
Dr.Oktylizer
Registrierter Benutzer
Ich empfehle auch allen Nutzern die soviel Geld haben, sich andere Gitarren in dieser Preisklasse anzuschauen.... (die meisten kommen dann eh wieder zu Zerberus zurück)
und ich möchte anmerken, das Dr. Octalizer in seinem Ganzen Leben noch nie eine Morpheus Gesehen, in der Hand, geschweige denn gespielt hat. Dann liest man seinen Post nochmal aus einem ganz anderen licht.
Soweit ich mich erinnern kann, hat aber die Morpheus 2 markenhardware:
Grover Mechaniken
Zerberus Pickups ~ Kammerstein
Vielleich überdenkt er ja seine Aussage nochmal. Schließlich ist er ja fehlinformationen aufgesessen (Hardware)....
Und wenn er sich die Mühe macht, mal zu schauen, was es für deckenfuniere gibt, da wären Ahorndecken mit sicherheit
a) nicht so schön
b) nicht so individuell
c) nicht so teuer (manches Funier, war teurer als ne Decke)
mal abgesehen davon, das die Decke den Klang beeinflussen würde,.. und zwar definitv Negativ (gehört am Prototypen aus Mahagonie, mit 2 cm Decke)...
Mit sehr freundlichen Grüßen
Christian
Nun nimm doch Meinungen zu einer Gitarre (die Dir gefällt) nicht immer als persönlichen Angriff
