edeltoaster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.11.25
- Registriert
- 06.06.04
- Beiträge
- 6.038
- Kekse
- 2.477
scheisse der war gesternLord6String schrieb:Schraub dochmal die Pickups runter beim nächsten Saitenwechsel.Dann weisste es doch!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
scheisse der war gesternLord6String schrieb:Schraub dochmal die Pickups runter beim nächsten Saitenwechsel.Dann weisste es doch!
edeltoaster schrieb:scheisse der war gestern![]()
dotvoid schrieb:ich denk nich, dass es nen foto is. das wär zu arg verarsche. aber nen komisches furnier auf jeden fall, sonst wär die gitarre auch nicht so leicht. ne massive decke wiegt auch was.
Ich würde mich davon überzeugenedeltoaster schrieb:es ist ein funier,decke würde man merken....leicht ist sie aber wirklich
Lord6String schrieb:Ich würde mich davon überzeugen![]()
edeltoaster schrieb:es ist ein funier,decke würde man merken....


dotvoid schrieb:ahhh .. sowas dämliches!! wozu die ganze aufregung?.. ich mein, ok, prüft es nach und fangt an zu sägen
![]()
PS: Für den Preis hätte ich aber schon eine massive Decke erwartet...http://www.e-gitarren.info schrieb:Furnier - Engl.: veneer. Eine zum Teil nur zehntel-millimeter dicke Auflage (meist nur) auf der Gitarren-Vorderseite aus einem Holz, dass eine viel edlere Maserung besitzt als das eigentliche Korpusholz. Das Furnier dient allein der attraktiven Optik, kann in allen möglichen Farben getönt werden, und wird schließlich hochglänzend transparent klar lackiert. Auch engl.: overlay.
Lack: Hochglanzoberfläche (Farben: Burgundy Red Stain, Nirvana Black, Honey Violin, Cherry Sunburst, Almond Sunburst)
Holz: 2-teiliger, 20 mm starke Riegelahorndecke "bookmatched" / 2-teiliger selektierter Body aus US Swamp Ash / Bolt-in Hals aus Ovangkol / Griffbrett aus ostindischem Ebenholz
PU's: Original Seymour Duncan Pickups / 1 x SSH 1 / 1 x SSH 4 mit Chromkappen
Hardware: Framus Chrom-Mechaniken / verchromte Framus Tunomatic Brücke / Framus Low Friction Nut / Framus 3-Weg-Schalter / 1x Volumen push/pull zum Splitten der Humbucker und 1x Tonregler Inklusive "Premium Line" Rockbag für E-Gitarre
.. aber das ding kostet auch nur 400
die sache ist jetz für mich klar edeltoaster schrieb:meine morpheus steht hier direkt neben mir...habse jetz mal ins licht gehalten und etwas gedreht und gewendet--->eindeutige schattenbildung!!
zum glückdie sache ist jetz für mich klar
![]()
eep schrieb:@maulwurf
von dir hätt ich gerne 5 ins Phrasenschwein![]()
"..ich kauf mir das original, und nicht irgendeine Kopie" [frei zitiert]
warum spielste dann epi?![]()
![]()
![]()
(NUR SPASS!!!)
gruss
eep
)eep schrieb:@maulwurf
von dir hätt ich gerne 5 ins Phrasenschwein![]()
"..ich kauf mir das original, und nicht irgendeine Kopie" [frei zitiert]
warum spielste dann epi?![]()
![]()
![]()
(NUR SPASS!!!)
gruss
eep
