Cadfael
HCA Bass Hintergrundwissen
Dreischichtig weiß auf einem original Blond Telecaster Bass passt ja mal gar nicht ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.



Bei dem Modell würde ich schon freiwillig auf's Auto verzichten.Bei einem original VW Kübelwagen würde ich auch keine Sitzheizung einbauen oder Blinker anbringen ...

Dreischichtig weiß auf einem original Blond Telecaster Bass passt ja mal gar nicht ...
Also das mit dem 62 Jazz kann ich mir vorstellen, aber das Sting ohne Backup Bass unterwegs ist. Glaube ich nicht.
Das Abnutzungsmuster ist für mich unterschiedlich.

Dann ist das der, von dem hier Danny Quatrochi bei 2:20 erzält:Der Precision ist kein echt alter Bass. Es ist ein CS, der wahrscheinlich mal von Fender für Sting gebaut wurde. Er fand ihn wohl nicht so toll. Aber hey, wenn man ein oder zwei Originale da stehen hat...![]()
Ich lasse es erst mal drauf. Mal gucken ob ich ein verbasteltes Pickguard auf Dauer ertrage.![]()
Das angeschrägte/dreilagige hat optisch irgendwie mehr "punch" sieht mehr nach "rock" aus. das einlagige PG sieht braver aus.

Der Bass ist so toll, ich könnt' glatt noch einen zweiten kaufen.![]()
Ist doch eine nette Sammlung, stell die doch alle mal mit mehr Details und Geschichte vor!
Den bass spiele ich mit Flats. Momentan Pyramid Black Nylon, wobei ich mit den Saiten leichte Probleme habe, was die tiefe E-Saite angeht. Sie scheint etwas
Alles in allem ein grandioses Instrument. Schon schade, dass es damals so gefloppt ist und nicht mehr Firmen mal etwas experimentierfreudiger sind.
Klanglich ist es mit dem EB-2 ähnlich wie mit dem EB-3. Ein unheimlich fetter Ton ohne viel Schnickschnack. Gerade der "Baritone-Switch" haut gewaltig rein, ohne dass der Bass deswegen
Spaß beiseite. Das, was dem Bass an an "Bass" fehlt, macht er durch unheimliche Präsenz in den Mitten wieder wett. Man muss halt wissen, ob man den Sound mag und gebrauchen kann. Aber ich bin da sehr flexibel und War von Euch schon mal jemand beim Guitar Point?
[...]
War von Euch schon mal jemand beim Guitar Point?
http://shop.guitarpoint.de/
Die haben ja ziemlich viele interessante Dinge zu verkaufen.

Wenn ich mich recht erinnere ist dein Telecaster von Juli 1968. Das alleine würde mir schon reichen so einen Bass zu kaufen, das dies mein Geburtsmonat + Geburtsjahr ist.
Irgendwann werde ich mir auch einen Preci von Juli 1968 kaufen!
