Genau, der ist ja sogar recht preiswert. Dennoch sind 200 viel Geld, und ich würde zunächst mal drauf verzichten. Wenn Du nicht ein Tonmischer "alter Schule" bist, der regler in der Hand barcuht, so kannst Du dich vielleicht auch an die Maus gewöhnen. Wenn nicht, kannst Du ja später immer noch einen Controller kaufen.
Für ein Schlagzeug benötigst ein Audointerface/Soundkarte...eben ein technisches Gerät, mit dem Du mehrere (ich würde auch acht nehmen, ist auch standard) Audiosignale gleichzeit, aber getrennt auf dem Rechner aufnehmen kannst. Und zwar müssen die Signale entsprechend vorverstärkt werden, a es sich ja um Mikrofonsignale handelt. Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Ich habe z.B. habe diese Audiokarte:
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Computer/MAudio_Delta_1010_LT.htm
Die beiden XLR-Eingänge habe ich auf LIne-pegel gestellt.
Als Mikrofonvorverstärker benutze ich die aus diesem Mischpult:
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mischpulte/Yamaha_MG164.htm
Es dient dabei aber gar nicht direkt als Mischer, stattdessen gehe ich aus jedem Kanal direkt vorverstärkt wieder raus in die Audiokarte. Also mict acht analogen Kabeln. Stattdessen hätte ich mir auch einen Achtfach-Mikrofon Verstärker kaufen können, wie den hier:
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Effektgeraete/PreAmps/SM_Pro_Audio_SM_PR8_MK_II_8fach_Preamp.htm
Hab ich aber nicht, weil es blöd ist, aus der Audiokarte direkt in die Aktivboxen zu gehen. Daher gehe ich in den Mischer, und bin dann flexibler (Lautsärkeregelung, Kopfhörer etc.).
Du kannst Dir aber auch ein Audionterface holen, welches schon 8 MicPreAmps, greifbaren Lautsärkeregler, Kopfhörer...beinhaltet, wie das schon von mir erwähnte:
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Computer/Presonus_Firepod_FirewireInterface.htm
Ich weiß nicht, wieviel Du ausgeben willst, ob Du noch Anfänger bist etc. Di von mir erwähntebn lösungen sind Einsteigerklasse. Es gibt natürlich wesentlich hochwertigere Sachen, vor allem Mikrofon-Vorverstärker.
EDIT: Bei dem Standard mit "A" meinst Du vielleicht ADAT. Das wäre dann noch eine Möglichkeit. Du würdest dann eine ADAT-Karte in deinen Rechner bauen (
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Computer/RME_Hammerfall_DIGI_9636.htm), die bietet pro ADAT-Eingangsbuchse 8 Digitale Audiosignale im ADATformat. Dazu brauchts du dann eben Mikrovorverstärker plus Analog/DigitalWandler für ADAT. In einem Gerät gibt es das auch:
http://www.musik-service.de/ProduX/.../PreAmps/Behringer_Ultragain_Pro8_Digital.htm
Allderings musst Du dann noch sehen, wie Du wieder rauskommst zum Abhören, die Hammerfall ADAT-KArte hat nur Digitalausgänge.
ICh hoffe Du bist jetzt nicht noch verwirrter also vorher
