Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dir ist klar, dass der Plexi auch nicht recht viel anders zerrt, wenn man ihm einen PPIMV einbaut, der eben das Signal VOR den Endröhren abschwächbar macht und dadurch die Lautstärke vermindert? Klar klingt das noch etwas anders als wenn man die Röhren an den Rand des Exitus jagt, aber das ist gegenüber dem Unterschied zu einem Amp, der nur in den Vorstufen und NICHT in der Phasenumkehrstufe zerrt, echt vernachlässigbar.
ich konnt mich einfach nicht beherrschen...wenn ich Sätze wie "...ABER! subjektiv bla bla" lese, fühle ich immer so ein leichtes Kribbeln im Nacken und verliere die Kontrolle...![]()
Egal. Die PI gehört auch zur EndstufeDie Endstufenzerre, wenn es denn überhaupt die el34 sind die dafür sorgen^^,
Nicht sinnvoll. Ich spiel zum Beispiel Metal und würde auch dafür nen aufgerissenen Plexi bzw einen Amp der danach klingt bevorzugen.Letztendlich gefallen mir beide Varianten, sie sind bloß verschieden.
Vorstufenz. = Metal
Mischung = härterer Rock
Endstufenz. = Blues
keine ahnung ob es jetzt sinnvoll war die einzelnen Varianten so aufzuteilen, aber iwie doch logisch..oder?
Ich kenne Endstufenzerre nur als Wort hier aus dem Forum... ich spiel nen Fender "The Twin"
Ja war mir auchn bisschen unschlüssig ob das so stimmt...
Was mir gerad so als Beispiel einfällt, Volbeat benutzen doch auch gemoddete Plexis, also ist deren Zerre ja aus der Endstufe?!
Die benutzen Live nen gemoddeten Marshall JCM 800 (einen mit mehreren Kanälen, keinen 2203/2204) und nen Rectifier (der andere Gitarrist). Ich glaube nicht, dass bei dem 800er viel vom Sound aus der Endstufenzerre kommt.Die nutzen bestimmt nicht nur Plexis.
Die Frage ist ja nun, wie die Plexis gemoddet wurden und welche Effekte sonst noch am Sound beteiligt sind... das sind sicherlich einige.![]()
Mesa Boogie Stiletto in manchen Settings vielleicht. Gute Frage, das frag ich mich auch schon lange.welcher wäre denn z.B. ein ähnlicher klingender Amp?
Die benutzen Live nen gemoddeten Marshall JCM 800 (einen mit mehreren Kanälen, keinen 2203/2204) und nen Rectifier (der andere Gitarrist). Ich glaube nicht, dass bei dem 800er viel vom Sound aus der Endstufenzerre kommt.
Mesa Boogie Stiletto in manchen Settings vielleicht. Gute Frage, das frag ich mich auch schon lange.
http://www.youtube.com/watch?v=BNyvbw0JuPI&feature=related
Endstufenzerre oder nichtwas meint ihr ich hab kp
![]()
Der erste Sound in dem Video ist doch toll.iiihhhh....gruselig!![]()
Naja also ich find den Sound generell echt nicht schlecht, nur ist da für meinen Geschmack zu viel Zerre drin und klingt so zu fizzelig.
Hier nix Endstufen.....aber geiler Sound
http://www.youtube.com/watch?v=K9yBj3R-71g&feature=related
obwohl er läääängst nicht so viel kostet![]()
Dir ist klar, dass der Plexi auch nicht recht viel anders zerrt, wenn man ihm einen PPIMV einbaut, der eben das Signal VOR den Endröhren abschwächbar macht und dadurch die Lautstärke vermindert? Klar klingt das noch etwas anders als wenn man die Röhren an den Rand des Exitus jagt, aber das ist gegenüber dem Unterschied zu einem Amp, der nur in den Vorstufen und NICHT in der Phasenumkehrstufe zerrt, echt vernachlässigbar.
[...]
Der erste Sound in dem Video ist doch toll.