misterO schrieb:
hmm im moment is das schwer, da ich keinen amp habe. könnte also nicht hötren wie sichs änder udn da mein führerschein zz alles geld verschlingt kann ich mir auch auf die schnelle keinen verstärker holen.. :-/ doofes problem.
hoffe nur bald auf geld, damit ich mal wieder mit dem teil daheim richtig spielen kann, sonst geht das nur im proberaum und da bin ich mehr damit beschäftigt lieder zu basteln und zu singen *g*
die gitarre klingt leider zz etwas dumpf durch mein rumprobieren.. naja muss ich halt abwarten.
aber dnake für die antwort!
Da dumpfe ist bei Epis ganz normal. Es hat mehrere Gründe:
1. Brücke (mit der Kopie der org. Brücke Stimmt irgendwas nicht)
2. Sattel (bei allem Epis falsche Standart Einkerbungen, die nich für alle Saiten passen)
3. PUs (schlecht gearbeitet, da bekommst du keinen Vernünftigen Sound raus)
1-3 Sind die Hauptgründe, weswegen ne Epi niemals gut klingen wird.
Wenn Epiphone nich bald mal 1+2 ersezt und gut verarbeitet, bleiben die Epis Gitarren zum an die Wand hängen.
Du wirst besonders auf den oberen Saiten nur Matsch rausbekommen, das Brück und Sattel wirklich die totale Verarschung sind.
Auch wenn es jetzt Leute gibt, die das Gegenteil behaupten, fragt (wenn ihr euch traut ausgelacht zu werden

) im Musikladen eures vertrauen, den Verkäufer, sofern er kompetent ist, wir euch ebenfalls sagen, dass ne Epi immer (auch unplugged) matschig klingt. Es ist so, Epis sind halt Verarschung.
