Wieviel gebt ihr mittlerweile für Gitarren aus?

  • Ersteller KoppausMetall
  • Erstellt am
Ich spiel insegesamt seit 8 Jahren, davon seit 4 Jahren E-Gitarre, und vor ca 3 Jahren hats mit GAS und so angefangen ;).

Also:

Epiphone SG G-400: 360,00 €
Gibson SG Standard (gebraucht): 650,00 €
Epiphone Valve Junior Head: 180,00 €
Epiphone Valve Junior Cabinet: 150,00 €
Nady 101 VHF: 65,00 €
Korg DT-10: 85,00 €
Marshall Bluesbreaker II: 65,00 €
Kabel: ca. 60,00 €
Sonstige Teile (Cases, Koffer, Saiten, Plektren, .......): ca. 250,00 €

Dann Sachen wo ich schon wieder verkauft hab:
Marshall MG 15DFX, Marshall MG 412A, Digitech RP 80, Behringer Racktuner+Rack, BC Rich Warlock Bronce, irgend ne ES-335 Kopie, Harley Benton Les Paul) Naja Verlust insgesamt ca 400 € :( :rolleyes:

Macht insgesamt zusammen ca. 2300 € in 3 Jahren
 
---löschen---
 
Squier Affinity Strat 159€ (zum hässlich machen xD)

Ibanez GSA 60 329€

Gibson Les Paul Studio 999€

Mayones Setius PRO Lizard NT 1499€
 
- Marathon Strat-Kopie, ca. 80 EUR
- Billiger SoundKing SKAK30A 30 Watt: ca. 50 EUR (entsprechend scheisse)
- B.C. Rich Warlock Bronze 160 EUR
- Behringer Halfstack ca. 500 EUR
- Ibanez SA120BK 315 EUR
- Seymour Duncan TB-4 mit Nickelkappe 89 EUR
- effekte ca. 150 EUR
___________________________
1344 EUR

Also im Verhaeltnis zu anderen hier gar nicht soviel ;)
Ich leg auch nicht so Wert auf das teuerste Equipment, wobei man am Amp ganz klar nicht sparen sollte. Bei mir muss da auch was neues her, zumindest Topteil-technisch.

Mit meiner 300 EUR Ibanez komme ich super klar. Die kauf ich mir glatt nochmal in rot ;)
 
So sieht's dann bei mir aus:

Epiphone Les Paul: 430€
Spider II Stack: 800€ (oder so glaub ich, der ist aber schon wieder verkauft)
Framus Dragon: 1400€ (kommt demnächst unter den Hammer und dann als nächstes mal schaun, soll erstmal testen^^)
Gibson Les Paul Studio: 1300€ (Wenn ich denn endlich das Geld von der Bank bekommen würde....)

edit:
Auf meiner "GAS-Liste" stehen aber noch so lustige Späße wie ein Mesa Lonestar, 'ne ESP Eclipse, 'ne Gibson Firebird, was in Richtung Flying V und die ein oder andere Paula^^


edit2:
Achja, da war ja was: Frohes Neues erstmal^^
 
Moin und erstmal Allen ein Frohes Neues ;)

Naja ich würde 700€ ausgeben das ist so mein limit mehr ist momentan auch nicht drinne aber naja die habe ich noch noe ausgegben da ich eher bei ebay.. oder mal in 2end hand shops gucke und da kann man sparen aber ich sage mal dann hat man auch richtig gespart und ic hhabe dann am ende eine gitarre die nicht in der preißklasse bis 700€ ist :p und ich habe bisher immer gute schnäpchen gemacht
 
Also:

Bassgitarre:
ESP Ltd Stblk B-155 für 369 EUR
Amp:
Peavey Tour 450 für 318 EUR
Box:
Harley Benton B-410H für 149 EUR
Effekte:
1x Behringer Limiter/Enhancer für 17,90 EUR
1x Boss ODB-3 für 82 EUR

plus Kabel und Saiten...

E-Gitarre:
Yamaha RGX-121Z Black für 239 EUR (damals, mittlerweile ist sie günstiger)
Amp:
Fender Champion 300 DSP für 200 EUR
Fußschalter:
Eigenbau, ca. 7,50 EUR
Effekt:
EH Chorus für 69 EUR

plus Kabel und Saiten

=macht zusammen ca. 1451,4 EUR
 
amp: 160
gitarre: 240
kabel: 30
poket pod: 120
2te gitarre: 262
picks: 5
saiten: 30
pickhalter 2
gesamt 819€
 
Also dieses Jahr (2008) Insgesammt schon 1800€ für meine Gibson Les Paul Studio und meinen ENGL Screamer (gebraucht) mit Footswitch. Letztes Jahr knapp 800€ für meine ESP/LTD MH-250, kabel, Effekte. Gitarrenbücher, Plecks, Saiten etc. In den Jahren davor: 300€ Fürs Peavey einsteiger Set und 400€ für meine Westerngitarre. Macht zusammen 3300€... und es wird devinitif noch mehr Equip werden^^...
 
also
esp ltd kh-202 - 450€
b.c.rich warlock bronze - 150€
noname amp - 80€
hughes&kettner matrix top100 - 400€
harley benton box - 170€
line 6 pod (schon bezahlt aber noch nich angekommen^^) - 140€
effekte - 260€
kabel / bzw wireless^^ - 170€
gurte und pics und sonstiges zubehör - ca. 150€
ja und no kleinzeugs halt, aber des nich berücksichtigen, vergessen hab ich wohl auch was, naja
_________________________
1970€ also 2000€ verdammt is das ne menge geld erarbeitet, erspart, erbettelt (von da oma^^)
 
Yamaha Pacifica 112 - 250€
Roland Cube 20x - 150€
Richwood A-Klampfe - 165€
sonstiger Kleinkram - 150€

--> macht zusammen 715€ innerhalb von 7 Monaten :D
 
Noch im Besitz:

ESP Eclipse - 1599€
Aria Pro II TA40 - ca: 40€ (für Kleinteile, Gitte war ein Geschenk)
VOX AD30VT - 280€
BOSS DR-880 - ca: 300€ gebraucht (weiß ich nicht mehr genau)
und der übliche Kleinkram

Nicht mehr im Besitz:

Squier Tele mit Fender USA PUs - 300€ gebraucht (meine 1. Gitte von Gregor Hilden)
Epiphone LP Custom - 780€ (inkl. Umbauten und Koffer)
Gibson LP Standard 50's faded - 1699€
Marshall MG15DFX - 155€ (is mir schon beinahe peinlich)
Digitech GNX-3 - ca: 180€ gebraucht
Line6 Pocket Pod - 120€ (wurde kaum benutzt)

Das alles innerhalb von 19 Monaten. Ich bin infiziert, so viel steht mal fest.

Als nächstes muss der VOX gehen. Ich brauch 'nen amtlichen Amp.
 
yamaha erg-121 - 250€ (war mal n set)
epiphone gothic explorer fr - 430€
ibanez ael40se - 290€
paar pickups - 200€
zoom g7.1ut - 290€
boss rc-20xl - 160€
seagate black switch - 50€
jede menge kabel - ca. 120€
nobels ms-4 - 30€
engl fireball+412s - 1000€
------------------------------
2820€ in fast 5 jahren... aua :eek:

und noch einiges an zeug, das ich schon wieder verkauft hab, bzw. momentn verkaufen will.
 
Oo mal schauen:

J&D Paula 244,-
VOX AD15VT 190,-
Squier Std. Strat 222,-
BOSS GT8 399,-
Fame Tele 399,-
Deko Konzert 39,- :D
Fame Studio 84 Duo 333,- (Ausstellungsstück :great: )
Koffer x 5 250,-
Epiphone SG G400 Custom 419,-
Gig Bags x 3 60,-
Jackson Kelly 200,- (Lagerverkauf :great: )
J&D Western 189,-
Fame Forum IV 777,-
Gurte 240,-
A Ständer x 5 40,-
Digitech RP80 50,-
VOX DA5 99,-
diverse Kabel 100,-
Metronom+Tuner 36,-
Rockstand 5er 35,-
diverser kleinkram (Saiten, DVDs, Bücher,Pflege etc...) 350,-

Hoffe mal nichts vergessen zu haben.
Unterm Strich ca. 4671,- € :eek:
Ich werd bekloppt :redface:
Und das in 15 1/2 Monaten.
Na hoffentlich liest das nicht meine Frau :D:D:D
Ja ich hab GAS. Na und?
Andere versaufen die Summe in der Zeit :screwy:
Nee da lege ich das ganze lieber in Musikalien an und deren Zubehör.
Achja, das Keyboard sowie das ganze Zubehör ist ja noch nicht aufgelistet :redface::p
Gruß Despi

PS: Ich muß mich dieses Jahr etwas zurück nehmen.
Vielleicht was verkaufen und dann eventuell was anderes neues :rolleyes:
;) :D
 
GIBSON SG SPECIAL 3SC EB - 698 Euro
GIBSON SG STANDARD HC - 1299 Euro
EPIPHONE SG G-400 CUSTOM AI - 399 Euro
mit GIBSON P-57 CLASSIC PLUS Humbucker - 165 Euro
FENDER DG11E Akustik - 205 Euro
STAGG Strat-Kopie - 80 Euro
Collins Strat-Kopie - 185 Euro
HARLEY BENTON Banjo - 149 Euro
Wireless-System - 248 Euro
ROLAND CUBE 20X - 155 Euro
PEAVEY ROYAL 8 VALVE KING - 149 Euro
MARSHALL 425A VINTAGE MODERN Box - 777 Euro
MARSHALL 2266 VINTAGE MODERN 50W Top - 1149 Euro
DUNLOP CRYBABY - 122 Euro
TONEWORKS PX4D PANDORA - 149
BOSS FDR-1 - 139 Euro

sind mal: 6068 Euro
Dazu kommt noch so Kram wie Kabel jeglicher Art, Koffer, Saiten, Pleks, Gitarrenständer, noch ein paar Effekte und das Übliche halt :screwy:

und ja, ich hab GAS und ja, das Geld, welches am Ende des Monats übrig bleibt wandert irgendwie immer aus meiner Brieftasche und wird in Bier und andere giftige Wasser investiert... :eek:
 
Meine selbstgebaute Gitarre Materialwert 550€
Vox AC30 CC2 950€
Vox A.C. 30 TB 880€

Und nunja Geld daher weil ich nur wegen diesen Sachen Ferienjobs gemacht hab und dafür meine ganzen Ferien geopfert habe
 
hui lustig...jetzt hab ich zum ersten mal angefangen zu zählen...schrecklich eigentlich

meine erste gitarre: eine chester strat um damals 1000 Schilling
mein erster amp: Aria AG35R und mein zweiter AG40RC (so eine hirnlose aktion damals...) schätze beide zusammen auf ca 400 € damals...hab leider keine Ahnung mehr...)
eine Squier Jagmaster, extrem nette gitarre!!! leider in glitzer-silber, hat weichen müssen. hab sie damals um ca 400 € gekauft
eine Shine SG um 280 €
eine Shine Les Paul um ebenfalls 280 €
einen Aria Mini-am um 20 € :D...damit hab ich damals am See musik machen können und halt auch den CD-player laufen lassen können...das war ein ereignis für unsere Gruppe...hehehe. alle 2 stunden war die 9 volt batterie leer........

einen MG 50 um unglaubliche 550 € gekauft!!! sowas von beschissen...nur weil ich nunbedingt einen neuen Amp haben wollte...

eine LTD Viper 100 um 550 € (noch 2001er serie, deshalb der preis und qualitätsunterschied zu den heutigen)

Tonabnehmer 81er, 60er und SH8 zusammen ca 250 €

mein eigenbauprojekt vor 3 jahren: 4x12er, die greenbacks 400 € plus zusätliche materialien ca 250 €. abgesehen, davon, dass ich sie noch immer nicht mit teppich überzogen habe (wie ich eigentlich wollte), kann sich das ergebnis sehen und absolut hören lassen!!!

mein TSL100 um 750 €

multieffekt von zoom um 140 € glaub ich warn das oder so ^^
Jackhammer um 70 € oda so
hot tubes um 190 €
nano clone um 50 €
holy grail um 110

ja und nen billigbass um so ca 150 €

ohne krimskrams wie kabel, saiten und röhren (für die ich definitiv zu viel geld ausgebe XD ) macht das dann 4910 € verdammte scheiße ist das viel zu viel geld damit hätte ich 5 wochen urlaub auf den malediven machen können (naja ich beräuhe es nicht ^^). und das in 7 jahren...naja da bin ich garned so schlimm dran wie manch andere
 
Alllsooo: Meine aller erste Gitarre habe ich 1998 für 100DM gebraucht gekauft 2 Jahre später bekam ich zu Weihnachten eine Fender Squier Aff. Strat im 3-Tone-Sunburst (340DM+30DM für Gigbag)) + einen Ibanez TB 25R (330DM) den ich heute noch habe.
2 jahre später kam ein Boss MT-2 und ein crybaby wah für zusammen ca. 180€. In dem selben Jahr, also 2002 hab ich mir eine Fender American Std. Strat für knapp 1000€ Öcken gekauft. 2005 kam dann ein Boss GT-8, eine Gibson SG Standard und ein Marshall MG100DFX dazu - zusammengerechnet ca. 2000€.
Als ich nun merkte, dass ich ohne Gitarre nicht mehr kann und es eine wirkliche Leidenschaft geworden ist, beschloss ich für ein hochwertiges Top+Box zu sparen. Dafür gingen dann am 7.9.07 um 18:26Uhr 4150€ über die Ladentheke. Wie gut, dass ich noch alle Kassenbongs habe :D
Insgesamt: 7730€ :S
 
Kustom 15 Watt Amp + Diamant Les Paul = 99

Epiphone Sg G 400: 325

Marshall DSL-401: 535

danelectro stimmgerät: 35

Digitech metal master (der zum verkauf steht): glaub 75 oder so

unzählige saiten, plektren = höchstens 50

1119
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben