Zeigt her eure Effektboards! Part III

Das macht mir Angst :)
 
Das macht mir Angst :)
Mir würde es noch nicht Angst, aber zumindest Sorge bereiten. Dieses Kabelspagetti, wird doch live zum Albtraum, wenn irgendwas ne Macke/Fehler hat…:fear:
…aber immerhin das erste Board mit Frisör Vibes…:ROFLMAO:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
ein paar gigs hat das board schon überstanden.
es ist halt nicht geeignet für einen schnellen umbau mit mehreren bands am abend.
dafür ist es zu groß und unhandlich, mit den vielen kabeln und dem midi graffel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also müssen ALLE Bands dein Board mitbenutzen, die mit euch die Bühne teilen @DarkStar679 ? :evil:
 
ja und nein.
ich kann mit einem knopfdruck das pedalboard abschalten und den amp mit der gitarre direkt ansteuern.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Nach langem hin und her jetzt doch gegen das 80er Board entschieden und für ein weiteres 60er.

20231125_150909.jpg


In den nächsten Wochen kommen ein Tuner und großes Delay drauf und dazu vermutlich eine Stufe wie bei meinem Band-Board.
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 9 Benutzer
Sieht gut aus. Was kommt den noch für ein Delay? Btw hat jemand schon mal das GFI SYSTEM SYNTHESIA angespielt?
 
Flexibel ;-)

1000012266.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer
@Mixomaxo
Hi, willkommen!
 
Schicker Einstand, willkommen im Board!
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Da hat man dann nach viel Probieren und Basteln endlich alles zusammegestellt, verkabelt, programmiert. Dann läut und klingt alles, wie geplant und hat keine Probleme mit Brummen, Knacksen, Rauschen ..... und dann löst sich die Band in Luft auf. Es soll wohl einfach nicht sein :rolleyes:
2023-12-01 12.22.01.jpg

2023-12-01 12.21.49.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 7 Benutzer
Meine Band ist der Boss RC 500 und der Bassmann ist der Boss Octaver
den Rest mach ich , bin noch am überlegen ein Synth Pedal anzuschaffen.
Aber dein Bord sieht Hammer aus.Hofftentlich findest du bald eine neue
Band
 
Oh nein… 😒
Trotzdem ein schönes Board! 🙂
 
Auf dem Zuhause-Board ist einiges passiert.

IMG_20231203_024845139.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
. . . optimiertes Blues Board. Irgendwie macht ein Kompressor den AC10 Sound kaputt. Weg damit und lieber den wunderbaren (Zen-) Warmdrive. Der Ibanez TS und der Boss BD ergänzen sich gut. Wobei die drei Pedal eher optional oder in Kombi, oder als Gainstages genutzt werden können.

DSCN0740.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ich habe mein großes Board und mein kleines Board komplett zerlegt und daraus drei neue kleine Boards aufgebaut (plus den Überschuss an Pedalen erstmal in Schubladen verstaut).

Das kleine Post-Rock-Board ist bereits komplett fertig verkabelt und erfolgreich getestet.

IMG_9834.jpeg


Signalpfad: Polytune - Noisegate - Tubescreamer - Lingonberry OD - Revv G3 - Iridium - El Capistan - Blue Sky - Looper.
Power kommt von einem Strymon Ojai unter dem Board.

Die anderen beiden Boards (minimalistisches Board für Bass und ein spezielles Melodic Death Board) sind etwas kleiner, aber noch nicht ganz fertig. Die lichte ich mit Sicherheit auch ab, sobald sie fertig sind …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sowas in der art mit dem Boss IR2 wird mein nächstes Projekt denke ich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, mein IR-2 kommt morgen, oder übermorgen und kommt dann auf das Melodie Death Board :biggrinB:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben