Warum ist die Marshall MG412 so verhasst?

  • Ersteller Rocker14
  • Erstellt am
Ich hatte als anfänger auch einen marshall mg15 sogar einer aus der ersten serie. So schlechr wie hier im forum die mg reihe gemacht werd sind die gar nicht. Der cleansound ist durch aus in ordung und im zerrkanal sollte man es einfach nicht mit dem gain übertreiben dann gehs.Die mg boxen sind in ordung wunder darf man nicht erwarten.highend sollte man nicht erwarten.Natürlich zahlt man auch ein wenig den Namen marshall mit .Mit dem preisleistungs verhältnis z.b einer hausmarke wie harley benton können diecsache nicht mit halten

Viele greifen lieber zu gebrauchten bugera zeug oder peavy valve king etc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was ist denn so verkehrt daran, wenn sich ein Anfänger eine Mesa Box holt? Wenn er das Geld dazu hat, die Marke toll findet und für ihn der Sound optimal ist, sollte es doch erlaubt sein?!

nichts dagegen, aber soweit ich mich entsinne geht es doch hie um die Marshall MG- Box und was spricht denn dagegen erstmal mit der Box zu spielen, bis sich meine Soundvorstellungen gefestigt haben und ich genau weis was ich für Mugge machen will.
Nicht jede Box ist für jede Musikrichtung die Ideale, deshalb fängt man klein an. Am Ende sitzt du auf ner Mesa Box ( ist übrigens gar nicht mein Fall ) und wirst sie nur mit Mühe wieder los und hast einen Haufen Kohle in den Sand gesetzt.
An Hand des 8100 ist aber schon zu erkennen, dass es sich hier nicht um Rockefellers Sohn handelt:)
 
@ksx54 Du hast natürlich recht. Geschmack und Soundvorstellungen bilden sich heraus, sind nicht feststehend und als Anfänger hat man selten so ein ausgeprägtes Hörempfinden wie nach Jahren des Klampfenspiels.
Wenn man also eine Marshall MG412 da unterm Amp stehen hat, wird man als Anfänger sich sicherlich erstmal damit arrangieren. In den seltensten Fällen klingt eine Box wirklich "grausam", wie es manche immer wieder betonen.

Aber auch wenn Geschmack etwas individuelles ist, so sollte man doch gerade als Anfänger auf die Meinungen anderer hören. Die MG412 MUSS nicht schlecht klingen. Aber wenn eben viele sagen, dass das Ding nicht so gut klingt, dann kann man davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Sie einem selber auch auf lange sicht nicht wirklich gefällt.
Da macht ein Gebrauchtkauf einer Box viel mehr Sinn, bei der die breite Masse sagt, dass sie mindestens OK ist. Die 1960er ist da ein hervorragendes Beispiel: Allrounder, quasi unkaputtbar, man bekommt sie regelmäßig gebraucht zum halben Preis und pfleglich behandelt ist Sie dann über Jahre absolut preisstabil.
Da liegt die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass man mit dieser über Jahre zufrieden ist. Im Umkehrschluß ist der Kauf einer MG412 also völlig unattraktiv, GERADE für Anfänger.

Wenn das Budget wirklich nicht mehr hergibt, dann ist da sowieso der Griff zu einer 2x12er der deutlich schlauere Kompromiss. Zumal es nichtmal ein Kompromiss sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
nichts dagegen, aber soweit ich mich entsinne geht es doch hie um die Marshall MG- Box und was spricht denn dagegen erstmal mit der Box zu spielen, bis sich meine Soundvorstellungen gefestigt haben und ich genau weis was ich für Mugge machen will.
Nicht jede Box ist für jede Musikrichtung die Ideale, deshalb fängt man klein an. Am Ende sitzt du auf ner Mesa Box ( ist übrigens gar nicht mein Fall ) und wirst sie nur mit Mühe wieder los und hast einen Haufen Kohle in den Sand gesetzt.
+1 das nicht jede Box (eher die Speakerkonstellation) für jede Musikrichtung geeignet ist. Aber eine gebrauchte Mesa, wie auch eine gebrauchte Marshall sind Wertstabil, bzw bekommt man eine Mesa eigentlich immer los. Hatte auch mal eine.
Ruckzuck weg :D
Es kommt sicherlich auch darauf an, welches Top auf der MG Box steht. Gibt ja auch Amps die grade an einer speziellen Box/Speaker wunderbar klingen ;)
 
Die 1960er ist da ein hervorragendes Beispiel: Allrounder, quasi unkaputtbar, man bekommt sie regelmäßig gebraucht zum halben Preis und pfleglich behandelt ist Sie dann über Jahre absolut preisstabil.

wem sagst du das, ich nutze die selber, beste Box wo gibt, für mich, allerdings sind die Preise doch andere als für die MG.
Es ging doch aber drum, warum die MG so verhasst ist, bei manchen.
Ich bin eben davon ausgegangen, der TE hat so eine und wusste nicht so recht was er nun machen soll.

@Rocker14, es wird immer welche geben die dieses oder jenes einfach schlecht finden, manche schon aus Prinzip, deshalb sollte man sich immer auch auf sein Gefühl und Gehör verlassen, ob z.B. eine MG Box oder eine 1000 Euro Mesa Box für dich taugt, kannst nur du entscheiden.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
bekommt man eine Mesa eigentlich immer los. Hatte auch mal eine.

siehst du und so ist das eben, wir hatten eine Mesa halfback 2x12, die haben wir dann fast verschenkt, um sie los zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben