Wie „heilig“ ist Euch Eure Gitarre?

  • Ersteller shirker
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt für mich drei Gründe, warum unbedingt gefragt werden muss:

Erstens: Es ist MEINS!
Zweitens: Es hat VIEL GELD gekostet!
Drittens: Wenn Kratzer drauf sind, dann dürfen das nur Kratzer sein, an denen ICH Schuld bin! Die Gitarre höchstens soll von mir und von niemand anderem gezeichnet sein!

Außerdem HASSE ich es wie die Pest, wenn Nicht-Musiker meinen, sie könnten einfach ein Instrument begrabbeln, von dessen Bedeutung und Stellenwert für den Besitzer sie nicht den leisesten Hauch einer Ahnung haben!:evil: Punkt!
 
Ich denke das ganze ist -neben der schon längst geklärten Frage des Anstandes- eine Frage des Instrumentes. Bei einer Squier Strat, von der es wasweißichwieviele gibt und die noch keine persönliche Zeichnung erfahren hat usw. wäre ein Defekt wohl nicht so schlimm. Bei einer Gitarre fürs Leben (okay, das kann auch eine Squier sein) stelle ich mir das allerdings anders vor, zum Beispiel bei alten Gibsons usw (huhu hoss33), da würde mich das auch derbe nerven und da würd ich wütend werden, alleine weil was kaputtgehen KÖNNTE, das unersetzbar ist.

MfG OneStone
 
Es gibt für mich drei Gründe, warum unbedingt gefragt werden muss:

Erstens: Es ist MEINS!
Zweitens: Es hat VIEL GELD gekostet!
Drittens: Wenn Kratzer drauf sind, dann dürfen das nur Kratzer sein, an denen ICH Schuld bin! Die Gitarre höchstens soll von mir und von niemand anderem gezeichnet sein!

Hi Zottelviech,

das sehe ich auch so :great: und habe das ja auch schon gepostet.

Einige meiner Instrumente sind teurer gewesen als der Durchschnitt meiner PKWs, die ich schon so in meinem Leben gefahren habe. Ich gehe ja auch nicht zu meinem Nachbar und steige in sein Auto ein und fahr mal eben 'ne Runde damit ...

Aber diese Einstellung werden die meisten Nichtmusiker sicherlich nicht oder nur schwer verstehen können.

Dazu jetzt mal einen Satz, der angeblich von John Wayne ist, oder zumindest aus einem seiner Filme stammen soll:
"Ich hab noch nie 'ne Frau getroffen, die auch nur halbsoviel wert war wie ein gutes Pferd!"
Jetzt könnt ihr, die ihr eure Frauen und Freundinnen für Instrumente hergebt, den Satz entsprechend abändern ... :D
Komisch, daß noch keine Gitarristin hier gepostet hat, daß sie lieber ihren Mann/Freund hergeben würde als ihre Gitarre.
Gitarristinnen, wo seid ihr? think.funny, vueltas, moppel, LP-Jule ...

Greetz :)
 
da würde mich das auch derbe nerven und da würd ich wütend werden, alleine weil was kaputtgehen KÖNNTE, das unersetzbar ist.

natürlich spielt die Ersetbarkeit des Instrumentes eine große Rolle. Aber nur mal als Beispiel. Ich hatte mal meine Tele mit nem Hals von 1968 auf dem Boden liegen lassen und meine Freundin noch mehrmals gesagt das sie da extrem aufpassen soll. Tja, ist trotzdem auf den Hals getreten, natürlich war ich da erstmal stinkig. Aber sie hats weder mit Absicht gemacht, noch wäre der Verlust des Gitarrenhalses das Ende der Welt gewesen. Sehr ärgerlich, aber nicht tragisch... passiert ist aber weiter nicht, der Hals hatte sich nur etwas gelockert...


Ausserdem was lass ich Depp die Gitarre auch auf dem Boden liegen :screwy:
 
Tja, also ich mag meine Gitarre ja auch sehr, aber einige Kommentare hier von wegen Freundin sind etwas voreilig bzw. unreif.
Natürlich hat eine Gitarre viel Geld gekostet, aber es bleibt eine SACHE.
Eine Freundin dagegegen hat Gefühle, die man mit solchen Aussagen sehr verletzen kann. Vielleicht wollen hier ja einige damit ausdrücken, dass sie die totalen Ultra-Musiker sind und die Gitte über alles geht, aber überlegt mal, was ihr da überhaupt sagt, von wegen Freundin ausleihen.:screwy::mad:
Zum Thema: Nicht nur bei der Gitarre, wer was haben möchte, FRAGT vorher.
Ist einfach so.
 
meine tochter(7 jahre) hat vor ein paar tagen meine yamaha pac umgeschmissen, die ist mehr erschrocken als ich mich geärgert habe.
was soll's, "3 kg" leim :) die tochter hat mir geholfen beim reparieren und die gitarre ist fast so gut wie neu. der wert der klampfe ist nicht zu vergleichen mit den tränen die das mädchen geweint hat. so im nachhinein betrachtet, ist mit eigentlich die gitarre eher egal, so blöd das auch klingen mag. eigendlich mache ich für meine tochter musik, sie liebt blues :D
 
Gitarristinnen, wo seid ihr?

Man kann mich zwar nicht als Gitarristin bezeichnen mit meinen 2 Monaten rumklampfen :D , aber ich meld mich trotzdem mal ;).
Natürlich hat eine Gitarre auch emotionalen Wert, aber sie ist nunmal kein Mensch. Ich würde dafür nie meinen Freund hergeben.
Manche haben hier echt krasse Ansichten ...
 
Man kann mich zwar nicht als Gitarristin bezeichnen mit meinen 2 Monaten rumklampfen :D , aber ich meld mich trotzdem mal ;).

Hi Jule,

sry, dich hatte ich vergessen - hab's geändert :D :D :D

So wie du dich mit deiner Gitarre und hier im Board in's Zeug legst, darfst du dich schon als Gitarristin bezeichnen :great:

Wir alle haben unsere Instrumente lieb, aber wir wissen, daß Menschen wichtiger sind!

Und so, wie man generell Achtung vor dem Besitz von anderen haben soll, muß es eben auch Achtung vor den Instrumenten anderer geben - und da eigentlich in besonderem Maße.

Greetz :)
 
Also, was mein Equipment angeht, bin ich auch sehr pingelig und sehe es eher ungern, wenn andere damit rumspielen. Solange das noch in den eigenen vier Wänden passiert, ist's gut.

Die meisten Leute wissen zwar, wie sie damit umgehen müssen, aber ich habe im Freundeskreis auch ein paar Bewegungs-Idioten, die nur etwa 30 sekunden brauchen, um versehentlich irgendwo anzuschlagen. Diesen wird dann diplomatisch klargemacht, daß die Dellen vom letzten Mal noch reichen. :rolleyes:

Mit dieser Vorgehensweise habens die Gitarren, bei denen es mir wichtig ist, daß sie einigermaßen in Schuß bleiben, bisher schadlos überstanden.( dreimal auf Holz klopf' )

Meine jetzige Freundin spielt zwar auch Gitarre, steht aber mehr auf Telecaster und Strat und hat auch eine eigene Tele. Mein Glück ist wahrscheinlich nur, daß die Hälse von Les Pauls ihr einfach nicht liegen, bzw. sie den Korpus zu unergonomisch findet.

Das nenn ich sorgfältige Auswahl der Lebensabschnittspartnerin. :D

Kinder sind mittelfristig nicht geplant, daher hab ich noch eine zeitlang die Möglichkeit, meine Gitarren selbst zu zerkratzen.
 
So wie du dich mit deiner Gitarre und hier im Board in's Zeug legst, darfst du dich schon als Gitarristin bezeichnen :great:
dito:D versuche grade mich auch so reinzuhängen wie du:)

peter55 schrieb:
Wir alle haben unsere Instrumente lieb, aber wir wissen, daß Menschen wichtiger sind!

das sehe ich genauso! So lieb ich meine Gitarren auch habe, ein Mensch geht immer noch um Längen VOR einer Sache(ja die Gitarre ist eine SACHE, wenn auch eine besondere;) )

peter55 schrieb:
Und so, wie man generell Achtung vor dem Besitz von anderen haben soll, muß es eben auch Achtung vor den Instrumenten anderer geben - und da eigentlich in besonderem Maße.

Wie ich oben schon geschrieben habe, ist ein Instrument ja wirklich eine besondere Sache...Die Achtung davor sollte eigentlich selbstverständlich sein....
Ich habe nichts dagegen wenn jemand meine Gitarre ausprobieren will, aber dass man fragt sollte doch klar sein:great:
Gruß
Moritz
 
irgendwie haben hier einige ein sehr gestörtes Verhältnis sowohl zu Gitarren als auch vor allem zu Frauen. Ich hoffe das rührt daher das hier vorrangig 12-14 Jährige rumrennen...

:screwy:

Auch wenn man gewisse Emotionen zu Instrumenten aufbauen kann, bleiben es nur Werkzeuge. Und zwar welche die von normaler Benutzung keinen Schaden nehmen. Ich würde auch nicht jede meiner Gitarren jedem in die Hand drücken, aber ich krieg auch nichtg gleich einen völligen Nervenzusammenbruch wenn doch mal ne Schramme reinkommt. Und wer wirklich Mist baut, der muss es eben zahlen.

Das vorher Fragen einfach die Höflichkeit gebietet, ist doch wohl klar.

Du hast das Zitat von mir völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Etwas dreist; nicht mal den Text verstanden zu haben aber mir via Ferndiagnose ein gestörtes Verhältnis zu meiner Gitarre und Frauen vorzuwerfen. Ausserdem ist der Post ewig alt.
 
Ich kanns auch nich leiden wenn man ohne zu fragen meine Schätzchen antatscht... Da werd ich schon ma giftig, wenn man fragt isses ja kein Problem... die einzige Ausnahme sin meine Bandkollegen, die lass ich auch so ran ohne dass sie fragen.
 
Du hast das Zitat von mir völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Etwas dreist;

Zugegeben, der Inhalt deines Textes war ein wenig anders. Insofern hatte ich auch gezögert ihn da reinzunehmen. Ich habe dich durchaus verstanden, mich aber sehr an der Formulierung gestoßen das deine Freudnin im Grunde auch nur ein Stück Fleisch ist, wie deine Gitarre nur ein Stück Holz ist.

Eine Gitarre ist eben wirklich nur ein Stück Holz mit Hardware drauf, sämtliche Emotionen und sämtliches Leben gehen bei diese Beziehung allein von dem Spieler aus.

Eine Frau ist eben nicht genauso nur ein Stück Fleisch...

vielleicht spiele ich mich damit in deinen Augen als Moralapostel auf, mich hatte halt eine gewisse Tendenz hier gestört.

Insofern... Bierchen!
 
Hi,

nicht mal Ratze himself dürfte auf meiner Klampfe spielen. :D

Nene, also ich lass jeden drauf spielen der mich vorher fragt und bei dem ich weiß, dass er/sie sorgfältig damit umgeht.
Fremde oder notorische Grobmotoriker/Kaputtmacher, lass ich ungern bzw. gar nicht auf meiner Gitarre zuppeln. ^^
Da weiß man ja nicht so gut woran man ist. Immerhin ist es ein Investitionsgegenstand der Geld kostet, und nen emotionalen Wert hat se ja auch den man nicht durch ersetzen der Gitarre zurück bekommt, wenn sie kaputt gegangen ist. ;)

mfg hombre
 
Hi,

nicht mal Ratze himself dürfte auf meiner Klampfe spielen. :D

Nene, also ich lass jeden drauf spielen der mich vorher fragt und bei dem ich weiß, dass er/sie sorgfältig damit umgeht.
Fremde oder notorische Grobmotoriker/Kaputtmacher, lass ich ungern bzw. gar nicht auf meiner Gitarre zuppeln. ^^
Da weiß man ja nicht so gut woran man ist. Immerhin ist es ein Investitionsgegenstand der Geld kostet, und nen emotionalen Wert hat se ja auch den man nicht durch ersetzen der Gitarre zurück bekommt, wenn sie kaputt gegangen ist. ;)

mfg hombre

Geht mir genauso...ich gehe damit auch pfleglich um, allerdings hab ich vor ner Woche an der Rückseite eine kleine Macke reingehauen, was mich aber (komischerweise!) absolut nicht stört...wie mein Opa zu sagen pflegt: "Das ist ein Gebrauchsgegenstand, wenn die kaputt is, kauf ma halt a neue!" :D;)
 
Geht mir genauso...ich gehe damit auch pfleglich um, allerdings hab ich vor ner Woche an der Rückseite eine kleine Macke reingehauen, was mich aber (komischerweise!) absolut nicht stört...wie mein Opa zu sagen pflegt: "Das ist ein Gebrauchsgegenstand, wenn die kaputt is, kauf ma halt a neue!" :D;)

Vor allem geht eine Gitarre durch ein par Macken nicht kaputt...
 
Irgendwie ist's bei mir so, dass ich anfangs, wenn ich was neues habe, immer etwas mehr darauf achte, aber mit der Zeit verkommt doch alles mehr oder weniger zum Alltagsgegenstand, und auch, wenn ich meine erste Stratocaster liebe, hab ich doch kein Problem damit sie meinem kleinen Cousin, der ein bisschen unter ADS leidet und generell gerne mal Dinge irgendwogegen schmettert, über die Schulferien, in denen er in den Urlaub fährt, auszuleihen. Im Moment hab ich aber mal wieder ne neue Klampfe und auch wenn ich mit der Zeit immer weiter desensibilisiert werde, was Macken usw. angeht, achte ich im Moment doch noch sehr darauf, dass der guten nichts passiert :)
 
Klare Sache. Mein Gelumpe hat keiner ungefragt anzufassen. Auf Anfrage wird die Erlaubnis in 98% der Fälle verweigert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben