
niggel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.07.14
- Registriert
- 03.10.06
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 0
Hallihallo liebes Board!
Ich habe eine Iinvestition vor mir: und zwar habe ich circa 800€-1000€ zur Verfügung und möchte mir ein Vollröhren Combo kaufen. Letzten Freitag habe ich schon ein paar Amps angespielt und liebäugele jetzt einwenig mit einem Vox, weil ich den Clean Sound einfach so dufte finde. Nun überlege ich mir, ob mir so ein Vox mit einer guten Zerre ~200€ Glück bereiten würde und ob sich das gut anhört. Ich selber habe von Amps und Co so gut wie garkeine Ahnung, was die Verstärker Suche nicht erleichtert....
Meine Hauptfrage ist, ob ich mit dieser Kombination lange glücklich sein kann bei meinem Musikgeschmack ?
(von Stonerrock und Postrock über Alternative über etwas Funk und auch nicht abgeneigt für die härtere Schiene.....). Mein Musikgeschmack bei last.fm : http://www.lastfm.de/user/der_friese
Oder ist diese Kombination zu einseitig und zu "britisch" ?
Ich möchte einfach einen schönen Ton und auf keinen Fall einen Metalamp (das war jetzt nicht abwertend gemeint
)
Was für (Röhren)Effekte könnt ihr mir so empfehlen ? (Vllt auch verschiedene ?)
Achso : Ich spiele in einer Band und frage mich ob ein Vox Ac15 wirklich laut genug im Bandgefüge wäre ? (den Eindruck hatte ich nähmlich beim Anspielen nicht unbedingt ...?) Unsere Musik geht Richtung Alternative mit allen möglichen anderen musikalischen Einschlägen drin (Funk z.B)
Viele Dank fürs Lesen und ich würde mich über viele Antworten freuen.
Edit: Equipment: Ibanez SZ (Seymor Duncan Tonabnehmer), Digitech Bad Monkey.....
Ich habe eine Iinvestition vor mir: und zwar habe ich circa 800€-1000€ zur Verfügung und möchte mir ein Vollröhren Combo kaufen. Letzten Freitag habe ich schon ein paar Amps angespielt und liebäugele jetzt einwenig mit einem Vox, weil ich den Clean Sound einfach so dufte finde. Nun überlege ich mir, ob mir so ein Vox mit einer guten Zerre ~200€ Glück bereiten würde und ob sich das gut anhört. Ich selber habe von Amps und Co so gut wie garkeine Ahnung, was die Verstärker Suche nicht erleichtert....
Meine Hauptfrage ist, ob ich mit dieser Kombination lange glücklich sein kann bei meinem Musikgeschmack ?
(von Stonerrock und Postrock über Alternative über etwas Funk und auch nicht abgeneigt für die härtere Schiene.....). Mein Musikgeschmack bei last.fm : http://www.lastfm.de/user/der_friese
Oder ist diese Kombination zu einseitig und zu "britisch" ?
Ich möchte einfach einen schönen Ton und auf keinen Fall einen Metalamp (das war jetzt nicht abwertend gemeint
Was für (Röhren)Effekte könnt ihr mir so empfehlen ? (Vllt auch verschiedene ?)
Achso : Ich spiele in einer Band und frage mich ob ein Vox Ac15 wirklich laut genug im Bandgefüge wäre ? (den Eindruck hatte ich nähmlich beim Anspielen nicht unbedingt ...?) Unsere Musik geht Richtung Alternative mit allen möglichen anderen musikalischen Einschlägen drin (Funk z.B)
Viele Dank fürs Lesen und ich würde mich über viele Antworten freuen.
Edit: Equipment: Ibanez SZ (Seymor Duncan Tonabnehmer), Digitech Bad Monkey.....
- Eigenschaft