)