Vox AC10(C1) Amp Userthread (Diskussionen, Erfahrungen, Praxis-Tipps)

Hallo,
Ich müsste neu Lampen einbauen lassen in meinen AC10. Ich will bei Lampen nich sparen, welche würden die besten sein? Vorschläge?
 
Hallo @Tejo21
Tube Amp Doctor schlägt folgendes vor:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das wurde hier in diesem Thread schon mal ausführlich durchgesprochen....


Saluti
RK
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
yes - die reine Amp Zerre hat definitiv was :m_git1:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

... der Typ könnte auch gut als Backup Sänger bei AC ⚡DC passen :rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ganz schön ruhig hier... 😁

Ich war neulich im Musicstore und habe mal spaßeshalber eine Ibanez AM93, eine kleinere Jazz Semihollow, an einem AC30 C2 getestet und war sehr angetan!

Die Vöxe haben echt was, auch der 30er klingt bei mäßiger Lautstärke schon sehr geil!!

Jat eigentlich schon mal jemand den AC 10 handwired, oder einen andere aus der handwired Serie, getestet?
 
hmm... habe neulich einen Video gesehen über den handwired AC10. Nice ist, dass er einen 12er Greenback-Speaker hat aber höllisch laut soll er sein.... im Prinzip so wie mein normaler AC10 seit ich die guten Röhren drin habe.

Mein AC!0 ist schon seit einer Weile im Proberaum. Bei neuen Gitarristen wird er gern genommen, damit keiner was schleppen muss. Ich nehme ihn manchmal auch gerne um meine Western darüber zu spielen. Selbst im Proberaum ist der AC10 verdammt laut. Ich überlege schon ob ich ihn verkaufe weil ich meist den kleinen Engl Morse spiele aber irgendwie habe ich das noch nicht über das Herz gebracht. Auch für mikrofonierte Aufnahme schätze ich ihn nach wie vor.

Übrigens gefällt mir der AC10 über die 112er V30-Box gespielt richtig gut. Das habe ich nur kurz gemacht da die Box 8 ohm hat....

Finde die Handwired Version auch interessant, mal sehen ob ich sie mal in die Finger bekomme...
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben