
xcelbeatz
Registrierter Benutzer
Ich denke, man sollte vermeiden, zuviel Zeit und Energie dabei zu verschwenden, verletzte Eitelkeiten zu diskutieren und stattdessen z.B. lieber Musik machen 
Es hat glaube ich niemand etwas dagegen wenn Cubasis auf dem Ipad beim Arbeiten mit der Workstation zusätzliche Sequencer-Möglichkeiten bietet. Allerdings sollte auch die Workstation einen ausreichend komfortablen Zugang dazu bieten. Es ist immer gut, wenn viele Wege nach Rom führen, denn wenn das Ipad dann vor einem Auftritt mal nicht tut, weil z.B. die USB-Buchse verschlissen ist, dann kann man immer noch das Problem ohne Ipad lösen.
Entscheidend wichtig finde ich hierbei auch, dass das Cubasis-Ergebnis mit allen zusätzlichen Cubasis-Features 1:1 in der Sequencer der Workstation ladbar ist, und dort ohne Ipad in den für den Auftritt wichtigen Funktionen (wenn auch umständlicher) editierbar ist,
und immer ein Auftritt auch ohne Ipad möglich ist.
Es hat glaube ich niemand etwas dagegen wenn Cubasis auf dem Ipad beim Arbeiten mit der Workstation zusätzliche Sequencer-Möglichkeiten bietet. Allerdings sollte auch die Workstation einen ausreichend komfortablen Zugang dazu bieten. Es ist immer gut, wenn viele Wege nach Rom führen, denn wenn das Ipad dann vor einem Auftritt mal nicht tut, weil z.B. die USB-Buchse verschlissen ist, dann kann man immer noch das Problem ohne Ipad lösen.
Entscheidend wichtig finde ich hierbei auch, dass das Cubasis-Ergebnis mit allen zusätzlichen Cubasis-Features 1:1 in der Sequencer der Workstation ladbar ist, und dort ohne Ipad in den für den Auftritt wichtigen Funktionen (wenn auch umständlicher) editierbar ist,
und immer ein Auftritt auch ohne Ipad möglich ist.
Zuletzt bearbeitet: