 
 
		
				
			Fonse
			Registrierter Benutzer
			
		Hi Leute,
Hab von nem Bandkollegen ne alte Framus zum Freundschaftspreis bekommen. Die wollte ich euch mal zeigen, mit all den Fragen und Baustellen, die damit verbunden sind.
Ich würde sie als Modell 5/54 Riviera identifizieren, leider nicht sehr deutlich geschrieben (insbesondere die 4, deshalb bin ich mir da auch nicht so ganz sicher). Was sagt ihr dazu?
Gebaut wohl im Januar 1965.
Mein Kollege meint, er habe sie 1966 zum Geburtstag (wahrscheinlich) neu bekommen und es wurde auch von ihm nichts dran rumgebastelt. Sie ist also wohl noch im Originalzustand (mit Ausnahme der Plektrum-Spenderbox)
Was nicht so recht dazu passen will sind die beiden Blindschrauben in der (vom Spieler aus gesehen) unteren Taille, als ob da mal was befestigt gewesen war. Vielleicht eine zweite Pickguard-Halterung? Das Pickguard wiederum hat ja noch einen breiten Schlitz, wohl zum montieren eines Bügels, der aber von der Position überhaupt nicht zur Lage der blinden Schrauben passt. Ist mir irgendwie ein Rätsel.
Ich würde die Gitte gerne wieder spielbar machen, das ist sie nämlich z.Zt. nicht.
Die zugehörigen Fragen sind wohl besser im Bau-/ Modifikations-Thread aufgehoben, deshalb werden sie auch dort gestellt. Bilder gibt's dort auch
	
	
		
			
				
					
						 
					
				
			
			
				
					
						
							 www.musiker-board.de
						
					
					www.musiker-board.de
				
			
		
	
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Stefan
	
		
			
		
		
	
				
			Hab von nem Bandkollegen ne alte Framus zum Freundschaftspreis bekommen. Die wollte ich euch mal zeigen, mit all den Fragen und Baustellen, die damit verbunden sind.
Ich würde sie als Modell 5/54 Riviera identifizieren, leider nicht sehr deutlich geschrieben (insbesondere die 4, deshalb bin ich mir da auch nicht so ganz sicher). Was sagt ihr dazu?
Gebaut wohl im Januar 1965.
Mein Kollege meint, er habe sie 1966 zum Geburtstag (wahrscheinlich) neu bekommen und es wurde auch von ihm nichts dran rumgebastelt. Sie ist also wohl noch im Originalzustand (mit Ausnahme der Plektrum-Spenderbox)
Was nicht so recht dazu passen will sind die beiden Blindschrauben in der (vom Spieler aus gesehen) unteren Taille, als ob da mal was befestigt gewesen war. Vielleicht eine zweite Pickguard-Halterung? Das Pickguard wiederum hat ja noch einen breiten Schlitz, wohl zum montieren eines Bügels, der aber von der Position überhaupt nicht zur Lage der blinden Schrauben passt. Ist mir irgendwie ein Rätsel.
Ich würde die Gitte gerne wieder spielbar machen, das ist sie nämlich z.Zt. nicht.
Die zugehörigen Fragen sind wohl besser im Bau-/ Modifikations-Thread aufgehoben, deshalb werden sie auch dort gestellt. Bilder gibt's dort auch
Alte Framus-Gitarre wieder zum Leben erwecken - Hilfe erbeten
Hallo Leute  Meine alte Framus (ich tippe auf Modell 5/54 Riviera) braucht einiges an Liebe und Zuneigung, um wieder auf ihr spielen zu können. Ich habe sie in diesem Zustand von meinem Bandkollegen erhalten, der sie 1966 (er glaubt neu) zum Geburtstag bekommen hat. Dran rumgebastelt hat er auch...
				 www.musiker-board.de
						
					
					www.musiker-board.de
				Freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Stefan
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 Die Labelbeschriftung sieht echt so aus, als wäre sie mit Kuli an zwei spitzen Fingern durch's F-Loch geschrieben worden
 Die Labelbeschriftung sieht echt so aus, als wäre sie mit Kuli an zwei spitzen Fingern durch's F-Loch geschrieben worden 


 
 
		 
 
		 
					
				
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		