S 
		
				
			
		Schalldruck1
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 13.02.06
 
- Registriert
 - 14.02.05
 
- Beiträge
 - 19
 
- Kekse
 - 0
 
Hallo Zusammen,
habe mir als Hobby DJ eine kleine PA zugelegt.
(Erweiterung um 2 x 15" Subs sind in Planung)
Amp: DAP 2000
Top: 2 x Yamaha C-112 V
Mixer Tascam X-17
Wie sollte man die Ausgangspegel einstellen, da der Amp. für die Yamaha Tops ja leistungsmäßig ein wenig überdimensioniert ist.
Ausgangsregler am Amp auf MAX und die gewünschte Lautstärke dann
ausschließlich über den Master des Mixers steuern ?
oder den Amp z.B. nur auf 50% Ausgangsleistung einstellen?
Welche Einstellung bietet den besten Klang bzw. ist für einen Dauerbetrieb über mehrere Stunden am besten geeignet ?
Gelten die gleichen Regeln dann auch für eine zweite Endstufe zur aktiven Anbindung der Subs ?
Grüße GM
	
		
			
		
		
	
				
			habe mir als Hobby DJ eine kleine PA zugelegt.
(Erweiterung um 2 x 15" Subs sind in Planung)
Amp: DAP 2000
Top: 2 x Yamaha C-112 V
Mixer Tascam X-17
Wie sollte man die Ausgangspegel einstellen, da der Amp. für die Yamaha Tops ja leistungsmäßig ein wenig überdimensioniert ist.
Ausgangsregler am Amp auf MAX und die gewünschte Lautstärke dann
ausschließlich über den Master des Mixers steuern ?
oder den Amp z.B. nur auf 50% Ausgangsleistung einstellen?
Welche Einstellung bietet den besten Klang bzw. ist für einen Dauerbetrieb über mehrere Stunden am besten geeignet ?
Gelten die gleichen Regeln dann auch für eine zweite Endstufe zur aktiven Anbindung der Subs ?
Grüße GM
- Eigenschaft
 
 An meinen Amps gibt es für diesen Zweck extra eine Abdeckung die man über das Bedienfeld schrauben kann, damit niemand mehr ran kommt.