Wie kann ich Musik wieder mehr wertschätzen?

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
noslash
noslash
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
26.03.14
Beiträge
565
Kekse
1.506
Ort
Österreich
Tatsächlich philosophisch :).
Es hat sich halt leider generell das Leben verändert. Einerseits gibt es viel mehr Auswahl an Freizeitaktivitäten die ja irgendwie miteinander konkurrieren. Andererseits sind unsere Gesellschaften viel schnelllebiger geworden und da bleibt auch das bewusste Musik hören auf der Strecke.
Ich finde auch, dass es früher leichter war, gute Musik zu entdecken. Früher gab es den Metal Hammer und den Rock Hard. Diese Magazine hat man gekauft und sich infomiert. Heute gibt es zig Möglichkeiten und jede meint, einem die neueste Band aufs Aug drücken zu müssen.

Ich würde daher folgendes machen:
+ ich würde die Anzahl der Quellen, die mir neue Musik vorschlagen, stark begrenzen. Das reduziert schon mal den Overflow
+ Konzerte "kleinerer" Bands besuchen (und sich von den unbekannten Vorbands überraschen lassen)
+ Bonus wäre für mich, wenn es noch regelmässig ein Zeitfenster gibt, wo man sich bewusst der Musik hingibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dr Dulle
Dr Dulle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
16.06.14
Beiträge
6.678
Kekse
22.633
Ort
Berlin Wedding
Ich finde auch, dass es früher leichter war, gute Musik zu entdecken. Früher gab es den Metal Hammer und den Rock Hard. Diese Magazine hat man gekauft und sich infomiert.
Oh Gott früher war doch nicht alles besser. Denn für mich geht es weder in dem einen noch dem anderen Magazin um für mich interessante Musik ....... :embarrassed:

Aber man darf sich Heute , bei der Medienvielfalt, nicht so zuballern lassen mit "oberflächlichen" Musikkonsum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben