Verzerrte Bässe. Ist das üblich? Wo gibt es sowas?

  • Ersteller Volcom182
  • Erstellt am
Letztes Post, Seite 5 ... hab zu spät mitbekommen, dass wir uns schon in Seite 6 gesteigert haben. ;)
 
Ich habe mir jetzt den BOD-1 von Invasion zugelegt. Finde ihn für 39 Euro recht massiv und klanglich gut. Nur wenn ich die höhen am Pedal reindrehe rauscht es ziemlich stark. Ist das normal in dieser Preisklasse?
 
Ist das normal in dieser Preisklasse?

Kurz und knackig: jop!

Edith sagt: grade gelesen, ESP... dürfte hauptsächlich am Effekt liegen
wie viel Verzerung (sprich: Gain) haste denn drin?
 
Naja, Höhen bringen immer mehr Nebengeräusche mit sich, ist eher ein normaler Effekt der mit dem EQ einhergeht.
 
Naja, Höhen bringen immer mehr Nebengeräusche mit sich, ist eher ein normaler Effekt der mit dem EQ einhergeht.

ich hab die Erfahrung gemacht, dass ne hohe Verzerrung automatisch mehr Geräusche macht, sowohl bei Gitarre als auch bei Bass ;)
natürlich sind da auch Höhen oder ggf. Singlecoils dran schuld
 
Gain hab ich auf 12 Uhr.
Mit den Höhen mein ich die am EQ Poti.
Aber es stört ja nicht wirklich, weil wenn man spielt hört man das rauschen ja so gut wie gar nicht.
 
Du kannst es dir ja so vorstellen: mehr Gain ist ja eigentlich mehr Signal vom Bass, bzw. künstlich verstärktes. Das heißt jedes Signal das deine Pickups auffangen und weiterleiten wird verstärkt, darum gehen mit Hi Gain Amps auch mehr Geräusche einher, die nebenher laufen.
 
Ich hab noch ein schönes Beispiel für Verzerrten Bass: Keep your hands of my girl von Good Charlotte (gleich am Anfang)

Es höt sich zumindest verzerrt an. Bin mir nicht sicher ob dort überhaupt ein effekterät angewendet wird. :redface:
 
Das lustige daran ist das alle mit nem SVT eingepielt worden sind. Zumindest nach meinem Wissensstand.

Übrigens: Mr. Big ist der Knüller! :rock:
 
Komisch, dass hier folgende Beispiele noch nicht erwähnt würden:

Talisman, mit Marcel Jacob an der Bass. => Klick <=
Mein Favorit unter den verzerrten Bässen. :great:

Evergrey hat übrigens einen neuen Bassisten, Jari Kainulainen (ex. Stratovarius). => Klick <=

Übrigens: Jari Kainulainen spielt über einen Ampeg in Verbindung mit einem Boss ODB-3 und einer Music Man Bass und/oder einer Ibanez SR-Soundgear Prestige (beides 6-saitig). Er hat aber auch verdammt dickes Low-End mit diesem Pedal, was ja entgegen mancher Meinungen hier im Forum geht. ;)

Aber wenn ihr mich fragt: Verzerrte Bässe sind eher eine Spielerei. Unser Schlagzeuger hat eine zweite Band mit einem Bassisten, der einen verzerrten Grundsound hat, wo meiner Ansicht nach der Druck verloren geht. Ich finde nicht, dass eine verzerrte Bass einen Gitarristen beim Solieren ersetzen kann. Ein angezerrter Sound hingegen ist doch was echt feines, wenn es schlussendlich ein klein wenig dreckig klingt. :)

Grüße
 
Also ich hab kein Problem mit Druck aus dem ODB... Zitat von meinem Ex-Drummer "Wenn du auf den gelben Kasten trittst kann ich nicht mehr richtig atmen, weil die Luft so flattert..." und ja es stimmt ^^ ich habe mich mal vor meinen Amp gesetzt, das ist wirklich eklig :D
Aber dann klingt er einzeln auch nicht so geil, aber die Band klingt dann sehr sehr mächtig...
 
Also ich hab kein Problem mit Druck aus dem ODB... Zitat von meinem Ex-Drummer "Wenn du auf den gelben Kasten trittst kann ich nicht mehr richtig atmen, weil die Luft so flattert..." und ja es stimmt ^^ ich habe mich mal vor meinen Amp gesetzt, das ist wirklich eklig :D
Aber dann klingt er einzeln auch nicht so geil, aber die Band klingt dann sehr sehr mächtig...

hmm, genau den Eindruck habe ich mit dem Bass Big Muff gemacht, mit dem ODB dagegen gar nich, der nimmt mMn wirklich Druck weg :gruebel:
 
Das lustige daran ist das alle mit nem SVT eingepielt worden sind. Zumindest nach meinem Wissensstand.

Übrigens: Mr. Big ist der Knüller! :rock:

ABER: Billy Sheehans Verzerrung kommt nicht aus 'nem SVT. Sondern aus einem Pearce G1 Transistor Gitarrenpreamp. :great:

Grüße, Pat
 
ABER: Billy Sheehans Verzerrung kommt nicht aus 'nem SVT. Sondern aus einem Pearce G1 Transistor Gitarrenpreamp. :great:

Grüße, Pat

bzw. seinem signature svp, bzw. einem ibanez tubescreamer... :great:
 
bzw. seinem signature svp, bzw. einem ibanez tubescreamer... :great:

Den SVP-BSP spielt er nicht und den TS hatte er mal als "Quick and Dirty"-Ersatz für einen defekten G1 benutzt (siehe Interview G&B 2006 - glaub' ich).

Ersterer ist übrigens richtig nett, hat aber auch "Kinderkrankheiten", die leider nie behoben wurden.

Grüße, Pat
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
2K
harmonix89
H
5
Antworten
51
Aufrufe
7K
der_bruno
der_bruno
A
Antworten
23
Aufrufe
3K
murdoc
murdoc
loeffel
Antworten
3
Aufrufe
1K
Naturkost
Naturkost

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben