wo sind eigentlich die Unterschiede zwischen 5150 und 6505?

AlX
AlX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.06.25
Registriert
27.08.05
Beiträge
1.021
Kekse
831
Hat schonmal einer einen Direktvergleich machen können?
Hat der 6505 immernoch so ein grauenhaftes Rauschen, brummenden Einschleifweg und schlechten clean-Kanal?
 
Eigenschaft
 
meinst du jetzt die normalen, die + bzw mkII modelle, oder egal?
 
schmeiss mal die sufu an. es gibt mehr als genug infos zu diesem thema.

x-man
 
es gibt nen 5150 (I) und den modifizierten 5150 (II),analog dazu den 6505 und den 6505+.

5150 besitzer (besonders die des früheren "blockletter" models) bestehen darauf,daß der 6505 definitiv schlechter wäre und die II/+ version sowieso viel zu zahm klingen würde....
sogar peavey selbst sagt,daß 6505 und 5150 baugleich sind (sowie 5150II und 6505+),der name wurde nur aus lizenzgründen geändert.
klangliche unterschiede zwishcen version 1 und 2 gibt es aber tatsächlich;ich tendiere immer zum IIer/+.
 
Das ist richtig, der II klingt anders als der 5150. Rest in der SuFu
 
Kurze zwischenfrage: Haben sie dem 6505(+) einen einstellbaren Bias verpasst?
 
Ja, haben sie :great:


greetz
jazzz
 
na,dann sinddie neuen ja klar besser:D
 
Danke für die Antworten. Ich kenne nur den 5150 MkI, der zwar einen geilen Distortion-Sound hat, aber der Rest ist ziemlich unergonomisch.
Deshalb interessierte mich der direkte Vergleich, auch mit der SuFu findet man da eigentlich nix bis auf die Specs von Peavey.
 
Kurzform...
Kennse 5150 MkI kennste 6505!
 

Ähnliche Themen

eclipse263
Antworten
4
Aufrufe
1K
Peda
Peda
IAMHOLLYWOOD
Antworten
31
Aufrufe
2K
Hurdibrehan
H
regular_john
Antworten
3
Aufrufe
906
regular_john
regular_john
zek.socke
Antworten
96
Aufrufe
11K
triz
triz
ThomasT
Antworten
42
Aufrufe
20K
Jens_Aeveron
Jens_Aeveron

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben