Verschiedene Sets stehen mir zur Auswahl. Was nehmen?

  • Ersteller ThaInsane88
  • Erstellt am
Ich hab noch nie n Schlagzeug mit Svarowskikristallen gesehen :gruebel:
aber schon genug mit logos der bands. das wÀr auch cool :D aber unbezahlbar :(

Ich glaube aber hier Cube oder so ist eine echte Alternative

sind die nur zum Selbst zusammenschrauben oder machen die das auch?
 
Die bekommst du dann genauso, wie du andere Drums auch bekĂ€mst, außerdem sind die Kontakte wohl wesentlich netter, als irgendein profitsuchender VerkĂ€ufer. :p
 
Ihr Habt mich absolut ĂŒberzeugt.

Hat einer von euch denn Bereits erfahrung damit? Oder existiert da bereits ein Threat? Bitte Link. Bin zu faul fĂŒr die :sufu::D

Sobald ich mir n paar Kröten angespart habe - spÀtestens aber beim Erbe.
 
Tata!

Das Swarovski Kristall Set http://www.bcp-drums.com/
Es sind 28.000 "Klunker".
Das wird man wohl nur mit Sonnenbrille spielen können. Sonst brennt es einem bei BĂŒhnenlicht die Augen aus. :D

Irgend so ein Scheich hat sich glaube ich auch mal ein Set mit Kristallen im Nationalflaggen-Design (Arabische Emirate) machen lassen. Der wird wohl das nötige "Kleingeld" haben.
Keine Ahnung was das kostet, aber dafĂŒr wĂŒrde man bestimmt kein schlechtes Auto bekommen. :D
Wenn man bedenkt wie lange man braucht die Klunker einzeln draufzukleben. :rolleyes:
 
Ok XD sieht aber auch nicht sonderlich toll aus XD ich bleibe bei meinem Traditionalen Schwarz oder auch gerne mal ein Titanium Burst XD aber sowas geht echt unter keine Kuhhaut.

Wenn man aber als Schlagzeuger nicht fotografiert werden will ist das perfekt. Da brennt jede Linse durch XD. Naja.

Ich denke wenn ich mir was anfertigen lasse in nem Satin Oil Finish. kostet nit so viel. ich gehe von einem Drumsetpreis von 1500 Euro, Doublebass vll max. 2000 euro aus.. was ich so kalkuliert hab. Bohren und Basteln tu ich bei sowas auf garkeinen Fall. Bin ja nicht doof.

Jedenfalls nicht sehr.
 
www.cube-drums.de

dazu lies dir diesen Thread durch:
*LINK*

Hab selbst mit denen schon Emails geschrieben. Kannst die wirklich alles ĂŒber Hölzer fragen und und und

Der einzige Nachteil an Custom Set ist halt, das es wirklich lange braucht bis es fertig ist ( ok, kommt auch darauf an was man haben will)

Und das mit der 2. BassDrum:
FrĂŒher dachte ich auch, hey geil mein lieblingsdrummer spielt mit 2 Bassdrums ich muss auch UNBEDINGT 2 haben..
Heute bin ich echt glĂŒcklich das ich mir nie eine zweite gekauft habe.
Ich rate dir dringends davon ab, zumal es auch billiger ist (;
 
@ Drummer Sam

Es geht mir bei der 2. Bassdrum eigentlich garnicht so um den Preis oder um meinen Lieblingsdrummer. Einige lieblingsdrummer haben auch nur eine Bassdrum. Nur bedenke mal. wenn ich mit 3 Toms oben spiele ist die sache ja die, dass da wo sonst die Bassdrum wĂ€r mein Fuß zu sehen ist.

Das sieht in meinen Augen 1. Blöd aus (ist also rein Optisch) 2. Was geht die anderen mein Doppelpedalspielen an? XD meine Patterns :p

(Sind zwar eh alle geklaut aber wat soll :D)

Und ich habe in der Tat darĂŒber nachgedacht und mir verschiedene Custom Hersteller angeschaut. Wenn ich Teile und so alles nachrechne mit Oil Satin Finish komme ich auf etwa Folgende Kosten: 10" = etwa 150, 12" etwa 160, 14" etwa 170, 16" etwa 180 (sind ja alles HĂ€nger) Snare so um die 250 und Bassdrum um die 350.. da kann doch keiner meckern. Ich werd mich da echt mal melden.
 
Was willst du mit nem 14 er und 16er HĂ€nge Tom?Du kommst mir so rĂŒber, als hĂ€ttest du ĂŒberhaupt kein Plan von Schlagzeugen....
 
Dem stimme ich ein wenig zu,

Du fidnest das es dann leer aussieht?
Also bei mir siehts ĂŒberhaupt nicht leer aus und nur fĂŒr Optik sollte man nicht 1000€ mehr ausgeben ( vllt bisschen ĂŒbertrieben mit 1000€, aber bei High- End sets kommts hin).

Naja warte lieber damit dir ne 2. Bassdrum zu kaufen, irgendwann wirst du merken das es nutzlos und nur umstÀndlich ist. Und falls du in einem Jahr immernoch eine willst, dann besorg dir eine.
Ist ja auch dein Geld also mach was du fĂŒr richtig hĂ€llst.

Gib nen teil von dem Geld lieber noch fĂŒr ordentlich gute Felle aus. (;

LG
 
Das mit der 2. Bassdrum kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. :confused:

Die Optik, naja meinetwegen. Im Proberaum wenn du Platz hast ist ja alles ok. Wenn du dann mal Gigs spielst wirst du dich wundern. Gerade im Semi-Bereich sind die BĂŒhnen meist nicht wirklich gross.
Ich hab schon auf BĂŒhnen gespielt, da musste ich mir ĂŒberlegen welche Toms und wieviele BeckenstĂ€nder ich mitnehmen darf, damit meine Kollegen auch noch auf die BĂŒhne passen. ;)

FĂŒr eine zweite Bassdrum ist bei Club-Gigs wohl kaum Platz. Dann steht die nur zu Hause rum.
Ich weiss nicht welches Auto du fÀhrst, aber mit einem VW Polo oder Àhnlichem wird es schwierig. Dann musst dir wohl noch einen AnhÀnger kaufen und ein Roadie, der das alles durch die Gegend schleppt wÀre auch nicht schlecht. :D

Ernsthaft: mit EINER Bassdrum und einem guten Doppelhufpedal, bist du besser dran.
Eine Doppelhufmaschine brauchst du sowieso. In den seltensten FĂ€llen wird bei einem gestellten Set eine zweite BD dabei sein.
Und mit deinem Set brauchst du da auch nicht kommen, weil dir dann der Tonmann in den A..llerwersten tritt.

@thaInsane88

Irgendwie werde ich das GefĂŒhl nicht los, dass du in etwa weisst, was du nicht willst (dein altes Set) aber noch nicht im Klaren bist, was du eigentlich haben möchtest.
 
Hatte bei meinem alten Basix auch 2 Bassdrums und habs bis heute nicht bereut.
Bei meim neuen Tama hab ich 1 Bassdrum und DoFuMa, hab mim Basix hauptsÀchlich Deathmetal gespielt.
Aber Beispielsweise Neil Peart ( Rush) hat auch nur 1 Bass und DoFuMa.
Gut von der Optik siehts halt besser aus als Metal Band 2 Bassdrums zu haben.
FĂŒr des Geld kannst halt entweder Masse oder Klasse aber egal wast machst is ja deins.
Alles andere wurde ja schon gesagt meiner Meihnung nach.;)

Mfg Roßtaldrummer
 
Was willst du mit nem 14 er und 16er HĂ€nge Tom?Du kommst mir so rĂŒber, als hĂ€ttest du ĂŒberhaupt kein Plan von Schlagzeugen....


Das hat mit plan nichts zu tun. Das hÀngt damit zusammen, dass ich den Floortom sound nicht so gern hab. Ich stehe auf Toms weil die weitaus mehr Sustain aufweisen als eine Standtom. Standtombeine können entwickelt sein wie sie wollen aber letztendlich stehen die doch starr auf dem Boden rum. Damit kann ich nichts anfangen.

Letztendlich ist es ohnehin Geschmackssache und ich finde es etwas verbissen wenn man sagt man hat keine ahnung von Schlagzeugen nur weil man einen anderen Geschmack hat :great:

Und das mit der 2. Bassdrum ĂŒberlege ich mir ja schon lĂ€ngst. Ich wĂŒrde es jedenfalls nicht bereuen eine zu haben.


Irgendwie werde ich das GefĂŒhl nicht los, dass du in etwa weisst, was du nicht willst (dein altes Set) aber noch nicht im Klaren bist, was du eigentlich haben möchtest.[/QUOTE]

Zitieren will gelernt sein oO


Naja. Entweder Oder. entweder 22, 10, 12, 14, 16, 14 sd oder 20, 20, 8, 10, 12, 14, 16 mit 13 sd.

bin fĂŒr beides offen.

Und ich fahr nen Opel Astra :D passen 2 BD auffe rĂŒckbank, teile der Hardware hinten Fußraum, Toms und Snare im kofferraum wenn die Abdeckung ab ist. :D zur Not ne Tom aufm Beifahrersitz.

Ich fahr eh lieber alleine :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ThaInsane88
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: 2 in 1
FĂŒr EINE Bassdrum spricht auch der QualitĂ€tsaspekt.
Ist ja klar, je weniger Teile du fĂŒr den gleichen Preis hast, desto hochwertiger werden sie.
Da du bei einer brauchbaren Bassdrum mit ca. 500 € rechnen musst, bist du bei nur einer Bassdrum qualitativ wohl schon um eine Klasse besser.

Ich bin zwar nicht wirklich der Metal-Experte, spiele aber von Country ĂŒber Rock bis Punk so alle Stile. Ich hab bei manchen Auftritten oft nur ein 4-Piece-Kit dabei, eine zweite HĂ€ngetom hab ich nie vermisst.
Man braucht keine "Ballerburg" um gut zu spielen. :D

Leuten wie Aquilles Priester oder wie sie auch heissen kann die Grösse des Sets egal sein. Die haben Roadies und einen Drumtech, die bauen ihnen die Kiste auf, stimmen und warten sie. Sie brauchen sich nur ans Set zu setzen und spielen. Und da sie Endorser sind mĂŒssen sie den ganzen Kram nicht mal bezahlen. ;)
 
Es geht mir ja bei den HĂ€ngetoms schlicht darum, dass die oben recht dicht anneineinander sind. Dadurch kann ich schneller spielen. Das Setup meines jetzigen Drumsets hatte ich ne zeitlang so, dass ich die 12" oben hatte, 13 und 16 neben mir. Ich war ne zeitlang glĂŒcklich bis wir hĂ€rtere Musik gespielt haben. Dann hab ich die 13 wieder nach oben gehĂ€ngt und bin glĂŒcklicher weil ich schneller spielen kann. Ist halt mein Stil.

Wobei ich nicht unglĂŒcklich ĂŒber ein DW Collector in 22,12,14,16 wĂ€r :D kann man mir gerne schenken :).
 
Wie wÀrs wenn du einfach bei nem Set von 22 BD,8 TT,10 TT,12 TT,14 FT und 16 FT bleibst?
Dadurch kannst du auch alles ganz ergonomisch an ein Rack oder sonst was bauen..
Diese 2. Bassdrum bringt dir einfach nichts ;)
 
Ich will dir nicht ĂŒber den Mund fahren, aber dieser Thread geht nun ĂŒber 3 Seiten und wir sind immernoch nicht wirklich weiter.

Du bist dir weder ĂŒber die GrĂ¶ĂŸen immernoch nicht im Klaren, genau wie mit der zweiten Bass. Obwohl unsere Meinung dazu eindeutig sind. Es liegt in deinem Ermessen, du solltest dich bloß mal entscheiden. Bei den TomgrĂ¶ĂŸen, hast du mehrer Setups getroffen, aber wĂ€rst auch mit Setup XY einverstanden... Langsam habe ich den Eindruck wir beraten ins Leere. Denn gerade was die 2te Bass angeht bist du sehr uneinsichtig. Was mich aber auch nicht stört, denn GeschmĂ€cker sind verschieden. Bloß du solltest dich auch unserer RatschlĂ€ge annehmen.

Beratung hin oder her, aber langsam sollte mal ein Resultat bei herauskommen, sonst sehe ich fĂŒr den Thread keinen Sinn. Pures Informationen sammeln, kannst du genug durch das Forum.

Im Endeffekt spricht eh dein persönlicher Geschmack.
 
Dann will ich jetzt auch langsam zu einem Fazit kommen:

Das Setup wie Folgt:
20x18" Bassdrum
10"12"14"16" HĂ€ngetoms (Nein keine Floortom)
13"x07" Snare (Wahrscheinlich Cube)
Pearl Rack
Pearl 2000 er Eleminator Dofuma
Diverse Andere Hardware Namhafter Firmen
Und AAX Becken in:
16"18" AAX Dark, 18" AAX-Plosion (Crash)
20" AAX Dry Ride
18" HHX China
14" AAX-Celerator Hi-Hat
13" AAX-Fusion Hi-Hat
07"09" Max Splash ^^

Damit bin ich vorerst bedient.
 
TĂ€usche ich mich, oder sind wir jetzt ĂŒber 3 Seiten im Kreis gelaufen? :confused::D

Ich weiss, einige werden jetzt wieder mit den Augen rollen :rolleyes: , weil es so abgedroschen klingt:
Am besten du gehst in ein grosses Musikhaus uns spielst mehrere Sets an. Irgendwo steht schon das richtige.
Vor allem solltest du dir wirklich im Klaren sein, was du willst.
 
Ich bin euch auf jedenfall allen sehr sehr Dankbar, da ihr mir sehr gehofen habt

Ich ĂŒberlege tatsĂ€chlich bei Cube anzufragen.

Das Setup bestimme ich dann nach preis :D

Und die haben Becken auf die ich aufmerksam geworden bin.
Hab zu denen noch keinen Threat gefunden also werde ich vll einen eröffnen.

Aber das hat noch Zeit.

Danke euch allen.

Der VerrĂŒckte Jahrgang 88
ThaInsane88
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
31
Aufrufe
3K
VoWe
V
tinilusu
Antworten
13
Aufrufe
4K
der dĂŒhrssen
der dĂŒhrssen
R
Antworten
7
Aufrufe
2K
FonsÀÄ
FonsÀÄ
M
Antworten
19
Aufrufe
3K
Johnlocke
Johnlocke
T
Antworten
19
Aufrufe
2K
Stefanus666
Stefanus666

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben