Wirbel mit einer hand??

  • Ersteller Drummer-steve
  • Erstellt am
dann halt nicht^^

kannst du mir dann mal eine art definition von wirbel geben?
ich wĂŒrde sagen ohne Fachmann in Drum-Theorie zu sein: so schnelle SchlĂ€ge hintereinander das die einzelnen SchlĂ€ge (seien es Singles, Doubles oder sonstwas) fĂŒr den Hörer nicht mehr (eindeutig) zu erkennen sind und das ganze als "ein" gespielter Ton beim Hörer ankommt.
 
jau!
hab mal ein bissl nachgeschlagen und gemerkt, dass ich vorschnell geantwortet habe!

ein wirbel ist einfach eine schnelle schlagabfolge! und in hinsicht auf den paukenwirbel - kann man mit den grossen stöcken ĂŒberhaupt pressschlĂ€ge machen?!
 
und in hinsicht auf den paukenwirbel - kann man mit den grossen stöcken ĂŒberhaupt pressschlĂ€ge machen?!

Ih, bloß nicht.
Das sind alles Singlestrokes.
Möglich ists, aber da haut dir jeder Orchesterleiter deine SchlÀgel um die Ohren.
Wer presst verliert. ;)
Das gilt auch fĂŒr die kleine Trommel, es gibt nichts hĂ€sslicheres als einen gepressten Wirbel. Spiel mal ein ein klassisches StĂŒck fĂŒr die kleine Trommel [SIZE=-1][/SIZE]mit 'nem Presswirbel, das klingt so furchtbar -.-
 
Was?! Schön mal was von offen gespielten Presswirbeln gehört? NatĂŒrlich spielt man auf ner Pauke (offene) Presswirbel! Ja, es ist möglich, sogar recht einfach, viel einfacher als auf einem Standtom zum Beispiel.

Gruß, Ziesi.


Edit: Oder ich versteh die Ironie ned :rolleyes::redface:
 
bitte einigt euch xD
 
Was?! Schön mal was von offen gespielten Presswirbeln gehört? NatĂŒrlich spielt man auf ner Pauke (offene) Presswirbel! Ja, es ist möglich, sogar recht einfach, viel einfacher als auf einem Standtom zum Beispiel.

Ein Doppelschlagwirbel beispielsweise auf einer Pauke ist doch total veraltet. Die Zweiergruppierungen sind doch immer hörbar, egal wie mans anstellt.
Die RLRL-Variante ist deutlich zu bevorzugen.

Und PressschlĂ€ge auf der Standtom kann ja kaum funktionieren, so lasch wie die Felle da gespannt sind. Da fliegen dir die Sticks ja unkontrolliert und unregelmĂ€ĂŸig zurĂŒck durch das Nachschwingen vom letzten Schlag.
 
(...) Und PressschlĂ€ge auf der Standtom kann ja kaum funktionieren, so lasch wie die Felle da gespannt sind. Da fliegen dir die Sticks ja unkontrolliert und unregelmĂ€ĂŸig zurĂŒck durch das Nachschwingen vom letzten Schlag.

Okay, die Runde mit der Pauke geht an dich :D:D

Aber das mitm Standtom kann ich ned bestÀtigen :D*g* Presswirbel aufm Standtom sind schon möglich, aba halt, wie du schon sagtest, um einiges möglich. bei mir sind Presswirlbel auf dem ST mittlererweile auch schon sehr gerade :great:

Gruß, Ziesi.
 
Hab gestern so eine Trachtenumzugstruppe gesehen.
HÀtte gedacht, dass die wegen der LautstÀre die sie im Freien benötigen offene Wirbel spielen, haben aber alle Presswirbel gespielt und man hatts gut gehört. Aber andererseits da spielen dann auch 10 Snares und nicht nur eine und die Stöcke sind grösser wie normale Drumsticks.

Bei klassischen StĂŒcken kann ich mir schon vorstellen, dass da hĂ€ufig Presswirbel gespielt wird. Ansonsten bekommt man den Wirbel nicht so schön leise.

Auf dem Standtom kann ich mir nicht vorstellen dass irgendjemand da nen schönen Presswirbel spielen kann der noch laut genug ist um ihn irgendwo einzusetzen. Hab ich jedenfalls noch nie gesehen oder gehört.
 
naja is ja egal so langsam hab ich den "dreh" raus mit dem "wirbel" mir egal wie des jetzt heist


hab mir ein paar mal das eine video angeschaut und joar :) wird immer besser und besser
 

Ähnliche Themen

reality
Antworten
26
Aufrufe
4K
JC
S
Antworten
4
Aufrufe
1K
Steiner155
S
T
Antworten
55
Aufrufe
8K
starclassic123
starclassic123
wuerfel
Antworten
34
Aufrufe
6K
sanderdrummer
sanderdrummer
etrawgew
Antworten
24
Aufrufe
11K
etrawgew
etrawgew

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben