B
bahu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.05.07
- Registriert
- 02.10.06
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
420 für einen Ibanez EDB 400 CNF
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kann mich gar nimmer gscheit erinnern, das war ja lange vor dem mauerfallHat der Cimar-Preci was getaugt Szem?
Cimar soll ja wohl in der Ibanez-Fabrik in Japan hergestellt worden sein, so munkelt man
Cimar soll ja wohl in der Ibanez-Fabrik in Japan hergestellt worden sein, so munkelt man. Bei ebay geht hin und wieder mal einer über die Theke...
hier irrt die allwissende müllhalde etwas. mein cimar war brandneu, als ich ihn gekaufte habe, noch mit folie dran. und das war 1985 und nicht in den 70ern ...
... ich bin zwar in keinem Proberaum, nur zuHause, aber dennoch.... ich hab mich bisher nicht getraut, ihn weiter als bis zur Hälfe aufzudrehen, bei ca halbem Gain, und die Saiten mehr als zu streicheln... dabei bringt der ohne Zusatzbox gerade mal 170 seiner potenziellen 300 Watt...300 DM für einen Hondo mit P- und Doppel-J-Pickup. Das war 1987.
(dank an the dude