Übertrieben? Gibson LP Standard mit 15?

  • Ersteller bigapple
  • Erstellt am
huhu!
Naja... sie hatten die 58er in 3 finishes da... alle mal kurz durchgespielt aber die mit meinem lieblingsfinish hat auch am besten rausgeblitzt. Prs eine auch angespielt.. aber sie lag mir einfach nicht so gut in der hand. Tja dadurch ists genau die geworden die ich wollte... vielleicht war ich nicht GANZ objektiv aber naja :) ich hab meine Traumgitarre...

Lg bigapple

Seit wann gibt es beim Gitarrenkauf Objektivität? Ne, Ne, hast das schon richtig gemacht. Jetzt noch 'n guter Amp und ab geht die Luzi.
 
Ui, Gitarren auf Raten ... :redface:

Man kann Gitarren nicht essen, nicht trinken und nicht in den Tank füllen!
Ratenkäufe sind schön und gut aber da fehlt selbst mir, mit großer Gitarren/Amp-Einkaufsliste, das Verständnis. Falls doch sollte man sich auf jeden Fall sehr sicher sein, dass das Geld zuverlässig aufs Konto fließt.

Hi,

so war es nicht gemeint - Ratenkauf lehne ich 100%-ig ab! Ich kaufe nur das, was ich mir definitiv auch leisten kann. Ich persönlich würde nur soweit gehen, dass ich mir evtl. etwas zurücklegen lasse, dass ich dann mit dem nächsten Gehalt auch vollständig zahlen kann.

Schulden machen ist schwachsinnig, aber wenn man etwas definitiv haben will und auch eine verlässliche Geldquelle hat, dann ist das Zurücklegen lassen auf jeden Fall eine Option und hat auch nicht wirklich etwas mit Ratenkauf zu tun - das ist schon wieder eine ganz andere Geschichte und zieht oft noch Verzinsung nach sich...das ist wirklich schwachsinnig.
 
Hey, schnieke Gitarre. Herzlichen Glückwunsch.
Bin auch gerade am sparen für eine neue Gitarre^^ Nur die wird dann so um den 1000er kosten und sicherlich eine Ibanez sein xD

Viel Spaß und viel Erfolg!

p.s.: Lass mal was von dir hören, Video oder so.
 
Ich freu mich auch schon wie ein Schneekönig auf den Tag an dem ich die 58er anteste. . . aber morgen ersmal innen Urlaub! =)
MfG Jannis

p.s. viel spaß mit der Gitte! Wirklich schönes Teil!

Hab Samstag bei Produktiv u. a. die '58er Washed Cherry angespielt und muss ganz klar sagen, dass mir der Prügel der '58er doch ne Spur zu heftig ist. Nee, nee, da bleibe ich doch lieber beim Standard 50er-Hals.
 
Ui, Gitarren auf Raten ... :redface:

Man kann Gitarren nicht essen, nicht trinken und nicht in den Tank füllen!
Ratenkäufe sind schön und gut aber da fehlt selbst mir, mit großer Gitarren/Amp-Einkaufsliste, das Verständnis. Falls doch sollte man sich auf jeden Fall sehr sicher sein, dass das Geld zuverlässig aufs Konto fließt.

Ratenkäufe sind doch eine super-Sache! Was spricht dagegen außer evtl. zu hohe Zinsen? Ob nun Auto, Quelle, Gitarre oder sonst was, du kannst dir Dinge kaufen, die du dir auf einen Schlag nicht leisten könntest! Wenn mal deine Waschmaschine o. ä. den Geist aufgibt, wirst du froh sein, dass es diese Möglichkeit gibt!
 
Und ach ja - Herzlichen Glückwunsch an bigapple! :great:
 
Tja, genau dieses Vorgehensweise führt viele Leute, die das nicht im Griff haben, direkt in die Schuldenfalle. Wenn man eine Sache kauft und brav abzahlt, dann ist dagegen nichts einzuwenden, aber der Verlockung, dann noch 2,3 andere große Sachen per Ratenzahlung anzuschaffen, zu widerstehen, ist wichtig. Denn sonst hast Du 4 Ratenzahlungsverträge laufen, verlierst Deinen Job und ZACK, kannst Du bei RTL beim Schuldenmann anrufen. Wobei ich jetzt nicht Dich persönlich meine, Hawkeye.

@ bigapple:

Klasse Gitarre hast Du Dir da gekauft!
Was ich aber nicht ganz mitbekommen habe, ist der Wechsel des Objekts der Begierde: Im Threadtitel steht was von LP Standard, bald war von ner LP Custom die Rede und jetzt ist es eine V.O.S. (die - allein von der Optik her - auch meine Favoritin gewesen wäre) geworden. Wie kam das?

C.
 
Er meinte von Anfang an diese. Er hat ja in seinem Einstiegspost von einer aus dem CUSTOM SHOP geredet. :p Hast du bestimmt nur überlesen.

Gruß, Flo
 
Tja, genau dieses Vorgehensweise führt viele Leute, die das nicht im Griff haben, direkt in die Schuldenfalle. Wenn man eine Sache kauft und brav abzahlt, dann ist dagegen nichts einzuwenden, aber der Verlockung, dann noch 2,3 andere große Sachen per Ratenzahlung anzuschaffen, zu widerstehen, ist wichtig. Denn sonst hast Du 4 Ratenzahlungsverträge laufen, verlierst Deinen Job und ZACK, kannst Du bei RTL beim Schuldenmann anrufen. Wobei ich jetzt nicht Dich persönlich meine, Hawkeye.


C.


da geb ich dir vollkommen recht!
einige unternehmen werben sogar mit 1% Zinsen
aber pro Monat. übers jahr gesehen sind das locker flockig mal 12% effektiv und mehr wenn Zusatzkosten wie Bearbeitungsgebühren, Restschuldversicherung etc. hinzukommen.
also vorsicht bei solchen angeboten
wenn schon ratenzahlung, dann mit beträgen die einen nicht an den bettelstab bringen, auch wenn was unvorhergesehenes daher kommt. die Anzahlung nach möglichkeit so hoch wie nur irgendmöglich und wenn dann noch 12 raten a 25 bis 30 euro übrigbleiben, können die auch noch gezahlt werden, wenns einem mal nass reingeht.

trotzdem gilt:
wer etwas kauft, hat das geld zu haben:cool:
alles andere kann ganz schnell zum finanziell russischen roulette werden:great:
 
Schickes Dingen...meinen Glückwunsch.

Kurze Frage, schnell gehandelt, kein Bla Bla...so lob ich mir das.

Paulas über zwei Mille nehmen es übrigens übel, wenn man sie nicht mindestens zwei Stunden täglich befingert.
Da fällt dann der Sattel ab und das Griffbrett schnellt beim Saitenwechsel zur Ohrfeige hoch!

:D

Grüße, P.
 
Paulas über zwei Mille nehmen es übrigens übel, wenn man sie nicht mindestens zwei Stunden täglich befingert.

Und wir wollen das Teil auch nicht in einem Jahr hier im Flohmarkt sehen, weil du jetzt dringend ein Mofa kaufen willst oder einem anderen Hobby nachgehen willst.

Also, alle pubertären Allüren über Board werfen und kontinuierlich üben üben üben. In 5 Jahren will ich die neue Rocksentation in Deutschland sehen!
 
Jawoll^^ Nein im ernst. es macht wirklich spaß mit dem ding zu üben und zu spielen.
Plötzlich kommen sachen aus den fingern wo man nicht wusste dass man sie kann^^
 
:D Wenn die andern nen Star sehen wollen sag ich mal was anderes. In 5 Jahren kommt dann die passende Fender Schwester und keiner meckert mehr das er sich umentscheiden könnte. Beides is immer besser. :p

Gruß, Flo
 
huhu!
Naja... sie hatten die 58er in 3 finishes da... alle mal kurz durchgespielt aber die mit meinem lieblingsfinish hat auch am besten rausgeblitzt. Prs eine auch angespielt.. aber sie lag mir einfach nicht so gut in der hand. Tja dadurch ists genau die geworden die ich wollte... vielleicht war ich nicht GANZ objektiv aber naja :) ich hab meine Traumgitarre...

Lg bigapple
worthless.gif


Und natürlich: GLÜCKWUNSCH!
 
Gratuliere zum Erwerb Deiner Traum-Gitarre! :great:

Wirklich ein sehr schönes Teil...zwar nicht ganz mein Geschmack von der Lackierung her, aber sie muss ja DIR gefallen und nicht mir. ;)

Ich find´s wirklich gut, dass Du Deine Zweifel überwunden hast......bereuen wirst Du die Entscheidung wohl niemals. :)
 
worthless.gif


Und natürlich: GLÜCKWUNSCH!

heißt es im internet nicht immer:
PICS OR IT DIDN'T HAPPEN! ?

die smile-parade ist mir neu... :)
ansonst ist mein beitrag schon vollig sinnfrei sehe ich gerade, mir hat nur die smilie-parade so beeindruckt, dass ich da noch meinen senf dazugeben musste, weil bilder hab ich ja schon gesehen, da waren die smilies noch nicht da! ;)
 
Hi, also, BigApple hat sie gekauft... ich will aber trotzdem mal meinen Senf dazu geben:
Ich habe 9 E-Gitarren in 10 Jahren gekauft.
Mit der für 60 Euro auf dem Flohmarkt geschossenen Ibanez Les Paul Custom mit DiMarzio Super-Distortions von 1975 habe ich meinen Bandkollegen, der eine neue Gibson LP Classic hatte, regelmäßig heftigst an die Wand gespielt. Und die Ibanez LP kostet bei ebay etwa 500-600 Euro.
Meine erste Gitarre war eine Squier Strat für 300 Mark. Die habe ich irgendwann mal mit 8 Jahren mehr Erfahrung neu eingestellt, den Halswinkel bisschen verändert, ne passende Saitenstärke drauf gezogen und wieder in die Ecke gestellt. Irgendwann habe ich gemerkt, das ich sie wieder öfter und öfter in den Händen hatte, weil sie gut spielbar ist, ein geiles Tremolo hat, das sich nicht mehr verstimmt, weil es gut eingestellt wurde, und sie einfach enorm nach Strat klingt. Und plötzlich war sie auch im Studio dabei. Ich hasse Epiphone Gitarren. Meine Epiphone Flying V hat aber alte Gibson PUs, Knochensattel, schwere Mechaniken - und klingt perfekt. Kaufpreis: 600 Euro.
Und so weiter und so weiter...
Kurz: Ich bin überaus skeptisch, was die Meinung hier angeht, die billigen Gitarren seien alle scheiße. Stimmt nicht, sie sind nur nicht ab Kauf optimal eingestellt. Und weil man als Anfänger keine Ahnung hat, kommt man mit dem Ding nicht klar - Logisch. Aber auch irgendwelche Gibsons (wenn auch nicht unbedingt die aus dem Custom Shop - ich weiß schon) können grottig eingestellt sein. Hatten wir schon, ich weiß, aber etwas anderes können sie auch ganz und garnicht, selbst wenn sie aus dem Customshop kommen: Eingespielt sein und ihre Klangeigenschaften entfaltet haben. Und dem Anfänger Freude machen, wenn er die Halskrümmung, die Saitenlage, die Bundreinheit oder sontwas einstellen will können sie auch nicht. Und wie sieht's mit der Stimmstabilität aus, wenn man keine Ahnung hat, wie man Saiten richtig aufzieht? Ein Gitarrenanfänger braucht einfach ein Stück Holz mit Saiten. Wichtig dabei ist ein erfahrener Gitarristen, der ihm erklärt, wie man damit umzugehen hat und ein richtig geiler Amp. That's it! Da spielen Marke, Preis und Prestige der Klampfe überhaupt keine Rolle - es kommt auf die Erfahrung drauf an.
BigApple, falls du das liest - nimms mir nicht übel. Ich gönne dir deine Gitarre, hätte die mit 15 auch gerne gehabt und du wirst sie ein Leben lang lieben. Viel Spaß damit.
Das Geld hättest du eh nicht bis zum Führerschein behalten...
 
Dir ist aber schon klar, dass der Threaderöffner alles andere als ein "Gitarren-Anfänger" ist, oder?

Muss Dir allerdings zustimmen, was das Setup einer neuen Gitarre betrifft. Meine Gibson LP Standard wurde offenbar von einem Lehrling in der ersten Lehrstunde oder von einem dressierten Schimpansen eingestellt, da hat jetzt einfach überhaupt nichts gepasst. Schätze mal, es ist diesbezüglich wichtiger WO man kauft als WAS man kauft....
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben