Was hört ihr gerade?

  • Ersteller Kubusimschulbus
  • Erstellt am
Bo Hanson: Lord of the Rings (Album)


View: https://www.youtube.com/watch?v=n_GdD3Kwtj8

Mehr Musik des Albums findet Ihr bei Interesse selbst leicht bei youtube.

Lord of the Rings (auch Music Inspired by Lord of the Rings) ist das erste Soloalbum von Bo Hansson und ein Konzeptalbum zu J. R. R. Tolkiens Der Herr der Ringe. Es erschien im Jahr 1970 mit dem schwedischen Titel Sagan om ringen bei Silence Records und 1972 mit englischem Titel bei Charisma Records.
Mehr erfahrt Ihr über den obigen Link zur wikipedia-Seite.

Ich hatte früher die LP (irgendwann in der zweiten Hälfte der 70er zufällig gekauft und dann bei der Auflösung meiner Plattensammlung mit abgegeben). Jetzt hab ich mir das Album endlich auf CD gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Oh ja ... Lord of the Rings von Bo Hansson.
Durfte in keiner Plattensammlung fehlen.

---

Ich höre und geniese gerade was komplett Unbekanntes. Zu Unrecht unbekannt, weil wirklich dermaßen gut!
Band aus deutschen Landen (vielleicht deswegen)

Band: 7 for 4
Titel: Rockalaxy
CD: Contact


View: https://www.youtube.com/watch?v=oiEqrUXn0Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gutes, altes Handwerk.

Das ist der Hauptpunkt! ... die Tonausgabe ist etwas anderes. Der Gitarrist links könnte sich auch locker in einer technisch versierten Death Metal Band mehr als beweisen!
Während er spielt, höre ich das fast in kreischendem High Gain! ;)🤘:m_git1:
(Vielleicht hatte da ja sogar einer der beiden eine High Gain-Vergangenheit!)
 
Giniaux nicht, der hat Geige studiert und spielt seit jeher Gypsy, Folk, Jazz usw.
Der andere vielleicht, obwohl das eher unwahrscheinlich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist brutal......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Geil ... schön, dass man "Witthüser & Westrupp noch kennt!

Mein Favorit ist "Lieder von Vampiren, Nonnen & Toten"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber ja doch!!! :) Dracula ... *lacht*
Die Bröselbotschaft ... erzgeil.
Mein Favorit: Bauer Plath
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Das ist brutal......
Oh ja.
Und das 1972, wo die Konzertsäle meistens noch bestuhlt waren.
Bei Slade wurde die Bestuhlung vom Publikum meistens auseinandergenommen und deswegen gab es in Deutschland auch ziemlich oft mal Auftrittsverbot für die Band.
Wen wundert es. Metal gab es ja noch nicht und das was da auf den Zuhörer eindonnerte musste ja auch irgendwie wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab ich Monk noch nie gehört :D
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben