Auf der Suche nach den richtigen Becken...

Zu was ich dich auch ermahnen möchte: Hau ruhig rein! Ich sehe immer wieder Leute, die in den MusiklÀden in der Drumabteilung stehen und bei welchen ich mich frage, wozu die hier her gekommen sind.
Gerade wenn Snares angetetstet werden: Dann hau krĂ€ftig zu! Spiel die Kessel. Es schaut dich niemand dumm an, wenn du die Snares mal richtig dran nimmst. Wenn du dich schĂ€mst zu testen, dann schlĂ€gt man auch nicht zu, sondern klopft irgendwie beschĂ€mt auf den Becken und Snares umher. Genau dasselbe mit den Fumas: Hol dir nen Hocker, setz dich hin und spiel die Pedale. Vom Dastehen und drauftippen erkennt niemand, ob man sich auf den Pedalen dann wohl fĂŒhlt oder nicht.
Das gleiche auch bei den Becken: Schlag sie krĂ€ftig an mit Schaft, tippe leicht mit Tips, spiele Glocke, Kante, FlĂ€che, ... was auch immer. Schlage zwei, drei Becken gleichzeitig an. Schlage sie nacheinander an. Vergleiche sie in Klangfarben. Mach LĂ€rm! Nur so kannst du zĂ€hlende EindrĂŒcke gewinnen. Mach dem Laden und der Beckenwand mal ordentlich Dampf. Von den VerkĂ€ufern wird dir niemand böse sein. Die mögen's auch, wenn's mal wieder scherbelt in ihrem Laden. Die haben genug Hobby Wannabes, die nur so einfach mal rumklopfen, sich aber eine Bohn dfĂŒr interessieren.
Und auch dir bringt es nur so etwas. Ansonsten kannst du dir nĂ€mlich auch das Antesten sparen. Drum merk dir: Schlagzeuge sind laut. Und, auch wenn du die angebliche Idylle im Laden stören musst: FĂŒhl dich wohl dabei und schau nicht ĂŒber die Schulter, was andere dazu sagen.

Alles Liebe und viel Erfolg,

Limerick

Okkeee, das werde ich mir definitv merken. Ist ja wie beim Autokauf. Das setzt ich mich auch nicht rein und fahre stĂ€ndig Standgas oder bis 30 KM/H :D da drĂŒck ich auch mal richtig auf die Tube!!! :D

ich hab mich jetzt nochmal bei Ebay ein bissel umgesehen. Hat evtl. jemand Erfahrungen mit diesem Set

http://cgi.ebay.de/Zildjian-ZXT-Tit...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

Ich freu mich schon aufs Wochende, ich hoffe ich werde mir schlĂŒssig fĂŒr welche Cymbals ich mich entscheide...
 
Die Blechteller habe ich spasseshalber auch mal unter die Lupe genommen. Abgesehen davon, dass die Serie nur begrenzte Möglichkeiten an Grössen und Typen bereithÀlt klingen sie in meinen Augen auch schrecklich.
Verpass' uns jetzt keinen Hieb mit dem Morgenstern und test' vernĂŒnftige Becken an, nachdem man dich hier beraten hat ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
Da fÀllt mir nur der wunderbare Spruch eines Mitarbeiters der Drumabteilung beim grossen T ein:
"Das Ding ist ein SCHLAG-zeug! Kein Streichel-zeug. Da kannst du ruhig draufhauen, dafĂŒr ist es gemacht worden :D. Recht hat er!!

Tante Edit(h) meint, das wĂ€re auch ein guter Spruch fĂŒr eine Signatur - meinen Segen habt ihr.

@ Trunio
MĂŒssen es umbedingt Zildjian sein? Es gibt soviele andere Beckenfirmen, die auch gute Sachen (und das zu oft besseren Preisen) machen. Z lĂ€sst sich seinen guten Namen meist recht teuer bezahlen (und die Werbung inclusive Endorser ;))

Falls dir jemand mal gesagt haben sollte Zildjian macht gute Becken - er hat Recht und auch wieder nicht.
Es gibt nĂ€mlich bei Zildjian Einsteigerbecken, die taugen nix und Spitzenbecken, die sind genial. Man darf aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Billige Einsteiger-SchĂŒssel sind ĂŒberall gleich gut/schlecht. Egal was auf dem Becken draufgedruckt ist.
Man muss halt Becken im gleichen Preis- bzw. QualitÀtsbereich vergleichen.
Wenn man ein Zildjian K fĂŒr 200,-- € mit einem Paiste 101 fĂŒr 35 € vergleicht ist natĂŒrlich das Zildjian besser. Das ist aber so wie wenn ich einen uralten VW Polo mit einem neuen 911er Porsche vergleiche.
Bei einem Zildjian ZBT und einem Paiste PST 5 (preislich gleiches Niveau) gibt es wohl keinen Unterschied (da ist wohl eher das PST5 besser).
 
gerade als anfĂ€nger solltest du mal richtig reinhauen!!! du solltest due verschiedenen Klangfarben dann nĂ€her kennenlernen und auch im musicladen schon mal n bisschen dein gehör schulen!! hau rein, hab spaß und mach den gitarristen nebenan feuer unterm arsch!!!
nur ein rat unter kollegen: finger wech vom messing...des klingt soooo grottig..ich mein spiel mal n messing teller an und denn spielste n zildjian k an...mich wĂŒrds nich wundern wenn sich dir vom messing die haare aus grauen zu berge stellen....:D

keep on rockin und viel spaß mit diesem tollen instrument
obi
 
Nunja, ĂŒbertreiben sollte man es nicht. Reinhauen versteht sich natĂŒrlich auch immer im VerhĂ€ltnis zum jeweiligen Becken! Und es geht auch nicht darum, sich mit den Gitarristen zu messen :screwy: Schlussendlich ist man ja fĂŒr sich selbst da. Ich meinte nur, dass man sich die Becken so anhören sollte, wie man sie auch zuhause dann hört. Und das ohne Scham, wenn's mal etwas laut im Laden werden sollte.

Alles Liebe,

Limerick
 
Nunja, ĂŒbertreiben sollte man es nicht. Reinhauen versteht sich natĂŒrlich auch immer im VerhĂ€ltnis zum jeweiligen Becken! Und es geht auch nicht darum, sich mit den Gitarristen zu messen :screwy: Schlussendlich ist man ja fĂŒr sich selbst da. Ich meinte nur, dass man sich die Becken so anhören sollte, wie man sie auch zuhause dann hört. Und das ohne Scham, wenn's mal etwas laut im Laden werden sollte.

Alles Liebe,

Limerick

Ja, und nimmt dir am besten deine eigenen Sticks mit. Es nĂŒtzt nix, wenn die Becken mit einem 2B Stick angespielt genial klingen, du aber ihr Potenzial nie ausnutzt weil du nur 7A benutzt und eher sanft spielst.
Die Becken sollten schon zu deiner Spielweise und Musikrichtung passen. ;)
 
Ja, und nimmt dir am besten deine eigenen Sticks mit. Es nĂŒtzt nix, wenn die Becken mit einem 2B Stick angespielt genial klingen, du aber ihr Potenzial nie ausnutzt weil du nur 7A benutzt und eher sanft spielst.
Die Becken sollten schon zu deiner Spielweise und Musikrichtung passen. ;)

Ich hab nichtmal eigene Sticks :D :D :eek:

Ich bin ja gerade ersteinmal dabei mir alle zuzulegen... Nur das das sooo kompliziert wird hÀtte ich niiieee gedacht!

Ich denke aber das Testen im Laden sollte fĂŒr mich kein Problem darstellen... Hoffentlich ist die Woche bald um ;-)


Mit Gitarristen leg ich mich nicht an , ich fahre nÀmlich mit einem Gitarristen und einem DJ dort hin ;-) :p
 
Ich will dir keine Angst einjagen, aber bei mir hat die Suche nach den passenden Sticks ĂŒber 10 Jahre gedauert. :eek: Kein Witz.
Und bis auf die Hihats (Paiste Alpha Soundedge 14"), die ich seit 10 Jahren habe, hat sich mein Becken-Setup auch verÀndert und tut es immer noch. Selbst die Hihats sind nicht mehr sicher - ist momentan halt auch eine Geldfrage.:rolleyes:

Ich bin aber jemand, der immer wieder neue Sachen probiert - also nicht umbedingt reprÀsentativ. Dass sich das (Becken-) Setup aber im Laufe der Jahre verÀndert, werden dir andere Forumsmitglieder bestÀtigen können.

Noch ein kleiner Tipp:
Umreisse im Vorfeld mal was du ausgeben willst/kannst und fĂŒr welche Musikrichtung(en) du die Becken einsetzen willst. In der Regel lassen sich dann bestimmte Beckenserien eingrenzen.

Blindlings in einen Laden zu rennen und dort mehrere dutzend Becken zu testen bringt nicht viel. Am Schluss kannst du dann nix mehr voneinander unterscheiden.
Da ist es besser, du triffst eine Vorauswahl und testest die dann in Ruhe durch.
 
Was hast du denn jetzt fĂŒr Sticks(Hersteller, Maße, Material) Haensi?
 
Ich hab jetzt nochmal ein bisschen in anderen Threads gestöbert.

Was haltet ihr von den hier?

http://www.superlux-microphones.com/index.html?5_becken_orion_ragebass.htm


Auf der Homepage kann man sich Soundsamples anhören. Das Hi-Hat hat sich fĂŒr meinen Geschmack verdammt geil angehört. Und finde ich auch viel besser wie das aus der Rockbeats reihe...



Hoffentlich ist bald Samstag!!! Ab zu Musik-Schmidt, zwar 1 1/2 std. Fahrzeit aber wenns gut lÀuft werde ich evtl. gleich bestellen ;-)


GreetZ


EDIT: Achsooo was ich noch fragen wollte... Wenn ich ca. 500€ fĂŒr Becken investieren möchte, wie lege ich sie dann am Besten an. Gibt es ein Becken (Bsp: Hi-Hat) fĂŒr das ich lieber mehr ausgeben sollte wie fĂŒr die anderen oder soll ich es alles ungefĂ€hr gleich verteilen...?
 
Mit den Soundsamples sollte man vorsichtig sein. Oftmals klingen die Becken in natura nicht so wie wie man es von Soundfiles kennt. Da wird gerne mal getricks, schliesslich wollen die ja ihre Becken unters Volk bringen.
Die Orion-Becken sind im Prinzip schon ok - Spitzenbecken sind sie aber nicht. Ist ja immer Geschmacksache, aber ehrlich gesagt gefallen mir bei Orion die Rage Bass am wenigsten - das Ride finde ich sogar grauslich, aber bitte, dir mĂŒssen sie ja passen.
Weil wir gerade bei brasilianischen Becken sind. Kennst du Octagon Cymbals? Handgemachte Becken aus B8 bzw. B10. http://www.octagon-cymbals.com.br/ leider ist die Seite nur auf portugiesich. In Deutschland werden sie vom Profidrummer Gerwin Spalink vertrieben (seine e-mail: topdrummer@gmx.de)
Die Dark, F-Signature, Brazilian und die Groove-Serie wĂ€ren da empfehlenswert. Preislich liegt ein Set so zwischen (550,-- fĂŒr die Groove und 660,-- fĂŒr die Dark). Ein Set sind 14" Hihats, 16" Crash und ein 20 Ride incl. einer Tragetasche.
So hören die sich an: http://www.youtube.com/watch?v=I4wqhEMdN6c
http://www.youtube.com/watch?v=8lTohkH1PAo http://www.youtube.com/watch?v=sL5szeHNIVA

Wenn auf B8 Becken stehst solltest du dir auch mal die neuen Meinl Mb8 anhören. Preislich liegen die auch so bei knapp 600,-- €. Ebenfalls in diesm Preissegment und aus B8 sind die Paiste Alpha - die sind auch ganz gut.

Hihats und Ride sind die Becken, die du wohl am meisten spielst, also sollte darauf besonderes Augenmerk gelegt werden.
 
Oke, guter Hinweis. Der Kerl in dem Youtube Video geht ja ganz schön ab ;-)

Ich hab gerade mal bei YouTube was ĂŒber die Meinl MB-8 gesucht, gibt es ja irgendwie gar nichts :confused:

Aber mit der Geldaufteilung, habe ich es mir schon so vorgestellt. Das Hi-Hat werde ich wahrscheinlich Anfangs auch am meisten benutzen...
 
Wenn auf B8 Becken stehst solltest du dir auch mal die neuen Meinl Mb8 anhören. Preislich liegen die auch so bei knapp 600,-- €. Ebenfalls in diesm Preissegment und aus B8 sind die Paiste Alpha - die sind auch ganz gut.

Hihats und Ride sind die Becken, die du wohl am meisten spielst, also sollte darauf besonderes Augenmerk gelegt werden.

Ich hab mir jetzt mal bei YouTube die Alphas angehört. Haben mir auch gut gefallen, vor allem das 16" Rock Crash...
Ride und Hi-Hat bin ich mir noch nicht sicher!

Aber hoffe wie gesagt auf Samstag :great:
 
Aber hoffe wie gesagt auf Samstag :great:
Ich wĂŒrd' mir, wie du schon selbst erkannt hast und dir hier auch geraten wurde, eher im Internet nach vergleichbaren suchen als mir jede Menge Samples durchzuhören. Das bringt dir schlussendlich nicht sehr viel. Grad' so gut könnte man mit den Samples im Internet nĂ€mlich fĂŒr die Mikrofone werben, mit welchen man die (teils scheusslichen Teller) aufgenommen hat, die dann aber doch sehr vernĂŒnftig klingen.
Mach dich hier im Forum basierend auf Usererfahrungen und -Bewertungen schlau und les dich in deine Preisbereiche ein. Dann weisst du auch, welche Becken es sich anzutesten lohnt.

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich wĂŒrd' mir, wie du schon selbst erkannt hast und dir hier auch geraten wurde, eher im Internet nach vergleichbaren suchen als mir jede Menge Samples durchzuhören. Das bringt dir schlussendlich nicht sehr viel. Grad' so gut könnte man mit den Samples im Internet nĂ€mlich fĂŒr die Mikrofone werben, mit welchen man die (teils scheusslichen Teller) aufgenommen hat, die dann aber doch sehr vernĂŒnftig klingen.
Mach dich hier im Forum basierend auf Usererfahrungen und -Bewertungen schlau und les dich in deine Preisbereiche ein. Dann weisst du auch, welche Becken es sich anzutesten lohnt.

Alles Liebe,

Limerick

Soo hab ich das ganze jetzt auch vor... Ich schreib mir raus welche Becken ca. in meinem Budget platz finden. Hör bzw. schau dann evtl. nochmal bei YouTube.

So hab ich wenigsten am Samstag einen Ansatz was ich alles testen möchte.


Offtopic: Was wĂŒrdet ihr mir fĂŒr einen Druckhocker/sessel empfehlen. Da mĂŒsste ja theoretisch einer fĂŒr 50€ reichen, oder?


GreetZ
tRuNiO
 
S
Offtopic: Was wĂŒrdet ihr mir fĂŒr einen Druckhocker/sessel empfehlen. Da mĂŒsste ja theoretisch einer fĂŒr 50€ reichen, oder?
Auch zu diesem Thema findest du hier im Forum massig Threads. Die einen werden dir aus ernsthaften, gesundheitlichen GrĂŒnden zu einem guten Stuhl fĂŒr mehr Geld raten (wie auch ich es tun wĂŒrde, aber das tut hier nichts zur Sache). Andere wiederum zeigen dir Hocker auf, die dirchaus fĂŒr 50 Euros zu haben sind. Das Beste fĂŒr dich: Les dich hier zu den Themen ĂŒber Drumhocker ein und Bilde dir selbst ein Urteil darĂŒber, wie viel wert dir deine Gesundheit ist und kaufe auch dementsprechend. Nimm dir aber lieber etwas mehr Geld fĂŒr nen Hocker beiseite und spar bi nem Splash oder nem anderen Effektbecken. Aber wie gesagt: Das Forum bietet auch darĂŒber massig (sehr gute!) Information von vielen Usern, unter anderem mit RĂŒckenproblemen und sehr viel Eigenerfahrung bezĂŒglich Hocker. Ein bisschen liegt es aber schon auch an dir, dir die nötigen Infos zu beschaffen.


Alles Liebe,

Limerick
 
Hallo LeutZ,

ich war heute endlich bei Musik Schmidt und habe soo das erste Mal auf einem echten Schlagzeug gespielt :D

Ich habe mir folgende Becken ausgesucht:

- Paiste Alpha 16" Crash - Thin
- Paiste Alpha 14" Hi-Hat - Medium
- Paiste Alpha 20" Ride - Heavy


Desweiteren habe ich den VerkÀufer nach dem Basix Custom gefragt. Er meinte, dass es zwar gut sei aber auch mehr nicht.....

Er hat mir dann ein Pearl Vision VX-925 FB - was er im Laden stehen hatte - empfohlen. Dies kostet natĂŒrlich eine kleine Stange mehr Geld wie das Custom.
Was mir aufgefallen ist, dass bei dem Pearl gleich drei BeckenstĂ€nder dabei sind. Bei dem Custom gibt es nur die Hi-Hat-Maschine und zwei BeckenstĂ€nder, d.h. ich mĂŒsste fĂŒr das Ride auch noch eine StĂ€nder kaufen...

Was haltet ihr von diesem Set? Lohnt es sich fĂŒr das Pearl 150€ mehr auf den Tisch zu legen? Der VerkĂ€ufer meinste, dass die mitgelieferte Hardware bei dem Pearl viel besser seien. Hat jemand Erfahrungen mit dem Set?

Hoffe auf zahlreiche Antworten :rolleyes: :D


GreetZ
tRuNiO
 
Hallo,
erstmal finde ich es gut, dass du im Laden getestet hast und dir deine Favouriten rausgesucht hast :).

Desweiteren habe ich den VerkÀufer nach dem Basix Custom gefragt. Er meinte, dass es zwar gut sei aber auch mehr nicht.....
Ein Basix Custom ist, nicht nur in der AnfÀngerbrange, mindestens gut oder sogar sehr gut.
Ich weiß nicht, was man bei "gut" auszusetzen hat, denn genau das ist es doch, was man will: Ein gutes Set :confused:

Er hat mir dann ein Pearl Vision VX-925 FB - was er im Laden stehen hatte - empfohlen.
Das machen die Fachleute in diesen LĂ€nden gern: Das, was bei ihnen nur rumsteht zu verkaufen. Er wird dir immer das empfehlen, was bei ihnen sonst nicht gekauft wird; da musst man aufpassen und deshalb ist es auch gut, dass du bei uns nochmal nachfragst.

Was mir aufgefallen ist, dass bei dem Pearl gleich drei BeckenstĂ€nder dabei sind. Bei dem Custom gibt es nur die Hi-Hat-Maschine und zwei BeckenstĂ€nder, d.h. ich mĂŒsste fĂŒr das Ride auch noch eine StĂ€nder kaufen...
Naja, mit Hihat-Stand und 2 BeckenstĂ€ndern hĂ€ttest du doch erstmal fĂŒr Hihat(-> Hihat-Stand), Crash (1. BeckenstĂ€nder) und Ride (2. BeckenstĂ€nder) ausgesorgt.
Da reicht also erstmal die HW vom Basix.

Was haltet ihr von diesem Set? Lohnt es sich fĂŒr das Pearl 150€ mehr auf den Tisch zu legen? Der VerkĂ€ufer meinste, dass die mitgelieferte Hardware bei dem Pearl viel besser seien. Hat jemand Erfahrungen mit dem Set?
Dazu kann ich leider nichts sagen, weil ich das Visions nicht kenne, aber das Basix Custom hat auf jeden Fall ein hohes Klangpotenzial und die Hardware ist auch beim Basix ziemlich gut. Im enteffekt musst du wissen, ob dir das Visions 150€ mehr Wert ist.

Viele GrĂŒĂŸe,
Red :)
 
Also mit den Becken hast du schonmal eine gute Wahl getroffen Trunio, die Paiste Alphas sind auch meine Favoriten :D

Ich konnte aus deiner Aussage nicht erschließen ob du das Pearl angespielt hast oder nicht.
Wenn du es angespielt hast und es dir gefiel, hol es dir doch, obwohl ich gehört habe das die "gĂŒnstigen" Pearl-Sets nicht sehr gut sein sollen.

Ich war jetzt erst im Amptown und die hatten das da auch glaub ich stehen, aber ich habs nicht angespielt.
Das is ja jetzt auch toll ^^

Aber fĂŒr bessere Hardware und ein evtl. sogar schlechteres Set als das Basix 150Euro mehr auf den Tisch legen wĂ€re wohl keine gute Idee...

Eher holst du dir zum Basix noch einen StĂ€nder, und spĂ€ter irgendwann mal (weiß nicht welche Musik du spielst) ein Rack von Pearl, die sind sehr gut.
Allerdings ist es fast ausschließlich von der Musikrichtung die du spielst abhĂ€ngig ob du Becken- und TomstĂ€nder oder ein Rack kaufen solltest.

Racks werden sehr oft von Metaldrummern (klingt doof o_O) eingesetzt.
Aber fĂŒr den Anfang reichen StĂ€nder.

.
.
.
.
... Irgendwie klingt das was ich geschrieben habe sehr paradox und verwirrend...
Also ich verstehs :D aber um die Uhrzeit darf man nicht mehr von mir erwarten ^^
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
9
Aufrufe
2K
jway92
J
MrGibson
Antworten
12
Aufrufe
4K
Nomex
Nomex
manicdepression
Antworten
12
Aufrufe
4K
manicdepression
manicdepression
H
Antworten
9
Aufrufe
4K
sanderdrummer
sanderdrummer
A
Antworten
14
Aufrufe
2K
aisixt
A

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben