
Boerx
Helpful & Friendly User
Auch wenn ich nicht viel im Bass-Forum hier schreib les ich doch so ziemlich alles mit was hier so an Topics und Postings auftaucht. Besonders oft, unabhängig vom Unterforum, kommen Fragen wie z.B.:
"welche Saiten für Metal/Rock/Jazz/Blues?"
"wie krieg ich den Sound von Flea/Jaco/usw. hin?"
"Top für Punk?"
"Wie spielt man Blues, Rock, Funk usw.?"
"Bass für Metal UND Jazz usw.?"
Abgesehen von den Fragen nach den Eigenarten eines bestimmten Musikstils welche sich durch rhythmische Eigenarten und die hauptsächlich verwendete Skalen idR sehr leicht beantworten lassen, ist es doch insbesondere die Suche nach einem bestimmten Sound der uns beschäftigt.
Aber macht das Sinn? Klar versucht man seinen Vorbildern nachzueifern, aber gibt es so etwas wie den Sound für Metal, oder den Sound für Rock überhaupt? Kann man überhaupt so klingen wie Flea, selbst mit identischem Equipment? Ich erinner mich noch gut daran als alle auf einmal so klingen wollten wie der Flea auf der "Blood Sugar Sex Magic" und sich jeder plötzlich einen MM Stingray gekauft hat, dumm nur das der Großteil der Platte garnicht mit diesem Bass eingespielt wurde.
Da wird verzweifelt versucht diesen Sound zu erreichen, aber mit welchen (oft abstrußen) Methoden im Studio gearbeitet wurde und wird und mit welchem Aufwand dort gearbeitet wird bleibt und letzten Endes ja doch vorenthalten.
Mal ganz abgesehen das der grundlegendste Bestandteil des Bassounds, der Basser selbst in unserern Rechnungen garnicht aufttaucht.
Sind diese Versuche so klinge zu wollen wie XZY, oder die Suche nach dem Bassound für ABC nicht eigentlich verschwendete Zeit und vor allem auch verschwendetes Geld? Wäre es nicht sinnvoller seinen eigenen Sound zu entwickeln und zu suchen ohne sich gleich in Equipmentorgien zu ergeben?
Ich selber habe (leider schon viel zu oft) die Erfahrung gemacht, dass man doch eben mal schnell was kauft, aus einer fixen Idee raus, weil eine Zeitung geschrieben hat das Teil wäre so toll und XYZ würde das spielen, und dann musste ich später zu meinem Leidwesen feststellen das ich damit eigentlich nichts anfangen kann weil es mir und MEINEM Sound nichts bringt.
Wie geht es euch dabei? Was sucht ihr? Gibt es sowas wie den Sound? Ist diese Nacheifern eigentlich nicht verschwendete Energie die man viel besser in seine eigenen Fertigkeiten investieren sollte?
"welche Saiten für Metal/Rock/Jazz/Blues?"
"wie krieg ich den Sound von Flea/Jaco/usw. hin?"
"Top für Punk?"
"Wie spielt man Blues, Rock, Funk usw.?"
"Bass für Metal UND Jazz usw.?"
Abgesehen von den Fragen nach den Eigenarten eines bestimmten Musikstils welche sich durch rhythmische Eigenarten und die hauptsächlich verwendete Skalen idR sehr leicht beantworten lassen, ist es doch insbesondere die Suche nach einem bestimmten Sound der uns beschäftigt.
Aber macht das Sinn? Klar versucht man seinen Vorbildern nachzueifern, aber gibt es so etwas wie den Sound für Metal, oder den Sound für Rock überhaupt? Kann man überhaupt so klingen wie Flea, selbst mit identischem Equipment? Ich erinner mich noch gut daran als alle auf einmal so klingen wollten wie der Flea auf der "Blood Sugar Sex Magic" und sich jeder plötzlich einen MM Stingray gekauft hat, dumm nur das der Großteil der Platte garnicht mit diesem Bass eingespielt wurde.
Da wird verzweifelt versucht diesen Sound zu erreichen, aber mit welchen (oft abstrußen) Methoden im Studio gearbeitet wurde und wird und mit welchem Aufwand dort gearbeitet wird bleibt und letzten Endes ja doch vorenthalten.
Mal ganz abgesehen das der grundlegendste Bestandteil des Bassounds, der Basser selbst in unserern Rechnungen garnicht aufttaucht.
Sind diese Versuche so klinge zu wollen wie XZY, oder die Suche nach dem Bassound für ABC nicht eigentlich verschwendete Zeit und vor allem auch verschwendetes Geld? Wäre es nicht sinnvoller seinen eigenen Sound zu entwickeln und zu suchen ohne sich gleich in Equipmentorgien zu ergeben?
Ich selber habe (leider schon viel zu oft) die Erfahrung gemacht, dass man doch eben mal schnell was kauft, aus einer fixen Idee raus, weil eine Zeitung geschrieben hat das Teil wäre so toll und XYZ würde das spielen, und dann musste ich später zu meinem Leidwesen feststellen das ich damit eigentlich nichts anfangen kann weil es mir und MEINEM Sound nichts bringt.
Wie geht es euch dabei? Was sucht ihr? Gibt es sowas wie den Sound? Ist diese Nacheifern eigentlich nicht verschwendete Energie die man viel besser in seine eigenen Fertigkeiten investieren sollte?
- Eigenschaft