P
Philipp85
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.02.14
- Registriert
- 06.10.06
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 674
HeyHey,
hat jemand von euch Erfahrungen mit den THP PAF's von CrazyParts? Wie machen die sich so in einer Les Paul (und im Vergleich zu den Burstbuckern)?
Viele Grüße und Danke!
Philipp
hat jemand von euch Erfahrungen mit den THP PAF's von CrazyParts? Wie machen die sich so in einer Les Paul (und im Vergleich zu den Burstbuckern)?
Viele Grüße und Danke!
Philipp





Die Burstbucker kamen danach sehr fein rüber. Erstaunte mich. Im Bassbereich wirklich ein schöner Klang, nicht mulmig, sondern klar definiert. Auch so um den 12. Bund sind die Singlenotes sehr angenehm, warm/mittig. Die Zwischenposition, eher glockig und der Stegpickup mit Druck, aber trotzdem schön klar und definiert. Sie ist in etwa ähnlich wie die Faber "Concerto Grosso". Es geht schon ziemlich in die Blues-Rock Schiene. Der Amp kann damit aber wesentlich besser angesteuert werden und das Endstufenclipping, welches bei den Keramics überhaupt nicht zu hören war, konnte dank besserer Auslastung gut wahrgenommen werden.
)