Warum hat man beim live singen so eine scheiss stimme?

  • Ersteller Jeli320
  • Erstellt am
J
Jeli320
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.11
Registriert
21.03.06
BeitrÀge
114
Kekse
68
Kennt ihr das Problem?
Warum hören sich alle Band live von der stimme her so scheisse an und dann im studio hört sich alles eigentlich geil an?


Wird....
1) .... ihre stimme am Pc bearbeitet?
2) .... Haben sie im studio mehrere Mikro aufgestellt und es werden nur die
besseren herausgefiltert?
3) oder ĂŒben sie einfach solange bis es perfekt klingt?


Was machen die nun wirklich da im studio die stimmes sich so viel besser anhört?


mfg jeli320
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde jetzt nicht sagen dass sich live die Stimme immer scheiße anhört, aber im Studio kann man schon einiges machen, was live nicht geht.

1) Mikro: Live-Mikros sollen neben dem Klang v.a. keine RĂŒckkoppelungen produzieren, im Studio ist das kein Problem. Also kann man im Studio ausschließlich am Osudn arbeiten
2) Mehrfach aufnehmen und zusammenschnipseln oder einfach aufnehmen bis alles passt.

Diverse Prozessoren, Pitch-Korrektur, ... kann man live auch nicht benutzen. Außerdem kann im Studio auch jede note einzeln bearbeitet werden, dass geht live auch nicht. Da muss alles in einem Take klappen

cu Direwolf
 
Ich kann da nur gegenfragen: Was hörst Du fĂŒr Bands?
Ich kenne eigentlich keine, die live merkbar schlechter klingt als aufgenommen, so lange sie ĂŒber eine amtliche PA abgenommen wird.

Aus meiner eigenen Studioerfahrung kann ich da allerdings ein paar SĂ€chelchen beitragen - wie Direwolf ja schon gesagt hat:
Erstmal wird jedes Instrument - die Stimme eingeschlossen - fĂŒr sich aufgenommen. Und das wenn's sein muss 'zigmal. Nicht ĂŒber mehrere obskure Mikrofone, sondern ĂŒber ein Großmembrankondensator-Mikro, bzw. dem Instrument angemessene Mikrofonierung.
Wenn Du sehr sauber ĂŒber der Instrumentierung gesungen hast, kann man auch "den Anfang von dem Durchgang, den Refrain von dem da und die Outro vom letzten" zusammenschneiden. Das kriegst Du live natĂŒrlich meistens nicht so hin.
NatĂŒrlich bereitet man sich auf Studio anders vor, als auf ein Konzert, und bei Aufnahmen zu singen ist eventuell nicht so anstrengend wie ĂŒber den Lauf einer Tour hinweg.

In einem allerdings muss ich Einspruch einlegen: Es gibt eine Menge Effektprozessoren fĂŒr die BĂŒhne, auch Pitch-Control. Ob man's will ist dann immer noch eine andere Frage.
 
system of a down haben live z.b. einen grottenschlechten sound. zumindest manchmal.
 
Jeli320 schrieb:
Kennt ihr das Problem?
Warum hören sich alle Band live von der stimme her so scheisse an und dann im studio hört sich alles eigentlich geil an?

Im Studio wird natĂŒrlich einiges gemacht mit allen möglichen Effekten, um das Produkt in besonders hellem Glanz erleuchten zu lassen.

Die Theorie, dass sich live alle Bands von der Stimme scheiße anhören, ist allerdings nicht haltbar.
Gute SĂ€nger klingen auch live gut, aber halt anders als im Studio. Der Schall ist dynamisch und es klingt an jeder Stelle anders. RaumverhĂ€ltnisse sind an jedem Ort anders. Such Dir vieleicht ein Platz nĂ€her an der BĂŒhne, mittig. Dort klingt es oft recht nett (ohne GewĂ€hr) oder in der NĂ€he des Mischers..

Du solltest allerdings nie davon ausgehen, dass Du Live 1:1 das gleiche Ergebniss bekommst, wie zu Hause auf CD. Aber viele mögen genau das an Live-Konzerten. Warum soll man denn 30-100 Euro ausgeben, um eine Reproduktion der Studioaufnahmen zu hören? Viele Bands arrangieren ihre Songs fĂŒr Live-Konzerte neu, SĂ€nger variieren ihre Gesangslinien - das machts doch eigentlich erst interessant.

Aber natĂŒrlich hast Du in so fern recht: je mehr im Studio mit Effekten an der Stimme gebastelt wird, umso grĂ¶ĂŸer - und natĂŒrlich auch enttĂ€uschender - kann das Live-Resultat ausfallen.

Vielleicht solltest Du die Auswahl Deiner Lieblings-Cds noch mal ĂŒberdenken und in Zukunft Deine Favourites nach den Live-QualitĂ€ten auswĂ€hlen - dann kannste nix falsch machen.
 
Ich kenns auch manchmal, dass Live die Stimme noch besser ist, weil sie auch "freier" ist. wenn der SÀnger ein Wort mehr betonen will oder mehr in die lÀnge ziehen will kann er das machen wie er will, solange es zumindest noch zum Lied passt :D

NatĂŒrlich wird im Studio bearbeitet und vielleicht is der SĂ€nger net jeden Tag so fit oder ma en bissl heiser, des kann au die QualitĂ€t verschlechtern.
Aber ich finde, Live Shows gehn doch mehr ab, als wenn man sich daheim die CD anhört.

naja des von meiner seite

gruß
Luniz
 
Ich habe 1990 Queensryche live bei "Monsters of Rock" gesehen .Die klangen tatsÀchlich wie von Platte.--War das langweilig!
 
madeye schrieb:
system of a down haben live z.b. einen grottenschlechten sound. zumindest manchmal.

mittlerweile auch eher nicht mehr. außerdem war frĂŒher eher der gitarrensound scheiße. nicht so der gesang.
die bands die ich so höre klingen live meist schon Àhnlich wie auf platte.
 
IcePrincess schrieb:
Ich kann da nur gegenfragen: Was hörst Du fĂŒr Bands?
Ich kenne eigentlich keine, die live merkbar schlechter klingt als aufgenommen, so lange sie ĂŒber eine amtliche PA abgenommen wird.

Aus meiner eigenen Studioerfahrung kann ich da allerdings ein paar SĂ€chelchen beitragen - wie Direwolf ja schon gesagt hat:
Erstmal wird jedes Instrument - die Stimme eingeschlossen - fĂŒr sich aufgenommen. Und das wenn's sein muss 'zigmal. Nicht ĂŒber mehrere obskure Mikrofone, sondern ĂŒber ein Großmembrankondensator-Mikro, bzw. dem Instrument angemessene Mikrofonierung.
Wenn Du sehr sauber ĂŒber der Instrumentierung gesungen hast, kann man auch "den Anfang von dem Durchgang, den Refrain von dem da und die Outro vom letzten" zusammenschneiden. Das kriegst Du live natĂŒrlich meistens nicht so hin.
NatĂŒrlich bereitet man sich auf Studio anders vor, als auf ein Konzert, und bei Aufnahmen zu singen ist eventuell nicht so anstrengend wie ĂŒber den Lauf einer Tour hinweg.

In einem allerdings muss ich Einspruch einlegen: Es gibt eine Menge Effektprozessoren fĂŒr die BĂŒhne, auch Pitch-Control. Ob man's will ist dann immer noch eine andere Frage.


Was genau bedeutet Pitch Control?
 
pitch control heißt wenn ich mich jetzt nicht irre, dass man die tonhöhe verschieben kann, ohne dass allgemein deine aufgenommene linie schneller wird, oder wenn man will auch das die line schneller wird. kennt man z.B. bei kassettenrecordern wenn man so halb auf die pause-taste drĂŒckt dann wird das band schnell abgespielt und alles ist am quietschen.

dass mit der stimme kann auch daran liegen dass ja verschiedene arten von mikros benutzt werden, im studio z.B. nehmen die Mikros auf allen frequenzen voll auf, damit man die stimme nach belieben bearbeiten kann. live werden mikros benutzt die verschiedene frequenzen verschieden stark wiedergeben um z.B. die Characteristik einer stimme stĂ€rker zum vorschein kommt, oder aber auch um rĂŒckkopplungen zu vermeiden.
 
Jeli320 schrieb:
Kennt ihr das Problem?
Warum hören sich alle Band live von der stimme her so scheisse an und dann im studio hört sich alles eigentlich geil an?

Nein das Problem kenn ich nicht. Das liegt aber vielleicht daran das ich im Studio keinerlei Doppelungen etc. benutze und mich so auf CD wie auch Live gleich miserabel anhoere.
 
@iceprincess:
Wie madeyae schon gesagt hat system of a down klingt live scheisse.
zieh dir mal das live video von "Cigaro" rein da sind sie grotten schlecht

Ok danke fĂŒr eure tollen beitrĂ€ge!
Könnt ihr mir bitte ein paar namen von ein paar programmen am pc oder von so ein paar gerÀten nennen mit denen man die stimme so bearbeiten kann?
 
Jeli320 schrieb:
Ok danke fĂŒr eure tollen beitrĂ€ge!
Könnt ihr mir bitte ein paar namen von ein paar programmen am pc oder von so ein paar gerÀten nennen mit denen man die stimme so bearbeiten kann?

Soundforge von Soundfoundry ist ein recht teures, aber auch umfangreiches Programm zur Audiobearbeiten. Hier verÀnderst die SignaleŽalleredings erst nach der Aufnahme, kannst also den Effekt wÀhrend des Singens noch nicht hören.

Ansonsten kannst in alles Mögliche reinsingen und gucken, was passiert. in einen


Delay,
Reverb
Oktaver/Harmonizer/Pitcher
Vocoder/Voice/Talkbox
Autotuner
Chorus

und fĂŒr Experiment
Distortion
Phaser/Flanger

und was weiss ich noch alles. Die sind nicht alle speziell fĂŒr Gesang entwickelt (dafĂŒr gibt es nicht so viele), aber es verbietet Dir ja auch keiner, sie dafĂŒr zu benutzen.

Besser ist allerdings immer, gut singen zu können.
 
Hi,
ich hab auch schon beides erlebt, war auch schon live enttĂ€uscht, z.B. bei Ill Nino und Spineshank (besonder Ill Nino) da kam live stimmlich keine Power rĂŒber(da half die Arroganz des "SĂ€ngers" nicht wirklich. :screwy:
Meine Positivbeispiele sind insbesondere Fear Factory ( als Burton C Bell acapella gesungen hat, hatte ich wirklich ne GÀnsehaut, was ich nicht gedacht hÀtte, da sie ja auf Platte schon ziemlich viele Effekte nutzen, und shouten kann der Mann, der reine Wahnsinn)
Mudvayne waren live nen Knaller, war ich nicht weniger beeindruckt.
Substyle waren auch klasse, hab selten so eine klare krÀftige Stimme erlebt, auch wenn sie eher zu den unbekannteren Bands gehören.
Auch Killswitch Engage, Five Pointe 0 und 36 Crazyfist waren nicht ĂŒbel, konnten den oben genannten aber lange nicht das Wasser reichen...

Finds auf Konzerten gerade klasse, wenn improvisiert wird, man neue Facetten der SĂ€nger kennenlernt. Und kleine Fehler sind mir willkommen, weiss ich wenigstens dass auch nur Menschen sind und vor allem dass es kein Playback ist :D

GrĂŒĂŸle, Martin
 
Klar gibt es beides.

Hinzu kommt noch das subjektive Erlebnis. Man kann ein und den gleichen KĂŒnstler mehrmals mit dem gleichen Programm sehen und dennoch völlig unterschiedliche Erfahrungen machen. Genauso, wie sich ein sensationeller Urlaub nicht immer wiederholen lĂ€sst, indem man im nĂ€chsten Jahr an den gleichen Ort fĂ€hrt.
 
Hört euch mal das Livealbum von Rhapsody an. Also wenn der da nicht geiler (emotionaler, aber trotzdem sicher) singt als bei einer Studioaufnahme dann weiß ich auch nicht.
 
Dieser Thread ist doch wohl nicht ernst gemeint oder???
 
o.k. o.k. aber kam mir jetzt irgendwie komisch vor.....
 
Sangesdame schrieb:
o.k. o.k. aber kam mir jetzt irgendwie komisch vor.....

Ist es auch...

OT: Hab grad mal Deine HP gesehen. Brake? Etwa an der Unterweser? Das kenn ich. Da hab ich als Kind und Teenie meine Ferien immer verbracht. Wg. Cousins und Onkels und Tanten. Ich sach nur: Fedderwardersiel, Harriersand, Oberhammelwarden... diese herrlichen Namen ..
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben