
Robots
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.02.14
- Registriert
- 27.03.07
- Beiträge
- 1.829
- Kekse
- 4.616
es kommt einfach nur darauf an, was man für einen sound will.
die endstufenzerre gefällt mir persönlich extrem gut!
ich finde stoners beschreibung von "over the top" extrem treffend.
der sound kann sehr harsch werden... auch die speaker machen dabei einen größeren teil aus,
als viele meinen.
wichtig ist hier für den sound (bei meinem amp) die v3 röhre (phase inverter).
diese entscheidet bei mir ob der sound mit endstufenauslastung eher harsch und kratzig,
oder eher etwas bedeckt klingt. die mitte ist das optimum, also ein mix aus wärme und druck.
wem die endstufenzerre zu kratzig ist: einfach mal ausprobieren die PI zu tauschen - vielleicht bringts was. die frage ist hier natürlich: inwieweit zerrt hier die v3 mit? sicher nicht unüblich...
auch unterschiedliche röhrentypen klingen durchaus verschieden in der endstufenzerre. eine tung-sol 6v6 unterscheidet sich zB sehr von einer jj 6v6. während die JJ extrem dirty wird, bleibt die tung-sol immer smooth und eher im overdrive bereich. ebenso fand ich die JJ EL34L sehr dirty und warm, während die NOS TESLA EL34 eher dazu neigt dabei transparenter zu bleiben und das ganze etwas besser aufzulösen. die JJ wäre meine erste wahl für grunge/dreckigen rock, die tesla eher für classic rock. mir gefallen aber beide extrem gut!
das ding ist ja auch, man dreht die endstufe so weit auf, dass es gerade so anfängt zu übersteuern. das ist ein guter kompromiss finde ich...
die endstufenzerre gefällt mir persönlich extrem gut!
ich finde stoners beschreibung von "over the top" extrem treffend.
der sound kann sehr harsch werden... auch die speaker machen dabei einen größeren teil aus,
als viele meinen.
wichtig ist hier für den sound (bei meinem amp) die v3 röhre (phase inverter).
diese entscheidet bei mir ob der sound mit endstufenauslastung eher harsch und kratzig,
oder eher etwas bedeckt klingt. die mitte ist das optimum, also ein mix aus wärme und druck.
wem die endstufenzerre zu kratzig ist: einfach mal ausprobieren die PI zu tauschen - vielleicht bringts was. die frage ist hier natürlich: inwieweit zerrt hier die v3 mit? sicher nicht unüblich...
auch unterschiedliche röhrentypen klingen durchaus verschieden in der endstufenzerre. eine tung-sol 6v6 unterscheidet sich zB sehr von einer jj 6v6. während die JJ extrem dirty wird, bleibt die tung-sol immer smooth und eher im overdrive bereich. ebenso fand ich die JJ EL34L sehr dirty und warm, während die NOS TESLA EL34 eher dazu neigt dabei transparenter zu bleiben und das ganze etwas besser aufzulösen. die JJ wäre meine erste wahl für grunge/dreckigen rock, die tesla eher für classic rock. mir gefallen aber beide extrem gut!
das ding ist ja auch, man dreht die endstufe so weit auf, dass es gerade so anfängt zu übersteuern. das ist ein guter kompromiss finde ich...