
JOKER
Registrierter Benutzer
*lach* Schrauben nach links herausdrehen, die Rückwand vorsichtig nach hinten herausziehen und rein sehen ! Jetzt muss man nur wissen, wie sieht Birkensperrholz aus und wie sieht MDF aus
*Kopfschüttel*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jetzt muss man nur wissen, wie sieht Birkensperrholz aus und wie sieht MDF aus*Kopfschüttel*
Schrauben nach links herausdrehen, die Rückwand vorsichtig nach hinten herausziehen und rein sehen !
Vielen Leuten ist gar nicht bewusst, dass es verschiedene Materialausführungen der 1936 gibt.
Marshalls Cabinetmodell 1936 ist seit Einführung der JCM800-Serie im Jahr 1981 unverändert erhältlich
http://www.marshallamps.de/produkte/1936.html
Die Aussage auf marshallamps.de ist da allerdings irreführend.![]()
Das Beste an dem Thread ist eigentlich mittlerweile der rock on ..versus Myxin Battle![]()
Haha, so ein Schmarrn. Wir sind uns doch eh einig, wo es um die Box geht.
Und welcher Amp, ist halt Geschmackssache.
Hey, war doch nur Spass. Ich fand's einfach lustig![]()
Das Beste an dem Thread ist eigentlich mittlerweile der rock on ..versus Myxin Battle![]()
Vielen Leuten ist gar nicht bewusst, dass es verschiedene Materialausführungen der 1936 gibt.
Deshalb ist sie auch zu Unrecht vor Jahren so in Verruf geraten.
Die richtig alten Birkensperrholz 1936er klingen gut, so wie die neuen ab 2012 auch.
Komplette Box oder nur das Baffleboard?
Auch gut fände ich die Valvestates.