ich hab das RP300 nun seit 2001, und bin voll und ganz damit zufrieden. zum üben super, dank kopfhörer anschluss, und mit dem lineIn kann mana uch super songs auschecken!
das einzige was mcih stört ist das learn-a-lick, das ist irgendwie IMO unbrauchbar, weil man eh nur so kurze zeit speichern kann, und 2. schaltet es sich pft unabsichtlich ein, wenn man versehentlich 2 fusstasten drückt..
aber sonst ist es super. gute ampmodels, sehr gute effekte (bis auf wah, aber das schafft auch sonst kein anderes digitales effektgerät)!! ok, auf der bühne, wenn man sehr viel verschiedene lieder an einem abend spielt, und jedesmal andere effekte verwendet, wird es lästig, immer zwischen den vorprogrammierten kanälen durchzuschalten, da muss ich klausP zustimmen.
mittlerweile hab ich mir jetzt weitere einzelbodentreter zugelegt (chorus, reverb, crybaby, flanger), und verwende das digitechRP300 aber genauso im loop! dadruch ist man extrem vielseitig! die effekte die man oft ein und ausschalten will, und oft verwendet hab ich mir eben als treter gekauft, und alle anderen effekte die man sonst ab und zu braucht, hab ich mri als presets am RP300 gespeichert. so hat man keinen stress mit dem umschalten. man kann es als volumepedal verwenden, oder bestimmte verzerrer sounds (um auch newmetal sounds zu bekommen, die ich mit meinem marshall tsl jcm2000 nicht hinbekomme). ich spiel in einer rock coverband, und da kommt mir das RP300 sehr zu gute!!