Sehr vielseitige Becken gesucht

  • Ersteller steve42
  • Erstellt am
S
steve42
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.09
Registriert
02.06.05
BeitrÀge
5
Kekse
0
Ich suche Becken, die besonders vielseitig sind, und in sich in fast jeder Musikrichtung gut anhören. Besonders wichtig ist mir auch, dass sie sich auch leise gut anhören.

Habt ihr VorschlÀge?

Interressieren wĂŒrden mich:

-Zultan
-Istanbul Samatya
-Masterwork
-....
 
Eigenschaft
 
Ich suche Becken, die besonders vielseitig sind, und in sich in fast jeder Musikrichtung gut anhören. Besonders wichtig ist mir auch, dass sie sich auch leise gut anhören.

Habt ihr VorschlÀge?

Interressieren wĂŒrden mich:

-Zultan
-Istanbul Samatya
-Masterwork
-....

Bei Masterwork wirst du wohl am ehesten bei den Customs deine Becken finden. Generell kommen fĂŒr dich wohl eher dĂŒnnere Becken in Frage, wenn ich das mit dem "leise gut klingen" richtig interpretiert habe.
 
Zu den genannten Becken kann ich nicht viel sagen.
aber schau dich mal bei Anatolian um.
Mit der Limited One- Serie kriegst du fĂŒr gĂŒnstiges Geld hochwertige Becken.
Ich selbst habe ein Hi-hat davon und es ist wirklich fĂŒr (fast) jede Musikrichtung verwendbar. FĂŒr Metal vielleicht n bissl leise, aber sonst wirklich sehr amtliche Allroundbecken.
 
Ich habe ein Zildjian A Custom Crash (zu verkaufen!) und muss sagen, das Teil klingt in jeder LautstÀrke hammer. Selbst wenn man es nur mit dem Fingernagel antippt entfaltet sich bereits ein wunderbarer Sound. Auch laut angespielt klingt das Teil wunderbar. Ich kann mir eigentlich keine Musik vorstellen, wo das Teil nicht seinen Platz findet. Ein echtes Allroundbecken.
 
Ich habe ein Zildjian A Custom Crash (zu verkaufen!)...

Auf die Gefahr hin, mich wieder unbeliebt zu machen... Ich glaube, mittlerweise hat JEDER mitbekommen, daß Du ein Becken verkaufen möchtest, Ern! :rolleyes:

Als Anatolian Fan kann ich natĂŒrlich Senor Knabber nur zustimmen, es sei allerdings die Frage erlaubt, was Dein Budget hergibt. Zwar sind Anatolians im direkten Vergleich meist gĂŒnstiger als die "großen" Marken, haben aber dennoch auch Ihren Preis. Wenn etwas mehr drin ist, empfehle ich Dir die Baris Serie.
 
@BumTac:

Ich habe diesen Post nicht geschrieben, um Werbung fĂŒr mein Becken zu machen, sondern um ihm die A-Customs vorzuschlagen. Und dabie habe ich eben noch diese 2 Wörter und Klammern eingefĂŒgt, die ja wirklich niemanden umbringen!
 
also wenn das budget es zulĂ€sst wĂŒrd ich auch die zildjian a custom vorschlagen..... die becken haben ja schon quasi das allround-becken-image weg................
und da ich sie selber spiele kann ich das nur unterstĂŒtzen........
der gute klang beim leichten anschlag ist ebenfallf gegeben das die becken "thin" sind......
insbesondere die crashes und die hihat lassen sich nahezu ĂŒberall unterbringen........
von blues bis metal..............einfach mal antesten und drauf auchten das es nicht die medium oder die projection cusotm sind sondern einfach nur "A-Custom"
viel spaß
 
Da Du Masterwork anfĂŒhrst, von denen ich restlos begeistert bin, check da mal die "Resonant-Serie" aus, die is so das Pendant zu Sabian AAX bzw. Zildjian A-custom. Vulominöser aber doch brillianter Ton.
Wenn es etwas rauchiger sein darf: custom oder gar custom pointer.
 
Bei Zultan wĂŒrde ich auf eine Mischung aus Rockbeats/YIN (Hihat), Ride CS/Rockbeat und Crash CS/Yin/Rockbeat setzen.

Die Serien sind recht gut kombinierbar, zum auswÀhlen kann ich Dir nur raten, mal nach Aschaffenburg zu fahren.


Generell sollten die Crashs im Thin/Medium-Thin Bereich angesiedelt sein,
 
Generell sollten die Crashs im Thin/Medium-Thin Bereich angesiedelt sein,
Genau hier solltest du meiner Meinung nach ansetzen, Steve!

Wie zu erwarten war, hast du nÀmlich nur erfahren, dass du nichts erfahren hast, weil dir jeder etwas anderes empfielt.
Mein Vorschlag ist: Geh so viele Becken wie möglich antesten und halte dich dabei vor allem an die dĂŒnneren ausfĂŒhrungen (der Durchmesser ist natĂŒrlich Geschmacksfrage, darf bei dĂŒnnen Becken aber auch fĂŒr Nicht-Metaller gerne in die 18"-20"-Region vorstossen). Diese sprechen schnell an und entfalten ihren Sound schon bei niedriger LautstĂ€rke und mit wenig Kraftaufwand. Ich spiele selber Rock/Metal mit einem Thin Crash (19") im Setup. Mittlerweile hĂ€tte ich sogar lieber ein zweites davon anstatt dem dickeren, weil die dĂŒnnen in meinen Ohren einfach viel runder klingen.
 
Hallo Steve42,

ich spiele jetz seit Jahren paiste alpha (s.u.) sehr gute allround-Becken zu einem vernĂŒnftigen Preis. Allerdings kenne ich die neue alpha-Serie nocht nicht.

Teste mal!!!

tomtom
 
Hallo!
Auf jeden Fall Anatolian - Baris oder Ultimate -ja, die kann man auch leise spielen! ;-)
 
Bin zwar unteranderem großer anatolian-fan, aber bei deinen anforderungen die du an deine becken stellst, wĂŒrde ich dir die eher nicht empfehlen. Haben mich bisher alle serien nicht so wirklich ĂŒberzeugt. (Ich mein nur die crashs) Sind zwar fĂŒr leise musik einsetzbar, aber da gibts bessere. Wie schon gesagt wurde, die a-customs kann ich dir auch nur ans herz legen. Wenn anatolian dann baris-serie.
gruß session-strike
 
ich bin ein absoluter MASTERWORK Fanatiker!!!
Die dinger klingen einfach super-geil, besonders Custom und Resonant- Wobei die letzeren
einfach mehr Pepp haben und spritziger sind. Aber sie sprechen super an, und man kann wunderbar leise spielen. Ich besitze Custom und Resonant Crashes, spare auch auf einen Resonanrt HH.
AUßerdem stimmt der Preis einfach, wenn man bedenkt, dass sie handgehĂ€mmert sind. Und das hört man ihnen einfach auch an!

Mupfi
 
nein ich meine diese beckenserie entspricht der beschreibung nach genau den ansprĂŒchen die erwartet werden und ich konnte die nur kurz auf der musikmesse anspielen mir aber nicht wirklich einen eindruck von den becken bilden(enorme lautstĂ€rke).
aber sie sollen ja extra als allround becken genutzt werden.
 
nein ich meine diese beckenserie entspricht der beschreibung nach genau den ansprĂŒchen die erwartet werden und ich konnte die nur kurz auf der musikmesse anspielen mir aber nicht wirklich einen eindruck von den becken bilden(enorme lautstĂ€rke).
aber sie sollen ja extra als allround becken genutzt werden.
Mit den Beschreibungen (vor allem wenn diese auch noch vom Hersteller stammen) ist es immer so eine Sache... Die Kommentare auf den Herstellerseiten kennen wir alle, ich denke es geht hier eher darum, von eigenen Erfahrungen zu berichten.
 
fĂŒr den allrounder hab ich auch noch was zu bieten: sabian vault crashes. sind zwar nicht ganz billig, aber dafĂŒr fĂŒr so ziemlich alles (außer extremste prĂŒgelorgien, dafĂŒr sind sie wohl zu dĂŒnn) geeignet. ich wĂŒrd mein 17er vault crash gegen kein anderes crash der welt tauschen wollen!:great:
 
Hi,

bin auch auf der Suche nach einem Beckenset (14" HH, 16" CC 20" RC). Hab mir bei Musik-Service die
Rockbeat bestellt, da es keine Möglichkeit gab hinzufahren. Bin von denen nicht begeistert. Ich werde
die Zultan jetzt dann zurĂŒckschicken und vorraussichtlich nen Barissatz kaufen. Ich spiele ganz
verschiedenes ( Rock, Metal, Funk, Blues, Jazz...). Meine Frage: Sind die Becken ( Baris ) dazu
geeignet? Mein Lehrer hatte mal ein 14" HH dabei und war ganz hin und weg von dem Teil und Preis
ist ja auch akzeptabel.
 

Ähnliche Themen

G
  • Gesperrt
Antworten
5
Aufrufe
2K
mb20
mb20
S
Antworten
25
Aufrufe
7K
jonboe
J
PrOx3
Antworten
6
Aufrufe
3K
Yussuf
Y
Rotharan
Antworten
26
Aufrufe
4K
Le_Franzose
Le_Franzose

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben