Es ist weniger die Tonhöhe als mehr der Soundcharakter, der sich verändert.
Polierte Becken klingen steriler und "cleaner", glasiger und "hifi-mäßiger", schlichtweg moderner.
Wer auf moderne Sounds steht, ist mit A-Custom, Sabian AAX & Co. freilich gut beraten. Mein Fall wären sie nicht. Geschmacksache.
Hingegen gibt es auch Beckenserien, bei denen das Brilliant Finish sämtliche Soundeigenschaften zerstört: Beispielweise klingen Aveden im Brilliant Finish vollkommen scheisse - und ich bin garantiert nicht der einzige, der diese Meinung vertritt. In der Tat kenne ich absolut niemanden, der an Avedis Brilliants (oder auch K Brilliants) aus soundtechnischen Gründen Gefallen findet.*
Im Vergleich klingt ein unpoliertes Becken "schengeliger", kehliger, reichhaltiger, klassischer und persönlicher. Natürlich sind das meine subjektiven Eindrücke. Ein AAX-Fan würde den Klang wohlmögilch als "altbacken" bezeichnen.
Zur eigentlichen Frage: 20" Avedis Reg. Crashes sind klassische Rock-/Hardrockbecken allererster Güte.
*EDIT: Inzwischen hat sich doch tatsächlich ein Anhänger dieser fragwürdigen Modellreihe gefunden. Obendrein bezieht er seine Begeisterungsausbrüche u.a. auf ein 16" Medium Thin Crash und ein 20" Ping Ride. Keine weiteren Fragen...
